Veröffentlicht 10. Juni 20205 j Hallo Leute, Mein Saab 900 i 16 springt nicht an. Ich habe Benzin drinnen die Pumpe arbeitet, Zündkerzen hab ich alle gewechselt, Verteilerkopf Kontakte sind gereinigt, Sicherungen sind soweit alle in Takt was kann es denn noch sein ? Danke im Voraus
10. Juni 20205 j hmmm . . . wir sind ja ein hilfsbereites Forum, aber irgendwie . . . . . https://www.saab-cars.de/threads/servopumpen-riemen.74137/ https://www.saab-cars.de/threads/anlasser.74178/ https://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-an.74204/
10. Juni 20205 j Autor Zündfunke hab ich noch nicht überprüft aber die Zündkerzen sind immer mit Benzin voll ja.
10. Juni 20205 j Dann liegt es wohl an fehlenden Zündfunken. Entweder Zündverteiler oder Zündspule defekt, Kabel gebrochen, etc. Zur Not eine Tüte blaue Zündfunken bei Skandix bestellen. :confused:
10. Juni 20205 j Beim 900i 16V kommt auch noch der Hallgeber hinter der Riemenscheibe als heißer Kandidat unter Verdacht.
10. Juni 20205 j Wie oben geschrieben: 900i 16V (Sauger) hat Hallgeber hinter der Riemenscheibe (Turbo im Verteiler). Der Hallgeber beim i16V geht gerne mal kaputt. Du solltest als erstes prüfen, ob du Zündfunken bekommst.
10. Juni 20205 j Autor Ja werde ich heute machen. Nur verstehe ich nicht welche Riemen scheibe du meinst, habe nur 3 Riemen für lichtmaschine Wasserpumpe und Servopumpe der rest läuft über die Steuerkette.
10. Juni 20205 j Die Riemenscheibe unten an der Kurbelwelle. Das ist die 4. Scheibe, die die 3 von dir genannten antreibt...
10. Juni 20205 j Autor Okay und was kann mit dem Hallgeber sein? Und am besten kommt man von unten dran oder?
10. Juni 20205 j Eigentlich sollte toter Hallgeber bedeuten, dass beim Starten die Drehzahlanzeige tot ist, oder? Sonst zuckt sie zumindest
10. Juni 20205 j Der Zeiger Zuckt ein bisschen ja aber naja man muss schon genau hinschauen. Wenn er etwas zuckt ist der Hallgeber OK
10. Juni 20205 j Autor Okay dann muss ich mich wohl um die Zündanlage kümmern und testen ob die Zündkerzen überhaupt funken bekommen und ob am Zündverteiler eventuell kein kabel durch ist oder so.
10. Juni 20205 j Hatte ich erst gestern nach Verteilerkappen-Öffnung. Das Mistzeug aus "Aftermarket" taugt einfach nichts. Falls du kein org. Bosch Kappe hast, schmeiß das Ding über Bord. Der Mittelkontakt der Verteilerkappe war die Ursache. Mal Kontakt, mal nicht. Hab versehentlich bei S... Typ Bosch bestellt, ist natürlich nicht Bosch original. Erste Bestellung wegen Riss reklamiert, 2. Lieferung hat auch nicht sauber funktioniert. Wie schon andere geschrieben haben, Zündfunken prüfen und ggf. brauchbares Material besorgen.
10. Juni 20205 j Und zwar den GROSSEN Funken prüfen. Gegen Masse. Vorgehensweise: > Zundverstärker > Zündspule > Zündgeschirr und Verteiler.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.