Veröffentlicht März 5, 20205 j Hallo, mein Viggen Cabrio ist 20 geworden! ;-) Weil "Gisela" immer so treu an meiner Seite ist, kümmere ich mich gern. Stossdämpfer vorn sind undicht und werden erneuert (bleibt wie der Rest des Wagens original). 115.000KM hat Gisela inzwischen gelaufen. Sollten die Fahrwerksgummis pauschal auch getauscht werden? Meine Werkstatt sagt nein - Nur bei Bedarf. Was meint Ihr? Zweite Sache: Der Scheibenrahmen scheint foliert. Im Gegensatz zur sonstigen Karosserie sieht es dort arg verwittert / ausgeblichen aus. Was kann ich tun? Neue Folie drüber, oder mit einer Tinktur behandeln / nachfärben? Drittens: Fensterdichtungen Tür aussen: Sehen auch nicht mehr gut aus. Bekommt man die noch problemlos ....sind die bezahlbar? Danke vorab für Infos! Mario
März 6, 20205 j Moderator Ist der Scheibenrahmen beim 9-3I wirklich foliert? Bei meinem 900II ist der nur matt lackiert... Und Fahrwerksgummis würde ich nur bei Bedarf machen, wenn sie optisch, akustisch oder mechanisch auffällig sind. Also rissig sind, poltern, oder schwammiges Fahrverhalten mit nötigen Lenkkorrekturen bei Lastwechsel oder einseitiger Reifenverschleiß (trotz angeblich korrekter Achseinstellung) auftreten.
März 6, 20205 j Autor Dann lasse ich es mal einfach so machen. Werkstatt meldet sich bei Auffälligkeiten. Vielen Dank!
März 7, 20205 j Habe bei 170 000 km noch immer vorne die originalen Gummis und nur hinten die Achslagergummis wurden erneuert. Vorne habe ich sogar noch die orig. Scheiben und Bremsklötze! Hinten habe ich die Scheiben schon 2x erneuert wahrscheinlich wegen der geringen Benutzung leicht gerostet. Jetzt allerdings sind die Federbeine dran ausgetauscht zu werden, sie sind stark rostig und ich habe keine Lust auf einen Bruch.
März 7, 20205 j Autor Bremsen habe ich komplett erneuert. Teile aus England waren zu billig, um es nicht zu tun. Meine es waren Mintex Beläge und geriffelte, gebohrte Scheiben. Wirkung gut. Abnutzung sehr gering, kaum Bremsstaub. Die Federbeine sprühe und streiche ich regelmässig ein. Bisher sieht auch das noch gut aus....möge es lange halten! Abgesehen vom Geld bietet mir der Markt kaum eine Alternative. Neben der emotionalen Seite ist unser Gerät einfach praktisch - jetzt mal 6 Kisten Bier im Kofferraum ;-) - welches Cabrio kann das noch? Grüsse! Mario
März 8, 20205 j Ich sehe das mit dem Fahrwerksgummis aus eigener Erfahrung anders... Habe jahrelang immer nur getauscht, was wirklich defekt war und irgendwie wurde ich mit dem Tauschen nie fertig.... Dann entschloss ich mich so viel es geht auf PU Buchsen umzurüsten und alles auf einmal zu wechseln. Seitdem alles gut, habe es keine Sekund bereut....
März 9, 20205 j Der Scheibenrahmen ist eloxiert bzw. sowas in der Art. Ballistol hilft gegen die Blässe, muss allerdings regelmäßig angewandt werden. Hilft auch bei den Kunststoffleisten, besser ist jedoch prof. Gummipflegemittel. Vorher die korrodierte Oberfläche gründlich reinigen ( ja, auch Gummi und Kunststoff korrodieren mit der Zeit)
März 15, 20205 j Autor So! Dämpfer sind drin.....und es stimmt, was die Werkstatt vorher gesagt hat: Tag und Nacht...bin vom Fahrverhalten ganz begeistert....man merkt schleichenden Verschleiss wohl nicht.....Jetzt ist alles wieder gut ;-)...sogar nach modernen Maßstäben etwas sportlich.....
März 19, 20205 j Autor übrigens: eine weitere Aufgabe für die Werkstatt war die Suche nach Rost....es gibt keinen ,-) !!! Es wurde nur viel Wachs jeder Art entdeckt - was wohl meiner leicht panischen Angst vor der braunen Pest geschuldet ist......
März 19, 20205 j Autor Als hier erste Berichte über Rost beim 9-3 aufgetaucht sind, machte mir das grosse Sorgen. Darauf hin bekam der Saab 7 Kg Mike Sanders heiss in sämtliche Hohlräume gespritzt. Zudem wurde der Unterbodenschutz erneuert. Das sollte wirken....
März 19, 20205 j Moderator Dann pass nur gut auf, dass die Ablauflächer, z.B. in der Heckklappe, nicht mit Fett/Wachs zugesetzt sind, denn das wäre kontraproduktiv.
März 20, 20205 j Autor wenn es nicht regnet, wird das Auto gleich poliert.....dabei schaue ich gründlich nach. Offen dürfte es sein - der trieft wie der alte Golf II ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.