Veröffentlicht März 5, 20205 j Kann mir jemand sagen wie lange die Dauer für den Wechsel von zwei Federbeinen ist? Ungefähre Zeitangabe hilft um Werkstatt-Seiosität zu prüfen.r
März 5, 20205 j Kannst du das genauer spezifizieren, was gemacht werden soll? Kommt drauf an, welcher Umfang dabei aufkommt. Nur alte Beine raus, angelieferte, komplette Beine rein? Oder Beine raus, Federn,Dämpfer und Domlager wechseln, evtl. noch entrosten...
März 6, 20205 j Wenn es gut läuft, alte Teile raus, neue, vormontierte / einbaufertige rein, ist denke ich in ca. 45 Minuten pro Seite zu schaffen.
März 6, 20205 j Die reine Tauschaktion sollte in einer erfahrenen Werkstatt unter optimalen Bedingungen sogar schneller möglich sein - aber die genannte Zeit halte ich auch für vertretbar, zumal auch evtl. Komplikationen berücksichtigt werden müssen. Da beim Tausch der (wahrscheinlich noch originale) ABS-Sensor demontiert werden muss, ist hier mit Problemen durch festgegammelte Schrauben und möglicherweise nötigem Ersatz des Sensors zu rechnen, wenn sich der alte nicht zerstörungsfrei ausbauen lässt. Und nicht die Achsvermessung hinterher vergessen (auch wenn sie offiziell dabei nicht vorgesehen zu sein scheint).
März 7, 20205 j 2 Stunden plus Achsvermessung sind real. Da sind dann aber alle Eventualitäten abgedeckt...wie verottete Schrauben, etc. ... Je nach Stundenlohnverrechnungssatz liegt man zwischen 250 und 300 Talern, incl. Märchensteuer. Berlin oder München könnte etwas teurer sein...die Kleinstadt in Schleswig deutlich billiger.
März 18, 20205 j Habe ich zuletzt gemacht, pro seit bei perfektem Verlauf ca.45 Minuten. Kann aber auch schon mal 1,5 Stunden dauern wenn was festsitzt. Bin übrigens kein Mechaniker. (Hobbyschrauber) Vielleicht schaffen die es schneller
März 18, 20205 j Habe ich zuletzt gemacht, pro seit bei perfektem Verlauf ca.45 Minuten. Kann aber auch schon mal 1,5 Stunden dauern wenn was festsitzt. Bin übrigens kein Mechaniker. (Hobbyschrauber) Vielleicht schaffen die es schneller Die "Profis" sind da auch nicht schneller. Die kämpfen mit rundgedrehten Muttern oder festgerotteten Bolzen genauso lange herum, wie die "Semi-Profis". Die haben bestenfalls den Vorteil, daß sie eine Hebebühne haben und Profi-Werkzeug. Aber da habe ich Hobbyschrauber kennengelernt, die waren besser ausgerüstet, wie manche Schrauber-Bude.
März 20, 20205 j Autor Radlager + Federbeine + Stoßdämpfer + Spurstangenköpfe + Spureinstellung Gesamtdauer in der Werkstatt 3,5 h. Die Stunde kostet 100 Euro. Danke für die Hinweise.
März 20, 20205 j Eigentlich eine sehr gute Zeit. Hat die Werkstatt tatsächlich so lang gebraucht oder wurde da nach Arbeitsrichtwerten abgerechnet?
März 20, 20205 j Für den beschriebenen Umfang kommt das schon ganz gut hin. Die haben nicht getrödelt.
März 21, 20205 j Für das was alles gemacht worden ist, finde ich die zeit eigentlich auch ganz gut. 100 € die Stunde geht auch.
März 21, 20205 j Autor Hier steht der Chef (Unternehmer) noch selbst in der Werkstatt und kontrolliert jeden Fortschritt an den zu reparierenden Fahrzeugen. Klein aber fein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.