September 21, 20204 j Ich hab ja schon gesagt, dass mir der Preis des roten im Vergleich zum weißen auf dem ersten Blick zu teuer erscheint ! Kenne den Roten, du findest im Forum sogar etwas zur Geschichte wenn du beim User [mention=11602]SAAB-SEB[/mention] in der Galerie schaust. Der Kollege hat den Wagen aber längst verkauft an den jetzigen Besitzer. Mittlerweile haben auch 2 Saab-Schrauber unabhängig voneinander Zeit in den Wagen investiert. Man muss auf jeden Fall noch Geld und Liebe in den 90 stecken, aber es wäre schön wenn es einen Eigner gibt der den Wagen endlich "rettet".
September 21, 20204 j Autor Kenne den Roten, du findest im Forum sogar etwas zur Geschichte wenn du beim User [mention=11602]SAAB-SEB[/mention] in der Galerie schaust. Der Kollege hat den Wagen aber längst verkauft an den jetzigen Besitzer. Mittlerweile haben auch 2 Saab-Schrauber unabhängig voneinander Zeit in den Wagen investiert. Man muss auf jeden Fall noch Geld und Liebe in den 90 stecken, aber es wäre schön wenn es einen Eigner gibt der den Wagen endlich "rettet". Ich sehe gerade, dass der liebe Saab Seb seit letztem Jahr nicht mehr online war, ich befürchte, dass ich nicht allzu viele Informationen bekommen werde ^^
September 21, 20204 j Den hier finde ich ok .... sogar mit SSD ... :) Die fehlende Rückbank bzw. nen ganzen Satz Möbel aus einem 900er lässt sich auftreiben ... Weiß gar nicht warum der schon so lange steht ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-90-zum-restaurieren-/819709458-216-3826 Die Beule bei dem roten halte ich für problematisch, ... irgendwann müsste da mal ein anderes Angebot nachkommen ... der Preis wäre mir auch zu hoch ....
September 21, 20204 j [mention=12453]K. Rool[/mention] : die damalige Verkaufsanzeige vom Saab Seb läßt sich noch finden mit allen Kontaktdaten, die Du Dir nur wünschen kannst. jedoch auch von mir: ein echter Blick aut totokings Saab 90 ist lohnenswert.
September 22, 20204 j [mention=12453]K. Rool[/mention] : die damalige Verkaufsanzeige vom Saab Seb läßt sich noch finden mit allen Kontaktdaten, die Du Dir nur wünschen kannst. Das ist auch sehr hilfreich zur Einordnung der Preisvorstellung. ;-)
September 22, 20204 j Ich halte den roten mit dem eingedellten Seitenteil für deutlich zu teuer. Ich geh ja gerne mal spontan einkaufen, aber der dürfte, um mein Interesse zu wecken nicht mit mehr als 1.200 € drinstehen, eher unter 1.000,- €. Die Angabe, dass er bereits geschweisst wurde, würde ich mit großer Vorsicht geniessen. Warum? Der Blick in den Motorraum mit dem rechten Teil des Vorderwagens zeigt a) eine schon ziemlich umfangreiche An- und Unterrostung bis nach oben zum Federdom sowie an der Spritzwand, derer sich offensichtlich noch niemand angenommen hat, um zumindest bremsend darauf einzuwirken. Auch unter der Haube und auf dem Schlossträger sieht es nicht gerade Zuversicht erweckend aus. Mit der gleichen Mentalität geschweisst (So, das Loch ist erst mal wieder zu), ist das nichts von Dauer. Auch fehlen entsprechende Fotos dazu. Zudem lässt dieses Bild nichts gutes zum Innenleben der Federtürme / AWT's und der Falze erwarten. Rost ist halt nicht erst ein Problem, wenn er nicht mehr da ist (->Loch), sondern schon lange vorher. Das Seitenteil lässt sich instandsetzen. Entweder selbst mit Aufschneiden unud dem Einsetzen neuer Bleche oder in einer Werkstatt hydraulisch herausziehen und anschliessend glätten. Die Bleche sind an der Stelle des Autos recht gut zugänglich. In ein anschließend glattes Blech muss ein Spengler aber Zeit investieren, der sicher nicht für 50,- €/h arbeitet. So oder so kostet das richtig Geld, weil anschließend auch die Lackierung des Seitenteils fällig ist. Den Vorderwagen wird man nur nachhaltig in den Griff bekommen, wenn vorn alles raus kommt und der Motorinnenraum grundlegend aufgearbeitet wird. Die Technik und der Himmel sind bei den Autos eher weniger besorgniserregende Punkte, das ist beherrschbar. Wir haben gerade einen Himmel in Krefeld(?) professionell machen lassen. 200,- € für ein perfektes Ergebnis. Geht man davon aus, dass die Schweissarbeiten gut und vor allem nicht nur im derzeit notwendigen, sondern in einem nachhaltlig wirksamen Umfang gemacht worden sind, dann kann man sich das Auto auch als Projekt antun, wenn man nicht selbst dengeln und schweissen kann/will. Aber man sollte das sehr gut beurteilen können und seehr genau hinschauen. Meine 'Blind kaufen' Grenze für dieses Auto läge bei 800,- €, bei max. 1.500,- € würde ich ihn mir vielleicht mal anschauen. Bearbeitet September 22, 20204 j von klawitter
September 22, 20204 j Nun werfe ich mal Diesen in den Ring...... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=306924557&cn=DE&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=2&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=629cf5a8-e0fa-9411-3fe1-460dc6d0125f
September 22, 20204 j Der wird seit langer Zeit schon angeboten - ein Jahr möglicherweise schon. Zum den schon angekündigten Arbeiten am Unterboden kommt jedenfalls der rechte Türboden noch dazu und die 'technische Durchsicht' kann auch etwas umfangreicher ausfallen bei der Laufleistung. Aber, wie [mention=75]klaus[/mention] ja schon eingangs schrieb, der Zustand der Karosse ist entscheidend: AWT's, alle Fügungen von Bodenblech, Spritzwand, Schwellern, Kofferraumwanne usw. Das, was man sieht, sieht jedenfalls weit weniger verdächtig aus, als bei dem roten. Nur, das muss man auch vor Augen haben: Bei diesen Modellen können sich die Rost-Schadensbilder sehr unterschiedlich entwickeln. Es hilft also nichts anderes, als überall genau hinzuschauen. Bei dem hier angebotenen silbernen dürfte sich die Preiswürdigkeit zusätzlich noch am Zustand der Technik festmachen. Ist die im Grunde o.k., passt das imho.
September 22, 20204 j Nun werfe ich mal Diesen in den Ring...... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=306924557&cn=DE&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=2&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=629cf5a8-e0fa-9411-3fe1-460dc6d0125f Den habe ich mir angeschaut, steht wesentlich schlechter dar als angegeben. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat und Details wissen will kann gerne ne PN schicken. Ansonsten warten auch hier deutliche Investitionskosten. Ein Grund warum der Wagen schon seit Ewigkeiten steht.
September 22, 20204 j Den habe ich mir angeschaut, steht wesentlich schlechter dar als angegeben. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat und Details wissen will kann gerne ne PN schicken. Ansonsten warten auch hier deutliche Investitionskosten. Ein Grund warum der Wagen schon seit Ewigkeiten steht. Danke für die Info !
September 22, 20204 j Den habe ich mir angeschaut, steht wesentlich schlechter dar als angegeben. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat und Details wissen will kann gerne ne PN schicken. Ansonsten warten auch hier deutliche Investitionskosten. Ein Grund warum der Wagen schon seit Ewigkeiten steht. Und da schliesst sich imho der Kreis: Ein 99/90/901 kann auch schon mal ein richtiger Blender sein. Oben hui, unten Pfui. Und da ist es gut, wenn man dieses Auto auch wirklich in seiner Struktur untenrum kennt. Ich habe eine ganze Menge auch erst begriffen, nachdem ich einen 99 zum ersten mal komplett zerlegt habe. Bis dahin hielt ich eben diesen für substantiell deutlich besser als den, den ich vorher schon hatte. Und nu hat es sich genau andersherum rausgestellt. Wobei ich den ersten mittlerweile deutlich besser bewerte, als ich es Anfangs getan habe ;) Anyway, ich würde jedem, der zum ersten Mal nach einem 99/90/901 schaut, dringendst anraten, einen Kollegen aus dem Forum mitzunehmen oder um Anschauen und Berichten bitten, der diese Autos kennt.
September 22, 20204 j Die Frage ist halt die nach den Alternativen. Sooo viele 90 existieren ja gar nicht mehr, resp. werden angeboten.
September 22, 20204 j ............... Anyway, ich würde jedem, der zum ersten Mal nach einem 99/90/901 schaut, dringendst anraten, einen Kollegen aus dem Forum mitzunehmen oder um Anschauen und Berichten bitten, der diese Autos kennt. Völlig richtig, so sich denn ein Kollege findet. Es bleibt aber zu bedenken das wir uns hier im Thread mehr oder minder mit Fahrzeugen im unteren Preissegment behäftige. Da muß man zwangsläufig bei mehr als 30 Jahre alten Autos Zugeständnisse machen. Das bessere Auto ist immer die bessere Wahl. Und selbst dann ist neben dem Kaufpreis ein Budget für Instandhaltung nötig! Viel Erfolg bei der Auswahl ->
September 22, 20204 j Autor Ich danke erstmal jedem von euch für die doch sehr anregende Diskussion. Ich werde mir den roten nichtsdestotrotz anschauen, einfach aus Interesse. Ich werd' definitiv alle bekannten Ecken begutachten und schauen, wie es rosttechnisch aussieht. Und dann werd ich die Dame mal mit der Vorgeschichte des Wagens und dem Preis konfrontieren. Ich halte euch auf dem Laufenden!
September 22, 20204 j Und da schliesst sich imho der Kreis: Ein 99/90/901 kann auch schon mal ein richtiger Blender sein. Oben hui, unten Pfui. Und da ist es gut, wenn man dieses Auto auch wirklich in seiner Struktur untenrum kennt. Ich habe eine ganze Menge auch erst begriffen, nachdem ich einen 99 zum ersten mal komplett zerlegt habe. Bis dahin hielt ich eben diesen für substantiell deutlich besser als den, den ich vorher schon hatte. Und nu hat es sich genau andersherum rausgestellt. ...den Eindruck hatte ich auch immer mehr gewonnen nachdem du all die Bilder gepostet hattest...
September 23, 20204 j Ich danke erstmal jedem von euch für die doch sehr anregende Diskussion. Ich werde mir den roten nichtsdestotrotz anschauen, einfach aus Interesse. Ich werd' definitiv alle bekannten Ecken begutachten und schauen, wie es rosttechnisch aussieht. Und dann werd ich die Dame mal mit der Vorgeschichte des Wagens und dem Preis konfrontieren. Ich halte euch auf dem Laufenden! Ich komme auch aus OS und könnte dir ggf. weiter helfen falls das von Interesse ist. Der Schrauber bei dem das Fahrzeug zuletzt war ist auch am Stammtisch in Osnabrück, zu dem du auch herzlich eingeladen bist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.