September 16, 20204 j Der Kat muß um ca.90° verdreht werdenSicher, dass du mit den Gedanken beim richtigen Auto bist? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Anlage von Heuschmid nach Kat - dieser blieb also original und ist somit nicht drehbar (wie z.B. beim 901). Bearbeitet September 16, 20204 j von patapaya
September 16, 20204 j Ich bin sogar bei einem Opel Astra, der dieselbe Kacke unter dem Bodenblech hat. Man muß nur die Teile genau zusammenfügen und verschrauben...und alles ist dicht. Aber nicht von vorn bis hinten, sondern gemeinsam zusammenfügen. War für mich auch eine neue Ertfahrung...nach 39 Jahren.
September 16, 20204 j ...............Aber nicht von vorn bis hinten, sondern gemeinsam zusammenfügen. ............ Sorry, verstehe ich nicht.
November 25, 20204 j [mention=13368]ErikL[/mention] Hast du mittlerweile eine Lösung? Ich kann dich beruhigen: Meine Heuschmid-Anlage ist auch nicht dicht auf Anhieb ... An den beiden Konusdichtungen vom Flexrohr zum MSD und zum ESD hin pfeift es raus. Hab es aber komplett ohne Dichtmasse erst mal probiert. Da muss ich wohl wieder ran ...
November 25, 20204 j Autor [mention=13368]ErikL[/mention] Hast du mittlerweile eine Lösung? Ich kann dich beruhigen: Meine Heuschmid-Anlage ist auch nicht dicht auf Anhieb ... An den beiden Konusdichtungen vom Flexrohr zum MSD und zum ESD hin pfeift es raus. Hab es aber komplett ohne Dichtmasse erst mal probiert. Da muss ich wohl wieder ran ... Nein, dass habe ich leider nicht. Mein Saab hält seinen verdienten Winterschlaf und ich versuche momentan noch das ganze Heuschmid Drama zu vergessen, das hat mir echt viel Freude genommen... Mein Plan war jetzt im Frühjahr zu einer Saab Werkstatt zu fahren und zu fragen, ob die mir helfen können.
Mai 11, 20214 j Gibt es hier Neuigkeiten? Evtl. auch Bilder von der Anlage, insbesondere der Endrohre (Einrohr/Doppelrohr) montiert am Fahrzeug? Bin am überlegen mir auch die Anlage (Turbo bis Ende) zuzulegen.
Mai 11, 20214 j Autor Ich verdränge die Problematik noch und der Auspuff ist nach wie vor undicht. Ich habe die Variante ab Kat und die kann ich nicht empfehlen. Also wenn sie vor Ort eingebaut wird ist das sicherlich was anderes, aber als Versandvariante hat mir das so die Lust an dem Projekt genommen... Ach und für einen Saab 900 II ist sie nur bedingt zu empfehlen, da sie sehr tief hängt. Ich habe die Einrohrvariante.
Mai 11, 20214 j Hm, ich hab ja einen 9-3 aber da drüfte es hinsichtlich der Abgasanlage keinen Unterschied geben nehme ich an. Ich brauche einen neuen KAT, der alte rasselt und CO ist zu hoch. Bekomme also keine Plakette damit. Da der ESD und ein paar Rohre auch nicht mehr so frisch aussehen, dachte ich an die komplette Anlage ab Turbo. Das schöne ist eben, das es eine EG-Typgenehmigung gibt... Hast du zufällig Bilder? das Endrohr ist ja rund und nicht oval, oder?
Mai 11, 20214 j Ich hab auch ewig gebraucht, bis ich meine Anlage richtig dicht hatte. Und die hängt auch sehr tief in der Mitte (9-3 I mit B204). Bei der Downpipe brauchst du allerings Geduld, die ist seit Herbst 2020 nicht mehr lieferbar und wird soweit ich Heuschmid verstanden habe auch so schnell nicht lieferbar sein...
Mai 11, 20214 j Was meinst du mit Tief hängen? Den Vorschalldämpfer? Könnte man da abhelfen, z.B: die Haltebügel hinbiegen? Ich hatte ja beide Teile angefragt und Lieferzeit 5 Tage genannt bekommen. Allerdings keinen Preis zur Downpipe, vielleicht weil nicht lieferbar?! Auf der Website auf die ich verwiesen wurde steht ja kein Preis dazu.
Mai 18, 20214 j Muss nochmal nachhaken: Was meinst mit tief hängen? Und konkreter, habt Ihr die Anlage mit ovalem Rohr oder rundem Rohr? Es gibt ja auch noch weiter unten bei Heuschmidt die für 703 € mit ovalem Rohr, angeblich passend für alle 9-3 bis 2003 Also Aero, Viggen und alle anderen... Die wurde mir nun angeboten. Gab es nicht unterschiede bei normalo-9-3 und Viggen? Lt. WIS gibt es für den B235 einen anderen Endtopf. Edit: Hab mich belesen, es gibt Unterschiede in der Seitlichen Ausrichtung... ob das überhaupt dann machbar ist?! Downpipe Preis ist nun auch da. Kurz war mir mein Augenlicht entschwunden. 778 € zuzügl. Mwst. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken. Neuer KAT würde ähnlich oder mehr kosten. Gebraucht wäre noch eine Alternative. Oder Chinaware ohne e-Prüfzeichen. So langsam muss ich auch bestellen, damit ich in der Monatsfrist nochmal zur Nachuntersuchung kommen kann. Edit: Sehe gerade, Skandix hat für den B204E noch den KAT lieferbar für 280 €... Bearbeitet Mai 18, 20214 j von Monti
Mai 19, 20214 j Muss nochmal nachhaken: Was meinst mit tief hängen? Na das Rohr hängt einfach gefühlt zu tief. Das ist ein Stück näher am Boden als der Rest der Anlage. Ich hab das gedreht und gewendet wie ich wollte, aber wenn ich es vorne zum Flexrohr und hinten zum ESD dicht haben wollte, scheint der Mittelschalldämpfer bzw. das Gekurve danach etwas "verdreht" zu sein und näher am Boden zu hängen als der Rest. Ich hab leider grad kein Foto zur Hand. Der Preis der Downpipe ist heftig, wenn man bedenkt, dass das ne umgelabelte Maptun-Downpipe ist. Aber die TÜV-Konformität kostet eben und das wird bei so ner geringen Stückzahl direkt draufgeschlagen.
Mai 20, 20214 j Ok, danke. Verstehe nun wo das Problem liegt. Die von Maptun sieht für den 9-3 aber anders aus. Allerdings haben die auch eine Downpipe mit "EU-KAT" https://www.maptunparts.de/auspuff/maptun-downpipe/51824/maptun-downpipe-b204-205-235-mit-eu-kat-900-ii-9-3-i-mj-94-02.html Viel Billiger ist die nicht.
Juni 7, 20214 j Kleiner Tipp noch an alle mit der Heuschmid-Auspuffanlage... Bei meiner HU/AU letzten Woche wäre ich fast nicht durchgekommen. Das hatte zwei Gründe: - Die EG-Genehmigung des Vorschalldämpfers listet den B204E mit 110kW (und nicht mit 113kW = 154 PS). - Das Teilegutachten des Endschalldämpfers listet den B204E gar nicht. Das mag Pillepalle sein, aber wenn man an nen korrekten Prüfer kommt, kann er das Fahrzeug (bzw. die passende Motorisierung) im Gutachten nicht finden und somit ist das ungültig. Nach Rückfrage bei Heuschmid kam raus, dass da letzten Herbst wohl die Produktion bzw. die Gutachten umgestellt wurden. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der ESD mittlerweile auch eine EG-Genehmigung und muss nicht mehr eingetragen werden. Mir hats der Prüfer nun per Einzelabnahme (mit Geräuschmessung) eingetragen. Wie gesagt: Nur zur Info. Checkt mal eure Gutachten. Nicht, dass noch jemand bei ner Kontrolle oder HU vor dem gleichen Problem steht.
Juni 7, 20214 j Danke für deine Rückmeldung. Solche "Kleinigkeiten" (ich meine die fehlerhaften Daten) können einem den Tag versauen. Sollte eigentlich nicht passieren. Wenn du so oder so eintragen lassen musstest, gehts ja noch. Ich habe mir mittlerweile die Anlage mit ovalem Endrohr bestellt, von der mir versichert wurde, dass sie auch an den normalen 9-3 (alte Aero-Stoßstangen) passt. Da bin ich ja dann mal gespannt... So wie ich das auf der Website verstehe, haben alle Anlagen nun eine EG-Genehmigung.
Juni 9, 20214 j Danke für deine Rückmeldung. Solche "Kleinigkeiten" (ich meine die fehlerhaften Daten) können einem den Tag versauen. Sollte eigentlich nicht passieren. Wenn du so oder so eintragen lassen musstest, gehts ja noch. Ich habe mir mittlerweile die Anlage mit ovalem Endrohr bestellt, von der mir versichert wurde, dass sie auch an den normalen 9-3 (alte Aero-Stoßstangen) passt. Da bin ich ja dann mal gespannt... So wie ich das auf der Website verstehe, haben alle Anlagen nun eine EG-Genehmigung. Also bei unserem CV passt es. Eigentlich ärgert mich nur, dass ich damals nicht gleich noch den Metallkat hab montieren lassen.
Juli 1, 20214 j Nachdem ich Heuschmid einmal Ende Mai meine Bestellung geschickt hatte und mitte Juni nochmals nachgefragt, darauf aber keine Reaktion erhalten habe, habe ich mich gestern nochmals auf denen Website umgeschaut... dachte, vielleicht haben sie ja aufgehört oder was weiß ich. Es geschehen ja wunderliche Dinge dieser Zeit. Nun, angeboten wurde mir die Edelstahlanlage mit ovalem Endrohr für 590,75 € Netto. Dann wäre ich auf 703 € inkl. Steuer gekommen wie es auf deren Website damals auch angepriesen war. Nun lese ich allerdings 1099 €... Was soll man dazu sagen... Die feine Art finde ich das nicht. Ob ich das gezahlt hätte, weiß ich nicht. Aber auf diese Art will ich es jedenfall nicht.
Juli 1, 20214 j Du mußt bei Heuschmid anrufen. Alle anderen Kontaktaufnahmen laufen sehr, sagen wir mal, etwas holperig. Bzgl. des Preises und Deiner Orderung, werden sie wohl nachkommen.
Juli 2, 20214 j Du mußt bei Heuschmid anrufen. Alle anderen Kontaktaufnahmen laufen sehr, sagen wir mal, etwas holperig. Die Erfahrung hab ich auch schon 3, 4 Mal gemacht. Ich hatte vor Jahren mal ne Großbestellung bestehend aus 9-5 Downpipe, 9-5 Abgasanlage, 9-3 Downpipe und 9-3 Abgasanlage per Mail bestellt - und darauf nie ne Antwort bekommen. Bei diesem Thema könnt ich mich grad wieder aufregen... warum hat man als Firma ne E-Mailadresse, wenn man die Mails nicht beantwortet. Das wären bestimmt 3000 € Umsatz gewesen, aber scheinbar sind sie nicht drauf angewiesen. Anrufen klappt da jedenfalls besser. Ich hab mir allerdings mittlerweile eine Downpipe aus China bestellt. Die kommt für ca. 200 € bis vor die Haustüre. Allerdings stehen die Zollgebühren noch aus und die ist natürlich "nur für die Rennstrecke"
Juli 3, 20214 j Mal ein kleiner Montagetipp, der bei mir eigentlich immer geklappt hat: Konusenden leicht mit Auspuffzement bestreichen, Rohre aufeinander drücken und dann Schelle montieren. Dabei stückweise anziehen und mit einem kleinen Hammer die Schelle um ihren Sitz immer wieder millimeterweise nach vorn und hinten klopfen. Danach die Schelle weiter festziehen. Klappt immer wunderbar. Natürlich nur, wenn die Teile auch maßhaltig sind.
Juli 5, 20214 j Die Erfahrungsberichte über die Firma Heuschmid gehen von verärgert bis belustigend. Warum e-mails nicht beantwortet werden...sehe ich als völlig normal an. Der Senior telefoniert lieber...und die Junioren haben in der Werkstatt genug zu tun. Bei den Telefonaten ist auch nicht jeder Anruf zielführend...je nach Gesprächspartner... Da gibbet die dollsten Erzählungen...ob alle so wahr sind, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. ... Was ich allerdings nicht kapiere, ist die Tatsache, daß dort Klamotten verkauft werden, die offensichtlich einen Sachmangel haben. Entweder gibt es 2 Sorten Auspuffanlagen, wo die passenden nur bei Heuschmid verbaut werden und die nicht passenden auf den Markt gehen...oder ihr macht was verkehrt. ... Preise ändern sich...in der Regel nach oben... Ob Heuschmid die Bestellung per e-mail anerkennt, zum alten Preis??? Keine Ahnung... Heuschmid und Söhne haben einen Namen in der Branche und sollten tunlichst vorsichtig sein, diesen guten Namen nicht zu verlieren. In der Regel wollen die jüngeren Inhaber mehr erreichen und verzetteln sich in diversen Sparten und vergessen das Kern-Geschäft. Habe ich selber so erlebt...und da sind alte eingesessene Werkstätten dran kaputt gegangen. Ich habe und hatte mit Heuschmid nie was zu tun. Aber vielleicht sollte man dort mal leise "Bescheid" sagen.
Juli 5, 20214 j Ich habe und hatte mit Heuschmid nie was zu tun. Aber vielleicht sollte man dort mal leise "Bescheid" sagen. Du kannst ja mal ne E-Mail hinschicken :biggrin:
Juli 5, 20214 j [uSER=24587]@Strnnstb[/uSER] Mach ich gerne. Hast Du auch ne passende e-mail-Addy? ... Ich finde es nicht fair, innerhalb der Foren über diese Firma zu urteilen...ohne zu wissen, wieso und wo der Haken ist. Da ich bisher dort nichts gekauft, geordert habe...kann ich gerne mal leise weinend anfragen, warum es soviele unzufriedene Kunden gibt. Mehr wie eine Antwort kann es nicht geben...und keine Antwort ist dann auch eine Antwort. ... Werde ich aber genauso schreiben. Ein sehr höfliches Anschreiben mit dem Hinweis, daß es etliche Kunden mit dickem Hals gibt. Und es noch eine Möglichkeit gibt, das Gesicht zu wahren. ... im Betreff steht dann : Steuerfahndung... Dann wird die mail garantiert gelesen. Bearbeitet Juli 5, 20214 j von der41kater
Juli 5, 20214 j Naja, wenn aber mehr Leute davon berichten können, daß sie eher schlechte Erfahrungen gemacht haben als Leute mit guten Erfahrungen berichten, kann man da schon was von ableiten. Und das ist am Ende auch ein Teil der Foren-Kultur, der durchaus positiv ist. Muß ja nicht jeder auf eigene Tasche herausfinden, wenn es bei einem Anbieter (jetzt allgemein gesprochen, gar nicht mal explizit Heuschmied) wiederholt Probleme entstehen. Ich möchte da nur an einen Anbieter von Gebrauchtmotoren erinnern, der ganz viele Motoren mit niedriger Laufleistung für wenig Geld anbietet und dann kommt fast immer Schrott mit teils erkennbar deutlich höherer Laufleistung, Schäden etc. inkl. fast nicht möglicher Rückabwicklung... Da freue ich mich schon, wenn mich jemand warnt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.