Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mist ! Schon verkauft.

 

Nein, der Mindestpreis wurde nicht erreicht, Zitat des Anbieters:

 

 

Also Kontakt aufnehmen, Wunschpreis aushandeln und rein in den Container:smile:

  • Antworten 105
  • Ansichten 14,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Wer es übrigens nicht weiß: wenn man bei BaT z.B. "Sonett" in die Suchmaske einträgt, werden einem alle bisher erzielten Ergebnisse angezeigt:

upload_2022-1-14_16-1-30.thumb.png.c3bd125a55af5e5116bc4b9700153f7d.png

Ein paar Standschäden gibt es ganz offensichtlich. Der erste Motorstart wird sicher spannend.
  • 3 Monate später...

Der gestern bei der Bilweb-Auktion versteigerte, (wohl) umneulackierte 99 Turbo aus 1980 ging für rund € 30k (zzgl. Auktionsaufschlag) über den Tisch.

 

saab-99-turbo-14646-16494095441.jpeg

Bearbeitet von Päronhalva

Fall er 99TU wirklich umlackiert wurde ( sprich: einen Farbwechsel erfahren hat) wurde das gut gemacht.

Original ist der Farbton fürs Modelljahr (Akaziengrün-Metallic) in jedem Fall.

Fall er 99TU wirklich umlackiert wurde ( sprich: einen Farbwechsel erfahren hat) wurde das gut gemacht.

Original ist der Farbton fürs Modelljahr (Akaziengrün-Metallic) in jedem Fall.

 

Oh, ja – wahrscheinlich wurde der Wagen wohl dann doch eher neu (als um-) lackiert.

Im Rückblick auf diese Preisdiskussion aus 2010 (»Turbo Steili, neues Projekt gefällig?«) über einen 84er 900TU16 (S) scheint der hier in Schweden vor vier Tagen erzielte Auktionspreis über knapp €7k – in Anbetracht des Zustandes – einen Preisanstieg für ein restaurationsbedürftiges 16s-Exemplar aus 1985 binnen 12 Jahren zu spiegeln.

 

Oder eher ein atypischer Ausreißer?

 

extrabilder16288770_large.jpg?v=1650459818

extrabilder16288911_large.jpg?v=1650459830

extrabilder16288912_large.jpg?v=1650459831

extrabilder16288788_large.jpg?v=1650459820

extrabilder16288876_large.jpg?v=1650459828

Ein deutlicher Preisanstieg bei den 900ern ist schon seit einiger Zeit zu bemerken.
So was ähnliches , jedoch mit Rostlöchern an allen üblichen Stellen haben wir vor zwei Jahren zerlegt und verschrottet...
  • 2 Monate später...

Entwickelt sich jetzt schon ganz gut.

Etwas zum Schmunzeln ist die frühe Form der Ladeluftkühlung...direkt im typischen Aufsetzbereich des Vorderwagens.

... am Motor und den Nebenaggregaten scheint lange nicht viel gemacht worden zu sein. Ich denke bei standesgemässer Nutzung wird Arbeit hoch kommen.

Soll jedoch den Wagen nicht schmälern, insbesondere weil alles Original ist.

Mal sehen, wo dieses Exemplar mit Lot-Nummer #78304 aus 1980 bei BAT preislich landen wird:

 

1980_saab_900-turbo_IMG_8326-2-scaled.jpg?fit=2048%2C1536

Was ist das für ein lautes Summen bei Zündung an in dem Kaltstartvideo?

25.500$ , das Preisgefüge in USA ist gefühlt etwas höher als bei uns. Ober ist dies eher durch die Versteigerung begründet?

 

Viele Grüsse

Frank

Wie bereits das eine oder andere Mal angemerkt, sind die Preise in USA für klassische Saabs, vorrangig für den 900, in den letzten 5-6 Jahren extrem angestiegen, bleibt der Trend so, werden die ganzen US-Schnäppchen bald wieder zurück geschippert.:cool:
Was ist das für ein lautes Summen bei Zündung an in dem Kaltstartvideo?

Habe das Video nicht gesehen, aber wenn es bei Kaltstart surrt: die Kraftstoffpumpe?

  • 4 Wochen später...
  • Autor
Rekordverdächtige $145k, wie Saabplanet berichtet.:eek:

 

Ok, die vorherigen Rekordsummen für einige TU 16 S bei BAT konnte ich noch irgendwie nachvollziehen, weil die nach überdurchschnittlichem Wartungsstand klangen und (soweit ich es verfolgt habe) auch irgendwie eine Saab-Story hatten.

Aber dieser Preis nun?

Klar, wenn ich ein 900er Cabrio unbedingt "fabrikneu" haben will, habe ich wirklich weltweit keine Auswahl ... ich habe die Auktion nicht verfolgt und kann daher nicht sagen, ob sich da 2-3 Leute gegenseitig hochgeboten haben. Der Käufer gab in den Kommentaren an, seine Frau hätte ihm ursprünglich ein Mitbieten bis 80.000 $ erlaubt ... wie auch immer: mal sehen, ob daraus ein Trend wird und sehr, sehr gute 900er demnächst vom europäischen Markt weggekauft werden und in die USA gehen. Noch traue ich der Sache nicht.

  • 3 Monate später...
  • Autor

hmm ... die Saabrally scheint schon wieder vorbei in den USA:

dieses 900er Cabrio mit nur 44.000 Meilen (2018 noch für 23.000 $ über BAT verkauft), hatte heuer nur ein Höchstgebot von unter 11.000 $ (Mindestpreis nicht erreicht) ... da fehlte wohl die "Story" ...

aber auch dieses 900er Cabrio mit ca. 49.000 Meilen erreichte nicht mal 20.000 $ ...

Winterpreise :biggrin:...
Ach , ist die Zeit der Goldesel vorbei :biggrin:
Etwas mehr Mühe bei der Aufbereitung für die Fotos hätte man sich schon geben können:cool:
  • 2 Wochen später...
Etwas mehr Mühe bei der Aufbereitung für die Fotos hätte man sich schon geben können:cool:

 

Stimmt! Das rhodonitrote 900i Exemplar hat seinen Mindestpreis mit SEK 59.000 nun auch nicht erreicht

 

In UK steht übermorgen ein weißer Turbo-Sedan aus 1989 in den Auktionsstartlöchern.

 

IMG_9249-scaled.jpg

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.