Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo brauche euere Hilfe, bin mit meinem gerade vor die Haustüre gekommen, hat geruckelt und wurde immer langsamer bis er ausging.

In die Garage geschoben und Tester angehängt: Fehlermeldung Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor.

Die beiden ausgetauscht spring jedoch nicht an und bring die Fehlermeldung ABS.

Habe den Wagen in Köln Anfang März gekauft und konnte gerade mal 5 Tage fahren.

Hatte alle Medien und Filtere neu gemacht, für 500€ aufbereiten lassen

Bisher repariert, Zahnriemen, Turbolader, Schelle Turbolader Ausgang, Wasserpumpe, Ladedruckrohr, Nowe-, Kurbelwellen-, und Ladedrucksensor, neuer Kühler, neue Ölwannendichtung.

Bin mit meinem Latein am Ende, Motor dreht springt jedoch nicht an.

Wer ihn haben will, für 19500€ geht er weg, habe dann auch nichts daran verdient.

Hallo brauche euere Hilfe, bin mit meinem gerade vor die Haustüre gekommen, hat geruckelt und wurde immer langsamer bis er ausging.

In die Garage geschoben und Tester angehängt: Fehlermeldung Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor.

Die beiden ausgetauscht spring jedoch nicht an und bring die Fehlermeldung ABS.

Habe den Wagen in Köln Anfang März gekauft und konnte gerade mal 5 Tage fahren.

Hatte alle Medien und Filtere neu gemacht, für 500€ aufbereiten lassen

Bisher repariert, Zahnriemen, Turbolader, Schelle Turbolader Ausgang, Wasserpumpe, Ladedruckrohr, Nowe-, Kurbelwellen-, und Ladedrucksensor, neuer Kühler, neue Ölwannendichtung.

Bin mit meinem Latein am Ende, Motor dreht springt jedoch nicht an.

Wer ihn haben will, für 19500€ geht er weg, habe dann auch nichts daran verdient.

Tech2 in der Nähe? Klingt entweder nach Steuergerät oder Spannungsprobleme.

Tech2 in der Nähe? Klingt entweder nach Steuergerät oder Spannungsprobleme.

 

TechII funktioniert beim 9-5II nicht

[mention=13340]Fabricele[/mention] ... und was macht Dein Auto? Hoffe, Du hast Hoffnung!!!
  • 4 Wochen später...
  • Autor
[mention=13340]Fabricele[/mention] ... und was macht Dein Auto? Hoffe, Du hast Hoffnung!!!

Steht immer noch in der Garage und macht keinen Muks

Wie alt ist denn die Batterie? Mal die Spannung geprüft?
  • Autor
Aus welchem Landkreis/Bundesland kommst du denn wenn man fragen darf?

 

Wenn du noch im Umkreis bist würde ich mir mal ein MDI zulegen.

Aus dem nördlichen Saarland, Nohfelden

  • Autor
Wie alt ist denn die Batterie? Mal die Spannung geprüft?

Hat 12,9V

Aus dem nördlichen Saarland, Nohfelden

Ist leider ganz schön weit weg.

 

Hast du mal geprüft, ob die Kraftstoffleitungen dicht sind?

Der Diesel ist dahingehend sehr empfindlich.

 

Erinnere mich noch wie letztes Jahr ein Bekannter meines Nachbars so vor unserem Haus gestrandet ist.

War ein Renault Laguna - irgendjemand hatte da ein Teil zum Sprit sparen verbaut.

Lange Geschichte kurz - mit einem kurz Stoß Bremsenreiniger in die Ansaugung ging der Motor sofort an.

Leck an besagtem Teil gefunden, Leitung dort abgetrennt, richtig zusammengesteckt, Schelle drauf, fertig.

 

Du könntest das auch mal probieren.

Zwar klingt die erste Fehlerbeschreibung bei dir mehr nach einem elektronischen Fehler, jedoch sollte man in jede Richtung denken.

Sollte der Motor trotz Bremsenreiniger nicht starten, können wir zumindest die Einspritzanlage von unserer Liste streichen.

Denk dran wirklich nur einen kurzen Stoß zu geben. Draufhalten kann schnell böse ausgehen.

 

Sensorseitig würde ich als erste Maßnahme auch mal versuchen den Luftmassenmesser abzustecken.

 

Das sind erstmal ein paar Notfallmaßnahmen.

Wie gesagt - es deutet mehr auf Elektrik hin (hast du mal versucht die Relais/Sicherungen für das Motorsteuergerät zu prüfen?), aber wir müssen erstmal einen Ansatz finden.

 

Welchen Tester verwendest du?

  • Autor
Ist leider ganz schön weit weg.

 

Hast du mal geprüft, ob die Kraftstoffleitungen dicht sind?

Der Diesel ist dahingehend sehr empfindlich.

 

Erinnere mich noch wie letztes Jahr ein Bekannter meines Nachbars so vor unserem Haus gestrandet ist.

War ein Renault Laguna - irgendjemand hatte da ein Teil zum Sprit sparen verbaut.

Lange Geschichte kurz - mit einem kurz Stoß Bremsenreiniger in die Ansaugung ging der Motor sofort an.

Leck an besagtem Teil gefunden, Leitung dort abgetrennt, richtig zusammengesteckt, Schelle drauf, fertig.

 

Du könntest das auch mal probieren.

Zwar klingt die erste Fehlerbeschreibung bei dir mehr nach einem elektronischen Fehler, jedoch sollte man in jede Richtung denken.

Sollte der Motor trotz Bremsenreiniger nicht starten, können wir zumindest die Einspritzanlage von unserer Liste streichen.

Denk dran wirklich nur einen kurzen Stoß zu geben. Draufhalten kann schnell böse ausgehen.

 

Sensorseitig würde ich als erste Maßnahme auch mal versuchen den Luftmassenmesser abzustecken.

 

Das sind erstmal ein paar Notfallmaßnahmen.

Wie gesagt - es deutet mehr auf Elektrik hin (hast du mal versucht die Relais/Sicherungen für das Motorsteuergerät zu prüfen?), aber wir müssen erstmal einen Ansatz finden.

 

Welchen Tester verwendest du?

 

Gutmann Tester, Dieselleitungen sind dicht, Sicherungen sind auch ok, LMM auch abgezogen.

Morgen werden Wir den Zahnriemen prüfen ob der nicht übersprungen ist

Danke für das Update.

Sieht echt übel aus.

 

Waren die Steuerzeiten sehr aus der Reihe und habt ihr die Ursache für die Beschädigung gefunden?

Darf ich fragen, ob Du den von privat oder von einem Händler gekauft hast?
Darf ich fragen, ob Du den von privat oder von einem Händler gekauft hast?

 

Das ist die Frage...aber selbst dann kann man vermutlich die Werkstatt belangen, allerdings ggfs. etwas langwierig. Rechtschutzversicherung ist empfehlenswert

  • Autor
Darf ich fragen, ob Du den von privat oder von einem Händler gekauft hast?

Privat in Köln, blieb schon auf der Heimfahrt stehen, Wasserpumpe defekt, darauf zu Hause diesen neuen Zahnriemen und Wasserpumpe getauscht. Hat keine 1000 km gehalten. Vermute Materialfehler

Oh je. Weiterhin alles Gute und starke Nerven! :top:
Auf das die Leidenszeit mit dem Auto jetzt langsam vorbei ist :hello:
Möglicherweise war das Problem nicht der Zahnriemen sondern ein festes Aggragt oder eine feste Welle?

Darf ich fragen, ob nach dem Starten (meist nur beim ersten Starten am Tag) mal die Warnung mit "Niedriger Öldruck - Motor sofort abstellen" erschienen ist? Die geht dann nach paar Sekunden auch wieder weg.

Mein ebenfalls fast neuer Zahnriemen hat sehr ähnlich ausgesehen - hat mich schlussendlich leider den Motor gekostet.

Alles Gute!

Oh, da gibt es einen eigenen FRED bereits. Vermutlich die Dichtung. Schau mal nach dem FRED. Aufpassen!!! Schnell reparieren lassen!
  • Autor
Darf ich fragen, ob nach dem Starten (meist nur beim ersten Starten am Tag) mal die Warnung mit "Niedriger Öldruck - Motor sofort abstellen" erschienen ist? Die geht dann nach paar Sekunden auch wieder weg.

Mein ebenfalls fast neuer Zahnriemen hat sehr ähnlich ausgesehen - hat mich schlussendlich leider den Motor gekostet.

Alles Gute!

Nein, kam von 1 Sekunde auf die andere, ohne Vorwarnung

  • Autor
Auf das die Leidenszeit mit dem Auto jetzt langsam vorbei ist :hello:

Suche jetzt einen neuen Motor, was bleibt mir übrig, dafür war er zu teuer.

Suche jetzt einen neuen Motor, was bleibt mir übrig, dafür war er zu teuer.

 

Schau mal bei Opel, da sind die Motoren zum Teil deutlich günstiger.

[mention=4704]schlich[/mention] hat ebenfalls bei Opel einen neuen Motor bekommen und es scheint gut funktioniert zu haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.