Veröffentlicht August 22, 20204 j Hallo liebe Gemeinde, ich bin der Rein aus Friesland (Fryslan) und frisch in Deutschland angekommen. Ausgerechnet in das verregnete und schroffe Hamburg hat es mich verschlagen! Geboren wurde ich vor 20 Jahren in Schweden, in der Nähe der schönen Wasserfälle von Trollhättan. Schon in frühester Kindheit zeigte ich außergewöhnliche Begabungen, die meine Eltern verblüfften. Ich konnte im Säuglingsalter schon laufen und rennen und in dieser Disziplin war ich seitdem schneller, eleganter und AEROdynamischer als meine kleinen Kameraden. Vielleicht auch gerade meinetwegen zog es meine Eltern in die Niederlande, wo ich in Holland und Friesland wohlbehütet und aufwuchs und langsam (und nie zu schnell!) das gesamte Land erkundete. Ich musste zwar laufen, gewiß, und Geschicklichkeit zeigen, aber ich war auch aufgeweckt und schlau. Meine Charakter und meine Statur, so erzählt man es sich, soll den niederländischen Geschäftsmann Victor Muller dazu bewegt haben, in meiner alten Heimat aktiv zu werden. So kosmopolitisch meine Familie auch ist, hatten wir einen Makel: wir sprachen kein deutsch. Mich faszinierte aber die berauschende Musik dieser poetischen Sprache. Und so sah ich diesen Frühling als geeignet an, mich weiter zu entwickeln. Onkel Ronald musste mich ziehen lassen. Ich erspare Euch hier die Details, wie ich anfangs mit einem Umzug nach Augusta Treverorum geliebäugelt hatte, dann mich aber für die Hansestadt entschied. Mein Gott, was musste nicht alles unternommen werden, damit ich mich in Duitsland bewegen durfte! Aber jetzt, nachdem auch die letzte Behörde ihre Zustimmung gegeben hat, darf ich mich frei bewegen, als wäre ich hier geboren und zeigen, wie gesund und jung ich nach 20 Jahren und 290.000 Wersten bin. Die allerbesten Grüße von Rein
August 22, 20204 j ...................... Mein Gott, was musste nicht alles unternommen werden, damit ich mich in Duitsland bewegen durfte! Aber jetzt, nachdem auch die letzte Behörde ihre Zustimmung gegeben hat, darf ich mich frei bewegen, als wäre ich hier geboren und zeigen, wie gesund und jung ich nach 20 Jahren und 290.000 Wersten bin. .............. Die allerbesten Grüße von Rein Noch so'n Asylant............. Gute Fahrt...............und eck nicht so oft an im schroffen Hamburg
August 23, 20204 j Moderator Tja, 20 Jahre, das hört sich ja erstmal nicht viel an - in Menschenalter umgerechnet liegst du da aber doch schon näher an der Pensionierung als an der Volljährigkeit . Aber mit 66, da fängt das Leben an, oder so ähnlich... Dann mach mal weiter so! Gruß, patapaya
August 23, 20204 j Autor Für einen Aero hast Du aber die falschen Schuhe an Willkommen im Forum! Ja, Rein ist in den Niederlanden auf 205/55 16'' gefahren. Die Werkstatt hat mir für den Tüv diese Felgen mit 205/50er Sommerreifen günstig überlassen. Ich habe noch einmal Klingonen-Felgen im Keller (mit Winterreifen drauf). Was für Felgen würdet Ihr mit empfehlen? Ich fahre jetzt sehr gerne mit 16'', obwohl mir auch schon 17'' für Rein empfohlen worden sind.
August 23, 20204 j Das ist aber auch ein chicer Hobel, auch an dieser Stelle nochmal meinen Glückwunsch! Freut mich sehr, dass es entgegen dem ersten Anschein im zweiten Anlauf dann doch noch für Dich geklappt hat. Manchmal muss man eben auch Glück haben. Bei dieser Gelegenheit, wo wir ja nun beide einen 3d Automatik-Aero haben, würde mich interessieren, wieviele erstens produziert wurden (gibts da Zahlen?) oder zweitens wieviele in diesem Forum sind.
August 23, 20204 j Autor Tja, 20 Jahre, das hört sich ja erstmal nicht viel an - in Menschenalter umgerechnet liegst du da aber doch schon näher an der Pensionierung als an der Volljährigkeit . Aber mit 66, da fängt das Leben an, oder so ähnlich... Dann mach mal weiter so! Gruß, patapaya Ich werde Udo Jürgens ins Musikprogramm mit aufnehmen. Mal sehen, wie das ankommt.
August 31, 20204 j Autor Das ist aber auch ein chicer Hobel, auch an dieser Stelle nochmal meinen Glückwunsch! Freut mich sehr, dass es entgegen dem ersten Anschein im zweiten Anlauf dann doch noch für Dich geklappt hat. Manchmal muss man eben auch Glück haben. Bei dieser Gelegenheit, wo wir ja nun beide einen 3d Automatik-Aero haben, würde mich interessieren, wieviele erstens produziert wurden (gibts da Zahlen?) oder zweitens wieviele in diesem Forum sind. Auf der Zulassungsstelle konnte ich sehen, wie viele 9-3er Coupés in Hamburg rumfahren. (Sehr, sehr wenige) Aber nicht, wie viele denn überhaupt Automatik haben. Mich würden die absoluten Zahlen auch interessieren. Ich habe aber keinen blassen Schimmer davon. Gerade hat er neue Wischerblätter bekommen. Ich habe mich für Bosch Balkenwischer entschieden. Vielleicht auch wegen des Namens (Aero dingsens). Mal schauen, wie lange die halten werden. Wenn die Sommerreifen runter müssen, dann guck ich mich nach Aero Felgen um. Er hat es ja verdient, auf schönen Schuhen herum zu laufen.
September 1, 20204 j Genau die Wischer stehen für den Blauen an, der Rote hat schon welche. Welche genau wären denn kompatibel? Müssten dann ja 530/500 sein oder? Glaube der blaue hat vorne sogar auf beiden Seiten 530 und hinten 500.
September 1, 20204 j Autor Ich habe AeroFit Wischer genommen. Die sind links 530 und rechts 500. Die alten hatten auch noch Spoiler drangeclippt gehabt. Die habe ich natürlich behalten. Wenn die von Bosch sich als doch nicht so dolle herausstellen sollten, dann kann ich immer noch zurück gehen.
September 1, 20204 j Am Roten finde ich die Wischleistung nicht so dolle, möglicherweise sind diese auch schon älter. Auch sehen diese (auch von Bosch) irgendwie ziemlich schmal und mickrig aus, ich frage mich ob es auch entsprechende Modelle gibt welche wuchtiger aussehen, an einem 9000 Aero sah ich weitaus ansprechenderes!
September 2, 20204 j Autor Ich werde sehen und berichten, wie die Balkenwischer sich so machen. Rein hat mich schon wieder stolz gemacht; sein SID ist "offen". Wie cool.
November 2, 20204 j Autor Und wieder gibt es nur Gutes von Rein zu berichten. Die nächsten 1000 Kilometer sind runter. Nicht nur, dass die Balkenwischer ganz gut funktionieren. Nein, auch die Frontscheinwerfer Reinigungsanlage funktioniert!! Ich habe immer wieder gehört, dass die alle den Geist aufgegeben hätten. Jetzt war Rein einmal bei schlechtem Wetter unterwegs. Und alles was wischen kann, funktioniert auch! Eine Frage in die Runde: Rein hat mit den deutschen Papieren auch ein neues Fahrwerk bekommen. (Nichts noch sportlicheres; praktisch alles wie beim Original.) Aber meiner Freundin ist negativ aufgefallen, dass das Lenkrad sehr viel Spiel hat; im Gegensatz zur 9-3 Limo ist die Lenkung sehr "leicht". Ich führe das auf die Unterschiede zwischen Aero und 9-3 Standard Fahrwerk zurück. Wie seht Ihr das? Ich muss zugeben, dass das Coupé in der Tat "gefährlicher" zu fahren ist als die ultrasichere Limousine. Beste Grüße
November 3, 20204 j Nee nee, eine weiche Lenkung gehört beim Aero serienmäßig definitiv nicht dazu! Unterschiede gibts immer wieder, aber mein Diablo ist was das angeht straff und fest, gefühlt aber auch etwas mehr als mein vorheriger blauer Blitz. Bearbeitet November 3, 20204 j von Saabwoofer
November 29, 20204 j Autor So, Rein hat nach dem Luftfilter auch neue Bremsflüssigkeit bekommen. Und dann auch noch neue Lifte von Polar Parts für die Heckklappe. Es waren wohl noch die originalen verbaut. Und die hatten es wirklich hinter sich. Kleiner Pro-Tip: Wenn man die Lifte wechselt, sollte man auch vorbereitet sein, dass einem die Heckklappe auf den Kopf fallen könnte. Anbei ein letztes Bild von Rein vor dem Wechsel zu Winterreifen.
November 29, 20204 j Autor Nee nee, eine weiche Lenkung gehört beim Aero serienmäßig definitiv nicht dazu! Unterschiede gibts immer wieder, aber mein Diablo ist was das angeht straff und fest, gefühlt aber auch etwas mehr als mein vorheriger blauer Blitz. Also Rein hat jetzt Winterreifen bekommen und ich bin damit direkt 80km gefahren. Jetzt hat er wieder einen leichten Drall nach rechts. Das war auf den Sommerreifen und den Alus nicht. Sollte ich die Achsgeometrie nachmessen lassen? Da ist doch was krumm. Bearbeitet November 30, 20204 j von Richard_
November 30, 20204 j Ich würde eventuell eher erst einmal die Reifen und Felgen in Augenschein nehmen lassen.
Dezember 5, 20204 j Autor Felgen und Reifen sind in Ordnung. Ich habe auch eine Achsvermessung machen lassen. Alles tippi toppi. Ein Querlenker ist austauschwürdig. Das werde ich als nächstes angehen. Nach den informativen Threads in der 9-3er Ecke werde ich Meyle HD nehmen. Ich schielte ja schon früher mal auf Powerflex PU Buchsen; aber wenn die im Winter anfangs immer extra hart sind, dann bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Dezember 5, 20204 j Moderator Alles tippi toppi. Ein Querlenker ist austauschwürdig.Dann sind die Werte bei der Achsvermessung aber auch nur zufällig im Soll-Bereich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.