März 29, 20214 j Autor ..... aber ich stelle auch immer wieder fest, egal wie nervig oder egal wie weit , 10 km vor Ankunft.. ach schon da .. hmm könnte glatt noch .. smile.. Das Saab fahren macht einfach glücklich:elefant: eigentlich müsste ich Dir irgendwann übern weg flitzen Ja SAAB fahren bringt mich auch immer wieder runter Das wir uns übern Weg flitzen ist nur eine reine Frage der Zeit Jetzt habe ich die 17" eingeladen und morgen geht es zum Räder wechseln Wusste gar nicht, dass da auch ein Trennnetz drin ist. Ist das Serie oder war das ein Extra
April 30, 20214 j Autor Moinsen, hatte gestern beim Fahren mal wieder die Phantommeldung "Rücklicht defekt". Ist es aber nicht. Nach dem nächsten Start war sie wieder weg Jemand eine Idee dazu gruss Andreas
April 30, 20214 j Kontakte korrodiert. Und / oder Kontakt an der betreffenden Glühbirne unten "platt gedrückt". An der Glühbirne unten mittig ist ja immer so ein Hubbel für den Kontakt. Mit der Zeit arbeitet sich der durch Vibrationen langsam ab bis er nicht mehr "spitz" ist sondern nur noch eine platte Fläche. Ich hatte genau das Phänomen an einem 9-3(I). Birne getauscht, Kontaktblech gereinigt, Kontaktspray drauf, und das Kontaktblech nachgebogen, so daß die Lasche wieder genügend Spannung beim aufliegen auf dem Kontakt der Birne hat. Seitdem ist jetzt schon seit mehreren Jahren Ruhe.
Mai 1, 20214 j Ich hatte das selbe Problem bei meinem 902. Da hieß es dauernd "Bremslicht defekt", obwohl dem nicht so war. Ich habe auch das Kontaktblech nachgebogen und Kontaktspray verwendet. Es hat nicht geholfen. Erst der Tausch der Birne gegen eine neue hat das Problem gelöst. Ich konnte es mir zwar nicht erklären und habe die alte noch intakte Birne weggeworfen.
Mai 16, 20214 j Autor Hab jetzt bei Scandix ein Ventil bestellt Hab jetzt gute 600 km nach Ventilaustausch runter. Kein Ölverbrauch mehr feststellbar
Juni 28, 20214 j Autor Da im Winter die Dichtung hochgekommen und gebrochen war, nun mal probiert das abgebrochene Teil zu kleben. Mal gucken ob und wie lange es hält Die Gaffa Tape Reste werden später natürlich noch entfernt
Juli 3, 20214 j Autor Die ventilierten Sitze bei dem Wetter sind eine nie gekannte Wohltat Echt Klasse. Nur die Klima bringt imho keine volle Leistung. Kühlen ja, aber der Silberschnauzer kühlt besser. Mal im Auge behalten Irgendwas ist ja immer
September 5, 20213 j Autor Batterie ist heute wohl gestorben Ladegerät ballert gleich mit >8A rein. Sind die Batterien vom VFL + FL gleich
September 6, 20213 j Autor Nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer kam heraus, dass die Batterie mindestens 7 Jahre alt ist. Also, gleich neue Batterie bestellt Bei 50,- nto musste ich auch nicht lange überlegen Die Alte wird noch einmal geladen, damit ich zum Austauschen fahren kann.
September 7, 20213 j Autor So, neue Batterie ist drin. Ist ca. 2cm höher als die Alte. Passt aber rein, Haube geht ohne Beule zu
September 7, 20213 j So, neue Batterie ist drin. Ist ca. 2cm höher als die Alte. Passt aber rein, Haube geht ohne Beule zu Was für eine Marke hast Du gewählt? Die Grundfläche ist aber identisch?!
September 8, 20213 j Autor Was für eine Marke hast Du gewählt? Die Grundfläche ist aber identisch?! Muss ich nochmal gucken. Irgendwas NoName. Musste gestern schnell gehen, quasi on the fly in der Einfahrt umschrauben. Und dann noch der Hohenunterschied Grundfläche war identisch. Hat aber etwas mehr Leistung.
September 8, 20213 j Ich weiß ja nicht, was Saab beim 9-5er empfohlen hatten. Beim 9-3er gab es einzig eine Empfehlung für Varta. Aber NoName kann ja auch halten. Solange es nur "etwas" mehr Leistung ist...kein Problem. War die alte mit ca. 70 Ah?
September 8, 20213 j Autor Ich weiß ja nicht, was Saab beim 9-5er empfohlen hatten. Beim 9-3er gab es einzig eine Empfehlung für Varta. Aber NoName kann ja auch halten. Solange es nur "etwas" mehr Leistung ist...kein Problem. War die alte mit ca. 70 Ah? Die Alte war eine Motorcraft 71Ah 650A. Die Neue ist eine JMP Nano 74Ah 680A. Wurde vom Händler nach FZ Schein ausgewählt
Oktober 7, 20213 j Autor Mahlzeit, eigentlich wollte ich heute nur zur Klimaanlagenwartung, weil Kühlkraft fehlte. Leider nicht so einfach. Im Gegenteil. Eine Leckkage und vorher hatte schon irgendein Pfuscher das System mit Kontrastmittel geflutet, was jetzt den Kompressor usw. komplett zerstört hat. Quasi Klima Totalschaden. Alles einmal neu. Kosten ca. 1.500,- € Das kommt davon wenn man einen SAAB kauft, der nicht in einer SAAB-Werkstatt gewartet wurde. Das war dann wohl das Weihnachtsgeld t.b.c. ...
Oktober 7, 20213 j 9-5 Kompressoren kosten doch ähnlich wenig wie die für den 9-3 , dazu noch ein neuer Trockner und ein paar O-Ringe. Wofür wenden dann die restlichen 800-1000 EUR benötigt? Bsp. vom Saab-Teilehändler: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/kompressoren/klimakompressor/659/ Bearbeitet Oktober 7, 20213 j von klaus
Oktober 7, 20213 j Mitglied vorher hatte schon irgendein Pfuscher das System mit Kontrastmittel geflutet, was jetzt den Kompressor usw. komplett zerstört hat. Quasi Klima Totalschaden.So ärgerlich wie unnötig! Das kommt davon wenn man einen SAAB kauft, der nicht in einer SAAB-Werkstatt gewartet wurde. Hm, mit Saab oder Nicht-Saab hat das eher weniger zu tun, sondern mit mangelnder Kenntnis von Klimaanlagen. Nicht umsonst bin ich mit der Klima immer gerne in unsere örtliche spezialisierte Kühler- und Klimabude gefahren und hab mich äußerst schwergetan, mir eine neue zu suchen, nachdem die nicht mehr zur Verfügung stand.
Oktober 7, 20213 j Mitglied Seit wann zerstört Kontrastmittel den Kompressor? Wenn zu viel eingefüllt wird - Flüssigkeit lässt sich nicht komprimieren. So wie zu viel Öl auch. Und ich muss Klaus rechtgeben, Klimakompressor z.B. (Marke hab ich auch im 901 verbaut) - und das ist noch nicht mal der billigste aus der Kategorie "Premium"-Marken.
Oktober 7, 20213 j Vielleicht einfach mal genau erklären lassen , WAS denn nun eigentlich kaputt ist.
Oktober 7, 20213 j Autor Ich habe keine Ahnung. Das wurde mir als Kostenvoranschlag genannt. 3-4 h Arbeit + Material + Spannrolle usw.
Oktober 7, 20213 j Autor Vielleicht einfach mal genau erklären lassen , WAS denn nun eigentlich kaputt ist. Er hatte noch mehr aufgezählt, was kaputt war Nicht umsonst Totalschaden Klimaanlage
Oktober 7, 20213 j Er hatte noch mehr aufgezählt, was kaputt war Die Fehlerliste wäre sehr interessant, aber Alles neu ist natürlich das Einfachste.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.