Veröffentlicht Mai 6, 20205 j Bei meinem 2002er TiD liefert der Athmosphärendrucksensor unplausible Werte! Wo sitzt denn der? Den hatte ich definitiv noch nie!?!?
Mai 6, 20205 j Warscheinlich ist der MAP (Manifold Absolute Pressure) Sensor gedacht sitzt in der Nähe vom AGR Ventil, kostet bei Bosch um die 40 EUR Man kann versuchen zuerst ihn sauber zu machen, wenn der Fehler wieder da ist - neu
Mai 6, 20205 j Diesel und ich - keine Ahnung. Hab auch kein WIS oder WHB dafür. Aber bei der T7 ist der Atmosphärendruck-Sensor direkt im Trionic-StG integriert - vielleicht ist das hier auch so??
Mai 6, 20205 j Aber bei der T7 ist der Atmosphärendruck-Sensor direkt im Trionic-StG integriert - vielleicht ist das hier auch so?? Wäre ganz schlecht beim Diesel - das StG befindet sich auf der Einspritzpumpe
Mai 6, 20205 j Der Atmosphärendrucksensor befindet sich auf der rechten Seite vom Kühlerpaket. Gibt es Fehlercodes? Welche Werte kann man denn im Tech2 auslesen?
Mai 7, 20205 j Autor Es gab Fehlercodes: P0106 und P1106 - dabei geht es halt um den Athnmosphärendrucksensor und den Absolutdrucksensor im Einlassrohr. Dort soll es zwischen den beiden einen Plausibilitätsfehler geben. Im Leerlauf sollen beide den Wert von ca. 100kPa liefern. Aber eben dieses tat der Saugrohrdrucksensor (Absolutdrucksensor im Einlassrohr) nicht! Habe ihn gründlich gereinigt, nun stimmen die Werte wieder und der Diesel rennt wieder
Mai 7, 20205 j Der versiffte Saugrohrdrucksensor ist ein Standardfehler bei dem 2.2tid. Kleine Ursache, große Aufregung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.