Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

viel Journalisten sprechen oft mehrsprachige Kommentare, die man so oder so verstehen kann- so etwas meine ich. Ob sie das von Politikern lernten?

Aber Schluss damit hier gehts ja um Saab

  • Antworten 134
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

eine Leckrate haben alle im Heizbereich eingesetzten Ventile, es sei denn sie wurden extra als dichtschliesende Ventile wegen Sicherheitsvorschriften so konstruiert.

Da der Fragende noch nicht angegeben hat bei welchem "Druck" wieviel Tropfen durch das "mangelhafte Ventil" fliesen kann man ihm auch keine aussagekräftige Antwort geben.

Spekulationen und pers. Einschätzungen kann man so oder so sehen

Naja das alte Original Ventil hat ja unter den gleichen Bedingungen komplett dicht gehalten . Insofern ist das schon zumindest komisch...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ja, ich wolte nur mal die Funktion sehen. Habe in zwischen originale ( bei skandix ) bestellt jetzt ist alles ok.

Nur frage zum elektrik: Von Istrumenten Tafel ( stecker ) läuft ein graue Draht, der bei Beifahrer Seite endet aber nirgends eingeschlossen ...Einer Idee für was der war oder ist ? Vg

20200815_102121.thumb.jpg.14bc44caf3349ad3bec2cef7a032ac04.jpg

20200815_102047.thumb.jpg.dbb57c423d15f4a6e25bdbea2696388b.jpg

  • Autor
Linke seite Richtig. Danke !
  • Autor

Endlich Licht am Ende , es bleibt noch zum reparieren bzw paar teilen bezüglich klimaanlage zu erneuern , an sonnst Saab läuft, es ist echt ein Genuss den zu fahren .

Viellen Dank nochmals an alle die mir mit Tipps geholfen haben, und insbesondere Danke an Klaus.

LG Anel

20200811_210620.thumb.jpg.137adf19274d0556c412adc8bdf9ded1.jpg

  • Autor
Da ist der.. :hello:

20200822_140424.thumb.jpg.4321ee1a4259e9480127c7714021139a.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Hallo, ich merke vorne links am fahrwerk Geräusch, denke spürstange oder gelenkkopf ? Erstes ist kein Thema zu wechseln denke ich , aber für traggelenke muss die Nabe raus? Ist das machbar oder lieber Werkstatt... Lg Anel
... für traggelenke muss die Nabe raus? Ist das machbar oder lieber Werkstatt...

 

Zum Tausch der Traggelenke muss vor allem ZUERST der obere Querlenker unterlegt werden, sonst lässt sich das Ganze nicht (schadensfrei) lösen.

Da das eine Standard-Reparatur ist, gibts dazu bereits viele Beiträge.

 

Die Spurstangenköpfe sind dagenen einfach zu wechseln.

Nach dem Tausch muss wie bei jedem anderen Wagen auch die Spur neu eingestellt werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.