Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

dann möchte ich mal mich und mein Auto hier vorstellen:

Also ich heiße Uli, komme aus dem Oberbergischen Kreis, bin kurz vor 60 Jahre alt und habe mir im Juni diesen Jahres einen Saab 99 gekauft.

Autos spielen in meinem Leben eine große Rolle aber nicht unbedingt so als Hauptthema.

Ich habe in meinem Leben so rund 40 Autos besessen. Davon auch einige Oldtimer.

Das waren eine Alfa Romeo Guilia, 2 Renault 5 Turbo ( 1 und 2 ), Kadett B 2.2 Liter, Ascona B 2.4, VW Caddy und einen Opel Senator 3.0i.

 

Ab Juni diesen Jahres habe ich nun einen Saab 99, Baujahr 81. Der sollte mir noch einmal Freude bereiten. Daher habe ich mir auch einen gekauft, der so meinen Vorstellungen von einem Auto entspricht. Fahrwerk, Überrollbügel, Schalensitze mit 4-Punkt Gurten usw.

Die Freude währte allerdings erst mal nur kurz. Beim ersten betanken lief ziemlich viel Benzin irgendwo raus. Nach 3 Fahrten ging der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, dann riss ein Formschlauch im Kühlsystem. Danach qualmte der Kabelbaum ( Vom Zündungsplus zum ISO Stecker für das Radio ) wegen eines minderwertigen Audiostecker aus dem Internet. Im Schließzylinder der Fahrertür brach ein Schlüssel ab und beim Wechsel der hinteren Stoßdämpfer stellte ich fest, dass die obere Aufnahme des Dämpfers durchgerostet war.

Nun ist das, bis auf die Tankproblematik, erst mal alles behoben. Bei diesen Reparaturen wurden logischerweise noch einige kleine Probleme mit gelöst.

Im Moment packe ich mal Bilder vom Innenraum hier rein. Von außen kommen welche, wenn alles etwas weiter gegangen ist.

Im Moment stehen noch folgende Sachen an: Lösen der Tankproblematik, Einbau Bilstein B6 vorne. Hinten würde ich die auch gerne einbauen, da fehlen mir aber noch die zwei passenden Bilsteindämpfer.

 

Grüße

 

Uli

innenraum.thumb.jpg.d5a610770723af779717d976a00ea613.jpg

Hi und herzlich willkommen!

 

Na das klingt doch aber insg. ganz gut und lösbar, was an Problemen aufgetaucht ist. Bleibt halt nicht aus bei einem knapp 40 Jahre alten Wagen.

 

Die Stoßdämpfer hinten passen vom Saab 900, die kannst du einbauen. Und der Tank ist auch recht einfach ausgebaut. Vielleicht ist nur ein Schlauch gerissen.

Evtl. hat der noch den Blechtank, nicht aus Kunststoff...

 

Wenn es der Kunststofftank ist, dann wir da irgendwo eine Dichtung kaputt sein.

Cooles Gestühl :top:

:top:

Glückwunsch zum 99, auch wenn der Start etwas holprig war.

Bin gespannt auf weitere Bilder und Berichte.

  • Autor

So,

jetzt auch mal Bilder von außen. Bei den Bildern von hinten hat die Sonne die Farben etwas verändert. Die Farben von vorne sind die richtigen.

Grüße

Ulisaab99vlhl.JPG.thumb.jpg.219193a81859f029b63c889fd9e26d6c.jpg saab99vrhr.JPG.thumb.jpg.d3c2ab644ac4b16ad73d5f73ce9abc5b.jpg

Schönes Gerät!
Sieht schön sportlich aus!
  • Autor

Ja, sportlich aussehen tut er aber sportlich fahren nicht so richti. Aber immerhin ist das Geschwindigkeitsgefühl grandios. Ab 60km/h ist kein Radio mehr zu hören und man denkt immer man wäre fast doppelt so schnell wie man fährt.

Egal. Er erinnert mich an meine frühen Zeiten mit den Autos und das macht mir Spass.

 

Grüße

Uli

Herzlich willkommen und Glückwunsch zur Rennsemmel.

Genau das Gefühl kann einem wohl kein oder kaum ein neuer Hightech Sportwagen vermitteln, dass er sich doppelt so schnell anfühlt als man tatsächlich fährt. Das macht es m.M. nach auch irgendwie aus und auch,

dass es immer etwas zu erledigen, verbessern oder zu reparieren gibt. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.