Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

kann mir bitte mal jemand ein Bild von einem Hitzeschutz über dem Abgaskrümmer beim 2,0 Ltr. 131 PS zur Verfügung stellen? Bild vom Motorraum würde vermtl. auch gehen. Ich habe im Netz alles mögliche gefunden, will aber nix auf Verdacht bestellen.

Danke.IMG_20200404_174332.thumb.jpg.18bd2afaa24800db40c60a0eac080573.jpg IMG_20200404_174347.thumb.jpg.4e59650c65a43c5d93612916fc99c1b3.jpg

Bearbeitet von Imrahil

Kurz nach B204i gegooglet und auf Bilder geklickt:

 

2fae23644c3b99cfd65c0b86ca40

  • Moderator

Der Sauger hat doch original dort kein Schutzblech.

Wenn du eins nachrüsten wollen solltest (warum auch immer), dann müsstest du auf das Turbo-Teil Nr. 9176223 zurückgreifen und sehen, wie du das irgendwie festkriegst...

Ich habe noch so ein Blech von einem Sauger liegen
Der Sauger hat doch original dort kein Schutzblech.

Wenn du eins nachrüsten wollen solltest (warum auch immer), dann müsstest du auf das Turbo-Teil Nr. 9176223 zurückgreifen und sehen, wie du das irgendwie festkriegst...

 

Sicher?

 

Kenne nur Sauger mit dem Blech!

 

Aber es fehlt oft bei Gebrauchtwagen mit B2x4i...

Okay, ich kenne es jetzt bewußt von allen B2x4i im 9-3 I die mir über den Weg gelaufen sind. 902 bin ich nicht 100% sicher, aber würde es auch dort erwarten.
  • Moderator

Fahre ich etwa schon 17 Jahre mit einem unvollständigen Auto rum? :confused:

Der war damals 6 Jahre alt und immer nur im selben Saab-Zentrum gewartet - kann mir gerade nicht so richtig vorstellen, dass das Teil seit damals irgendwo vergessen in einer Werkstattecke rumliegt... :redface:

Laut EPC aber auch da verbaut.
  • Autor

Danke für die Antworten.

Ich kann mir nicht vorstellen das der 97er 2,0 Ltr. Sauger ohne Hitzeschutz über den Abgaskrümmer daherkommt. Die Haltestege für ein Blech sind ja vorhanden.:hmmmm:

Sorry das meine Bilder auf dem Kopf stehen.

Grüße aus Nordhessen.

Scheint aber laut EPC, wie von patapaya oben gezeigt, richtig zu sein. Erst ab 1998 war da ab Werk das Hitzeschutzblech drauf. Aber schon witzig, daß es konstruktiv dennoch vorgesehen war.

 

Was man auch sieht, bei deinem ist im Krümmer die Bohrung fürs Gewinde, wo der Stehbolzen zum festschrauben rein kommt. Aber kein Stehbolzen drin.

 

Letztlich denke ich, daß es beim Sauger nicht so dringend ist. Ich persönlich würde es ggf. nachrüsten, weil es damit nur besser werden kann was die Wärmeabstrahlung Richtung Haube angeht. Aber der Sauger wird da vorne auch bei Volllast nicht so heiß wie ein Turbo.

Beim 98er (W) 900 Cabrio B234i war definitiv kein Blech vorgesehen. Der Krümmer im Vergleich zum 98er 9-3 B234i ist nämlich ein anderer und die Bohrung für den Stehbolzen sitzt an anderer Stelle.

Am Zylinderkopf sind die Stehbolzen aber auch beim 900 vorgerüstet.

Bearbeitet von thadi05

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Soo, dank ATAQE sieht es jetzt etwas ordentlicher aus im Motorraum. Nur der untere Befestigungspunkt mit dem Stehbolzen ist bei mir ganz wo anders. Da muß ich mir was einfallen lassen.IMG_20200414_1751204.thumb.jpg.ff28f67e5159dc4d9fc8c3ca0db6af5a.jpg
Der Sauger hat doch original dort kein Schutzblech.

Wenn du eins nachrüsten wollen solltest (warum auch immer), dann müsstest du auf das Turbo-Teil Nr. 9176223 zurückgreifen und sehen, wie du das irgendwie festkriegst...

Doch hat er...das Blech, ganz sicher.:hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.