Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/1c80c31258.jpg

 

Nun, der Motor ist ja recht modern von seiner Einspritzungs- und Zündanlage her. Im Prinzip ist es der gleiche Motor wie der der Corvette, es gibt da auch die stärkere Version mit deutlich mehr PS. Meiner hatte 180 PS was absolut ausreichend war für das gemütliche Teil. Wie immer - Rost ist der schlimmste Feind der Teile.

Für lange Urlaubsreisen war er ideal.

Mir würde ja der schwächere auch reichen - bei diesem Auto ist Hubraum entscheidender als reine PS-Zahlen, finde ich.

Wo liegen die größten Schwächen in Bezug auf Rost?

  • Autor
eigentlich an den üblichen Stellen, Radläufe, Radläufe innen hinten, Unterboden, Türen unten etc. Nach oben hin ist allerdings wenig, lediglich die hinteren C-Säulen sollte man beachten. Dick mit Unterbodenschutz zugeschmierte Autos sollte man links liegen lassen. Schau auch mal die Angebote bei ebay US und hemmings.com an

Ebay US und Hemmings ist ein guter Tipp - der Import schreckt mich (noch) ab.

Aber vielleicht gönne ich mir wirklich mal so ein Schiff.

Mein schwarzer Labrador Sam fuhr zuerst in meinem 1. neuen 900i Bj 88.

Verkehrsicherheitstechnisch ein „no go“ aber am liebsten auf dem Beifahrersitz. Auch bei Südtiroler oder Schweizer Serpentinerstrecken hat diesen Hund niemals sein Gleichgewicht verloren und war ein begeisterter Autofahrer.

1998 kam dann mein 1. 9-3. Ich habe extra ein Saab-Hundegitter mitbestellt, da ich dachte er würde sich hinten im Kofferraum mit wesentlich mehr Platz wohler fühlen. Inzwischen war ich auch verheiratet und sein Platz war dann natürlich hinten auf der Rückbank.

Die Idee mit dem Hundegitter ging völlig daneben.

Sam war zutiefst beleidigt und es hat sehr lange gedauert bis er mit der Situation klar kam.

Inzwischen gibt es Sam nicht mehr. Die Verabschiedung war eine die schlimmste Erfahrungen die ich je in meinem Leben gemacht habe. Er war unersetzbar und ich habe auch seitdem keinen anderen Hund gehabt.

Das Hundegitter ist aber noch hier im Forum im Gebrauch, und das ist gut so!

Unsere Boxer hatten ein Fabrikgelände von ca. 10.000 m² zu bewachen. Die sind Sommer wie Winter draußen gewesen und

waren selbst bei tiefen Minusgraden nicht in die Wohnung zu kriegen. Eine geräumige Hundehütte mit einer Infrarotlampe war

vollkommen ausreichend. In ein Auto waren sie nicht zu bringen. Eine Fahrt zum Tierarzt war eine Riesenaktion.

Aber wenn sie sahen, dass Koffer eingeladen wurden, zack saßen sie im Auto und wollten nicht mehr raus. Allein in den Urlaub

fahren, nee. Da mussten sie dabei sein. Für Tierarztfahrten wurde dann einfach ein Koffer zum Auto getragen ...

ED606F05-C3DC-4570-A62D-6D96F1122C72.thumb.jpeg.36853c48a2d8eb64d554bda708686021.jpeg A6606440-09B3-42A2-9C61-D14A76AB4158.thumb.jpeg.78ae560e951a9c88f14497c4ab121865.jpeg

 

Ari mit ihrer kleinen Bürofreundin...

ganz sicher ist da was passiert! Aber mit Geduld und dauerndem Training mit Leckerlis geht das, bloss nicht zwingen, das verknüpft sie dann weiter negativ und es wird eher schlimmer

Falsch gedacht , Leckerlis sind ihr sowas von egal , die rührt sie nicht an wenn ein Auto in der Nähe sich befindet und selbst wenn sie drin ist, lässt sie die Leckerlis schön liegen .

Hunde halte ich ja nun auch schon 53 Jahre lang , aber sowas hatte ich noch nicht erlebt . Da ich sie aus dem Tierheim habe , fehlt mir ihre Vorgeschichte , und ich denke, da lag etwas im Argen .

Nein, zwingen tue ich sie eh zu nichts, das bringt ja nichts .

Ebay US und Hemmings ist ein guter Tipp - der Import schreckt mich (noch) ab.

Aber vielleicht gönne ich mir wirklich mal so ein Schiff.

 

Auf craigslist.org sind zuweilen auch nette US Cars zu finden. Eine persönliche Begutachtung vor Ort oder über einen Agenten ist vor Kauf/Import ratsam.

Sorry - OT

  • Autor
Falsch gedacht , Leckerlis sind ihr sowas von egal , die rührt sie nicht an wenn ein Auto in der Nähe sich befindet und selbst wenn sie drin ist, lässt sie die Leckerlis schön liegen .

Hunde halte ich ja nun auch schon 53 Jahre lang , aber sowas hatte ich noch nicht erlebt . Da ich sie aus dem Tierheim habe , fehlt mir ihre Vorgeschichte , und ich denke, da lag etwas im Argen .

Nein, zwingen tue ich sie eh zu nichts, das bringt ja nichts .

 

Da lag ganz sicher was im Argen! Bei fast allen Hunden funktioniert das mit Leckerlies oder anderen für sie positiven Dingen. Man braucht eine Elendsgeduld. Unser Presa Canario aus dem Tierheim wurde 1,5 Jahre hin und hergeschoben. Er war ja ein riesen Watz und angsteinflössend weil er selbst Angst hatte. Ein gutes Jahr hatte ich meine Kämpfe mit ihm, bis er mich als Rudelführer akzeptierte, danach war er ganz easy, seine größte Angst war es verlassen zu werden, so war es ganz klar für ihn ins Auto und überall hin zu folgen

 

Auf craigslist.org sind zuweilen auch nette US Cars zu finden. Eine persönliche Begutachtung vor Ort oder über einen Agenten ist vor Kauf/Import ratsam.

Sorry - OT

Ein US Import in dieser Preisklasse lohnt sich hinten und vorne nicht, der Aufwand nicht nur des Imports, sondern der Arbeit das Teil wieder TÜV gerecht auf die Straße zu bringen, ist enorm. Sehr selten findet man Autos die unseren Ansprüchen genügen, technisch sind sie meist miserabel gewartet. Ich dachte das nur als Vergleich zum orientieren. Ich selbst habe nichts mit US Cars am Hut, der Buick war -neben einem 64er Renn Mustang ohne Straßenzulassung mit einem Freund zusammen- , der einzige den ich hatte. Meinen Buick hatte ich hier gekauft, da hatte der Verkäufer vor mir das ganze Elend zu tragen :biggrin:

Das Problem liegt eher in der österreichischen Gesetzgebung begraben, die Importe kostspielig und aufwendig macht.

Somit sind fast nur diejenigen Fahrzeuge interessant, die in AT selbst angeboten werden. Hier gibt es zwar auch immer wieder mal was (aktuell ca. 4 Fahrzeuge im Angebot), aber das Passende war noch nicht dabei. Und manchmal stimmt auch einfach das Timing nicht: Wenn es gerade ein interessantes Angebot gibt, passen die Umstände nicht und umgekehrt. Wahrscheinlich ist einfach meine Entschlossenheit noch nicht groß genug und muss noch reifen.

Das Timing stimmt bei solchen Anschaffungen nie.:cool:
  • Autor
auch in der Werkstatt fühle sich unser Großer wohl.........

yellowwerkstatt.jpg.0444f7e6feef9900bd3b10da73a9bc6c.jpg

IMG_4884GS.thumb.jpg.ac76d0ff9729669b7c08707870239eff.jpg

Hätte hätte Fahradkette - hätt ich damals z.B. lieber MIcrosoft Aktien gekauft, wären die heute 100x so viel wert.

Rein von der Wertentwicklung her - ich hatte einen Porsche Carrera 2.7 RS lightweight aus 73 für umgerechnet 30 T€ gekauft, heute liegt er bei rund 4-500 T€.

http://www.wasserweg2.de/cms/uploads/pics/Po_2_7_RS.JPG

 

dann einen 300 SL Roadster der sich auch seit damals verdreifacht hat

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/c03b6fea85.jpg

 

aber - wie gesagt - manche Aktien hätten sich in der Zeit mehr als verhundertfacht.

 

Und - hätte ich die Lottozahlen von voriger Woche gewusst usw. usw.

Wie ich sehe hattest Du auch einen Rottweiler? Absolut lebensbejahender Hund, wäre auch mein Favorit - hätte ich mehr Platz und vor allen Dingen mehr Zeit!

Er hat eine Zusatzbank, allerdings nicht sehr bequem, ein Notbehelf kann man nicht sagen, sie sind schon ok auch für Erwachsene. Der Laderaum ist phänomenal, das Ding ist ein echtes Wohnzimmer mit breiten und bequemen Sofas. Am schönsten läuft er so um die 130 km/h, darüber hinaus ist er dann doch zu schwammig.

Nettes Gerät.

  • Autor
Wie ich sehe hattest Du auch einen Rottweiler? Absolut lebensbejahender Hund, wäre auch mein Favorit - hätte ich mehr Platz und vor allen Dingen mehr Zeit!

 

Nicht ganz - das war ein Dobermann/Rottweiler Mix, ein toller Hund, war niemals krank und ist 17 Jahre alt geworden. Er war ein ausgebildeter Schutzhund, ein echt harter Bursche!

Kuhno.thumb.jpg.fdc80eb08724d9c9d35725d31d2dd8eb.jpg

Bearbeitet von Kuhno

Benny Shih Tzu im ehemaligen 901 SAABrio

FB_IMG_1583666629822.thumb.jpg.7a7a6f8f8c8d3a5751a6bcf4ec9e0495.jpg FB_IMG_1583666652517.thumb.jpg.ec0b409e1154d9d71015abaf527c86f1.jpg

  • Autor

.........Through Paris in a sports car - With the warm wind in her hair..................

fällt einem gleich die Songzeile dazu ein :biggrin:

 

Super Foto! :hello:

 

PS - Da gibt es auch noch einen netten Bildband:

 

9783868835564.jpg

Bearbeitet von Kuhno

IMG_20200308_102224.thumb.jpg.d5087b988597b4ef0d756522aff16197.jpg
  • 2 Wochen später...
  • Autor
So, heute das erste Mal offen mit Hund am Keltenmuseum in Glauburg

L1030906.thumb.JPG.082ee48943ba608eb9e1b6f6c23a0c67.JPG

L1030905kl.thumb.jpg.d7e942ff90aeb5c39f95d128c4ace600.jpg

L1030903kl.thumb.jpg.777b7c9ffd3e2c65d5f8a587f82f7999.jpg

  • 1 Monat später...
  • Autor
D
  • Autor
das Neuste:

2020-05-1713_36_22.thumb.jpg.b2f352014a0661aad0adf94c56be30ee.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.