Juli 22, 20204 j Autor Hallo zusammen Von meinem 9-5 Bj. 2002 sind die Gläser, eher Plastik, trüb. Ich habe die mal polieren lassen, doch jetzt sind sie wieder trüb. Hat jemand Erfahrungen und Lösungen?
Juli 22, 20204 j Probier es mal mit Zahnpasta, Marke billig. Wenn das nicht reicht bleibt noch der Weg mit Nassschleifpapier. Anfangen mit 360 er oder 600 er Körnung. Dann weiter mit 800er und 1000 er. Viel Spass wünscht der landschleicher
Juli 22, 20204 j [quote name='landschleicher']Probier es mal mit Zahnpasta, Marke billig. Wenn das nicht reicht bleibt noch der Weg mit Nassschleifpapier. Anfangen mit 360 er oder 600 er Körnung. Dann weiter mit 800er und 1000 er. Viel Spass wünscht der landschleicher[/QUOTE] Und hinterher versiegeln - haben wir auch erst bei dem Wagen meines Neffen gemacht, mit Blütenschleifer. Alles wieder schick und es leuchtet wieder perfekt.
Juli 22, 20204 j Genau, die Versiegelung bringt's erst, ansonsten kann man alle 3 Monate polieren. Ich bin bei meinem 9-5er sogar bis zur 2000er und 3000er Körnung gegangen.
Juli 25, 20204 j Womit wird versiegelt? Mit einfachem Klar-Lack? Meine Scheinwerfer sind auch "halb-blind". Da wollte ich mit Schleif-Paste bei gehen und anschliessend mit Lackreiniger und Wachs nachpolieren. Aber auf einer solchen Fläche hält garantiert kein Lack! Denn alle Polituren enthalten Silikate...und Lack zieht sich davon weg. Dann gibt es Silikon-Krater auf der Scheibe...die man eben nicht haben möchte.
Juli 25, 20204 j Man könnte nach dem Schleifen das Ganze mit Teflonspray behandeln und dann mit einem Tuch nachpolieren. Gemacht habe ich das aber auch noch nicht.
Juli 25, 20204 j Hier eine gute Anleitung, wie es mit dem "Segen" der ehemaligen Konzernbrüder OPEL/Vauxhall dauerhaft gemacht wird: [url]https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=753336[/url] Ist ein PDF-Dokument mit einer offiziellen Anweisung von Opel incl. Produktempfehlungen.
Juli 25, 20204 j [quote name='Altblechfahrer']Hier eine gute Anleitung, wie es mit dem "Segen" der ehemaligen Konzernbrüder OPEL/Vauxhall dauerhaft gemacht wird: [url]https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=753336[/url] Ist ein PDF-Dokument mit einer offiziellen Anweisung von Opel incl. Produktempfehlungen.[/QUOTE] Merci Messieur!!!
Juli 25, 20204 j [quote name='der41kater']Womit wird versiegelt? Mit einfachem Klar-Lack? Meine Scheinwerfer sind auch "halb-blind". Da wollte ich mit Schleif-Paste bei gehen und anschliessend mit Lackreiniger und Wachs nachpolieren. Aber auf einer solchen Fläche hält garantiert kein Lack! Denn alle Polituren enthalten Silikate...und Lack zieht sich davon weg. Dann gibt es Silikon-Krater auf der Scheibe...die man eben nicht haben möchte.[/QUOTE] In der Bucht gibt es „Reparaturset“ für sowas. Colormatic oder so, will hier keine Werbung machen. Bei Schwiegervater am 9-5 vor 6 Jahren gemacht und immet noch glasklar. Bei unser Brille vor einem Jahr und auch noch super.
Juli 26, 20204 j In den meisten Sets ist so eine Versiegelungsfüssigkeit dabei, die dann mit einem sauberen Tuch aufgetragen wird. Ich habe mir Schleifpapier bis hoch zum 3000er vor Ort gekauft und dann die Versiegelungsfüssigkeit mit dem merkwürdigen Namen "Glasklare 10H" damals direkt aus China über Aliexpress.de bestellt. Das kostet nur den Bruchteil eines Sets, aber man muss halt 4 Wochen drauf warten. [url]https://m.de.aliexpress.com/item/32962805449.html?pid=808_0003_0105&spm=a2g0n.search-amp.list.32962805449&aff_trace_key=1cd11a90db684404afaed4884dcbd2e7-1595750212144-05359-_BfjBPGMt&aff_platform=msite&m_page_id=5191amp-_HRsr-9E_lgNbFUX1M2nZw1595750259407&browser_id=2534a1a70d534e3ea0dad2e1385c6a61&is_c=N[/url] Ich habe die Kur erst vor ca 2 Jahren gemacht, es sieht immer noch gut aus. Bearbeitet Juli 26, 20204 j von kauftnix
Juli 26, 20204 j Ist die Frage, ob man nicht 10..15€ mehr ausgibt, wenn man sich damit ein weiteres Mal schleifen und lackieren sparen kann. Muss man die Langzeittest Erfahrungen abwarten.
Juli 26, 20204 j Sauber nass geschliffen ist es ja schon , lackiert ist es nicht, nur mit einer Versiegelung beschmiert. Wenn ich nun alle 4-5 Jahre poliere und neu beschmiere, sehe ich kein Problem. Ich glaube kaum, dass die Versiegelungen von Presto, Sonax und Co länger halten. Zumal deren Schleifpapier- und Schwämmchen-Zugaben lächerlich von der Handhabung sind. Aber, wie schon gesagt, muss jeder selbst wissen.
Juli 26, 20204 j Wenn ich es richtig verstanden haben, sind die andere Produkte 2K Lacke, wovon ich mir eine längere Haltbarkeit verspreche.
August 15, 20204 j Hallo und Guten Tag, ich habe die Xenon-Scheinwerfer meines 2005er 9-5 in einer Lackiererei professionell neu lackieren lassen und dafür etwas über 400 € angelegt. Die machen das seit mindestens acht Jahren und das Ergebnis überzeugt auch nach einem Jahr noch wirklich.
August 16, 20204 j Wenn man sich Mühe bis 1000 Korn und mehr das schleifen gibt,dann ist es ja keine Hexerei das zu lackieren.Mit einem Infrarotstrahler funktioniert das gut.Bei gutem ruhigem Wetter,nicht in der Nähe vom Bauernhof,geht es auch draußen.400,- dafür ist für mich kein Schnäppchen.
August 17, 20204 j Sicher. Opel und mein Lackierer sehen es so, andere anders. Es gibt Leute, die lackieren selbst und haben professionelle Ergebnisse. Da will ich keinen entmutigen. Ich hätte nicht mal eine staubfreie Lackierkabine und mir fehlt das Talent.
August 17, 20204 j Interessant ist zu dem Thema vielleicht auch dieser Artikel: [url]https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/scheinwerfer-polieren-ratgeber/[/url]
August 17, 20204 j Administrator Ist allgemein bekannt und der größte Bullshit den ich je gelesen habe. Ich hab die HU selbst mit offensichtlich polierten Scheinwerfern (das Poliermittel hat gut rumgespritzt) bestanden. Dafür wurde ich sogar vom Prüfer für gelobt, anstatt getadelt. Ganz egal gleich welche Prüforganisation und welcher Prüfer. Teilweise gab es noch Tipps zur Konservierung. Lieber gut polierte Scheinwerfer, anstatt die alten einfach wegzuwerfen und sich dann irgendwelche Chinakracher ranzuholen. Dient der Umwelt, der Verkehrssicherheit und dem Geldbeutel.
August 18, 20204 j Im nächsten Oldtimer-Markt ab 27.8.2020 gibt es einen Artikel zur Aufbereitung von Klarglasscheinwerfern. Ich bin gespannt.....
August 19, 20204 j [quote name='Coopereins']Im nächsten Oldtimer-Markt ab 27.8.2020 gibt es einen Artikel zur Aufbereitung von Klarglasscheinwerfern. Ich bin gespannt.....[/QUOTE] Hallo Coopereins Kannst du bitte anschließend berichten? Vielleicht auch einen Link o.a. hier posten (gerne auch per PN), Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
September 9, 20213 j Also da möchte ich jetzt auch gerne meinen Senf dazugeben. Bisher habe ich alle Kunststoffscheinwerfer, die blind oder vergilbt waren mit herkömmlichen Autopolituren und Poliermaschine bearbeitet. Je nach Trübung eben erst ein Heavy Cut und dann ein Finnish genommen. Je nach Zustand dauert es eine Weile, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. Zum Schluss noch mit Wachspolitur versiegelt und die Scheinwerfer sind für ca. 3 bis 5 Jahre wieder glasklar. Ich hatte bisher noch nie Probleme beim TÜV oder GTU, sonstigen Prüforganisationen oder der Rennleitung. Beim Schleifen, grundieren und Lackieren besteht das Problem, dass man nach dem Schleifen und grundieren eventuelle Restvergilbungen nicht sieht. Erst wenn dann der Klarlack drauf und trocken ist, sieht man die Stellen. Das ist dann meines Erachtens Pfusch. Wenn eine Lackiererei für eine professionelle Aufbereitung 400 Stecken verlangt, ist das trotzdem zu teuer aber wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, passt´s ja. :D
September 9, 20213 j Habe meine Scheinwerfer erst die Tage zur Reflektorklinik geschickt. Diese sollen in 14 Tagen wieder hier sein. 60€ pro Scheinwerfer sind ein guter Preis.
September 9, 20213 j Ich habe mal noch den Link eingefügt. [url]https://www.reflektorklinik.de/?gclid=Cj0KCQjw4eaJBhDMARIsANhrQACUk3R5Sr7dIEqIdIPVAtlsrH1j-kBNf3OtEAmHCvL1qlIbN7xCIbgaAmR7EALw_wcB[/url]
September 10, 20213 j Euch ist aber schon klar, daß Zwischen Streuscheibe und Reflektoren ein klitzekleiner Unterschied besteht. :smile: Wer noch nie matte Scheinwerfer gesehen hat, da kann ich perfekte Exemplare fotografieren. Diese Kunststoff-Teile kann man schleifen und polieren, damit sie wieder klar werden. Reflektoren sind eine andere Baustelle. Und da sollte man nicht selber aktiv werden. (geht garantiert in die Hose)
September 11, 20213 j Kater, du musst die Links auch schon richtig durch lesen. Die machen alles, wenn es um Scheinwerfer geht. Natürlich auch das Aufbereiten der Kunststoffgläser inkl. 3K UV-Schutz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.