Zum Inhalt springen

Velust von Bremsflüssigkeit direkt unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich habe mir einen Saab 900 geholt und bin gerade dabei ihn aufzubereiten. Vorgestern habe ich neue Bremsflüssgkeit aufgefüllt, da der Stand etwas niedrig war. Jetzt habe ich heute unter dem Auto eine große Pfütze entdeckt und der Behälter ist etwa halb leer. Im Inneren des Fahrerfußbodens befindet sich keine Flüssigkeit sondern nur im Motorraum kann mir einer sagen woran das liegt bzw. wie ich den Behälter abbekomme als auch die restliche Flüssigkeit rausbekomme?

 

LG Vito

94361089_1918615008298942_8063102560464011264_n.thumb.jpg.1edacdc80002640d1c4b848ffaf19ce1.jpg

95074969_520943955449866_4067056363971280896_n.thumb.jpg.06017a059e472be7d3c3af386501929f.jpg

95137433_864743314001564_7967847951139602432_n.thumb.jpg.80d8d4cd876c5449e04a750a8fbf295d.jpg

Den Behälter kann man nach oben abziehen. Zwischen Behälter und HBZ sind zwei Gummidichtungen, die nicht nur dichten sondern auch halten. Die sind häufig hinüber und höchstwahrscheinlich liegts daran. Der Behälter selbst ist sehr selten undicht.

Die beiden Dichtungen sind Bestandteil des Rep-Satzes HBZ. Einzeln sind die wohl nicht mehr lieferbar aber der Rep-Satz ist mit rund 15,-€ sehr günstig. Achtung: Es gibt verschiedene Varianten, vor Modell 1987 und ab Modell 1987. Der Wechsel kam zusammen mit der Umstellung von Gerad- auf Schrägschnauzer. Auf dem ersten Bild ist zu sehen, dass dein HBZ die Variante ab 87 ohne ABS ist.

Die restliche Flüssigkeit am besten mit einer Spritze absaugen oder den Behälter mit einem sauberen Lappen füllen, der die Flüssigkeit aufsaugt. Bevor du den Behälter dann abziehst einen großen Lappen unter den HBZ legen und auch den Schlauch zum Kupplungsgeber davon lösen.

So lange der HBZ und der Kupplungsgeber gefüllt bleiben, brauchst du nach Ersatz der Dichtungen nur den Behälter auffüllen und brauchst nichts zu entlüften.

Bearbeitet von nitromethan

  • Autor
Super! Vielen Dank für die spitzen Erklärung und den Hinweis auf den Rep-Satz :)
Super! Vielen Dank für die spitzen Erklärung und den Hinweis auf den Rep-Satz :)

Ja, das ist wirklich eine Spitzenerklörung !

Super! Vielen Dank für die spitzen Erklärung und den Hinweis auf den Rep-Satz :)

Schon einen Ersatz für die Tür gefunden? An dem 900er war ich auch interessiert, kam aber was dazwischen.

  • Autor
Nein leider noch nicht! bin aber Momenten auf der suche nach Türen und Kotflügel. Falls ich nichts finde muss er halt zum Restaurier/Karrosseriebauer. Habe einen in der nähe von Augsburg gefunden, der mir alles für ca 500€ macht. Kommt mir zwar bißchen wenig vor aber ich hab mit ihm die Arbeiten genau durchgesprochen und es hat sich eigentlich recht solide angehört. Mal schauen... nächste Woche treffe ich mich mal mit ihm

Viel Glück! Wenn sonst nichts großartiges am Wagen ist, war das meiner Meinung nach echt ein gute Einkaufspreis für einen goldenen 900er.:top:

 

In Münchner Umgebung gab es auch eine alte rote 5-Türer Innenausstattung. In meinen Träumen war ich schon am Überlegen, ob ich ihn Orginal lasse, oder mit Turbo Frontspoiler, MiniLite, Tieferlegung, Nardi, Turboauspuff und roter Innenaustattung zur einer kleinen aber wunderbaren Krawalltüte umbauen würde.:rolleyes:

 

Aber genug Offtopic

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.