Veröffentlicht November 18, 20204 j Heute war ein Brief von der VGH im Kasten. Die neue Beitragsrechnung für 2021. Was sich geändert hat ist die Typenklassen von meinem Aero. Gesunken von 15 auf 14 und die Versicherung möchte ab nächstem Jahr dafür 35% mehr Beitrag. Ist das bei euch auch so? Werde mir jetzt wohl einen neuen Versicherer suchen, mag aber keinen Onlineverein sondern schon Menschen vor mir haben. Bearbeitet November 18, 20204 j von hansalfred
November 18, 20204 j Scheinen wohl einige Aeros in den letzten 3 Jahren kaltverformt worden zu sein https://www.gdv.de/de/themen/news/typklassen-kurz-erklaert-12228 Aber allgemein scheint deine Versicherung die Preise anzuziehen, siehe Teilkasko...Klassen sind geblieben, Beitrag steigt. P.S. Stichtag für den Wechsel ist der 30.11. Vielleicht lohnt sichs mal zu vergleichen.
November 18, 20204 j war bei meinem 9-5 bei der Zürich ähnlich, 3 Tage nachdem ich das Schreiben bekommen hatte, rief mein Versicherungsmann an und meinte "Ich habe da noch einen anderen Tarif mit gleichen Leistungen, der kostet das gleiche wie der alte vor der Erhöhung" Hat mich angenehm überrascht
November 18, 20204 j war bei meinem 9-5 bei der Zürich ähnlich, 3 Tage nachdem ich das Schreiben bekommen hatte, rief mein Versicherungsmann an und meinte "Ich habe da noch einen anderen Tarif mit gleichen Leistungen, der kostet das gleiche wie der alte vor der Erhöhung" Hat mich angenehm überrascht Mit solchen "Sondertarifen nur für Sie" kommen die Jungs gerne mal ums Eck . Die verdienen schließlich an jedem Abschluss
November 18, 20204 j Bei meinem 9k 2.3 147 PS ist es 10 Euro billiger geworden, aber die TK hat leicht angezogen. Unterm Strich 5,69 weniger. Bin auf 20% (nach wie vor).
November 18, 20204 j Mit solchen "Sondertarifen nur für Sie" kommen die Jungs gerne mal ums Eck . Die verdienen schließlich an jedem Abschluss Na ja, bei 5 Autos die ich bei denen habe, macht etwas Kundenpflege auch Sinn:biggrin:
November 18, 20204 j Das ist doch, wenn man die Absolutbeträge betrachtet keine hohe Forderung zu sein. Prozentuale Betrachtung verwirrt manchmal. Eigentlich sollte es wegen der Pandemie eher eine Rückerstattung geben. Man kann natürlich mal andere Angebote einholen.
November 18, 20204 j Wenn man statt "mein Aero" den Fahrzeugtyp etwas genauer bezeichnen würde, dann wäre evtl. sogar ein Vergleich möglich. Grundsätzlich kann man aber sehr schwer vergleichen, weil man zu viele Parameter berücksichtigen müßte (Regionalklasse, SF-Klasse, Wohn- und Garagensituation, ÖD oder nicht, andere Fahrer oder nicht, Zusatzleistungen, Ausschlüsse und noch ein ganzer Haufen anderer z. T. individueller Vereinbarungen). Sprich mit Deinem Agenten, oft kann er ein besseres Angebot machen.
November 18, 20204 j Autor Im Titel hatte ich es Falsch geschrieben, die Typenklasse vom Aero ist ja sogar besser geworden. Von 15 auf 14 gesunken..... Ich zahle 1/4 jährlich... Das heißt [mention=19]Marbo[/mention] von 560€ auf knapp 750€, finde ich schon heftig. Gut ist mit Rabattretter etc. da mein Sohn (fahren mit 17, ist jetzt aber schon 18) auch fahren darf. Was eigentlich bei der VGH nichts extra gekostet hat. Werde auf jeden Fall erstmal mit dem Versicherungsberater sprechen, keine Frage.
November 18, 20204 j Autor Wenn man statt "mein Aero" den Fahrzeugtyp etwas genauer bezeichnen würde, dann wäre evtl. sogar ein Vergleich möglich. Grundsätzlich kann man aber sehr schwer vergleichen, weil man zu viele Parameter berücksichtigen müßte (Regionalklasse, SF-Klasse, Wohn- und Garagensituation, ÖD oder nicht, andere Fahrer oder nicht, Zusatzleistungen, Ausschlüsse und noch ein ganzer Haufen anderer z. T. individueller Vereinbarungen). Sprich mit Deinem Agenten, oft kann er ein besseres Angebot machen. Mein Aero = BJ. 2006, 260 PS Laternenparker, Mietwohnung, Rabattretter, Keine Werkstattwahl, Schutzbrief, Insassen Unfall, Zubehör, 12000 Km. Region, SF unverändert siehe Foto. Kein Berufsrabatt o Ähnliches
November 18, 20204 j Ich würde erstmal auf jährlich umstellen- hab ich gar nicht gesehen...Vierteljährlich ist Geldverschwendung. Insassenunfall weglassen. Den Rest mal erklären lassen.
November 18, 20204 j Im Titel hatte ich es Falsch geschrieben, die Typenklasse vom Aero ist ja sogar besser geworden. Von 15 auf 14 gesunken..... Ich zahle 1/4 jährlich... Das heißt [mention=19]Marbo[/mention] von 560€ auf knapp 750€, finde ich schon heftig. Gut ist mit Rabattretter etc. da mein Sohn (fahren mit 17, ist jetzt aber schon 18) auch fahren darf. Was eigentlich bei der VGH nichts extra gekostet hat. Werde auf jeden Fall erstmal mit dem Versicherungsberater sprechen, keine Frage. Fahren mit 17 kostet bei der VGH in der Tat keinen Aufschlag. Ist der 17-jährige Fahrer aber 18 geworden, so wird der Versicherungsbeitrag bei der VGH ( unter Umständen erst zur nächsten Hauptfälligkeit ) aber angepasst, weil nun ein 18-jähriger "erfahrener Fahranfänger" mit dem Wagen alleine unterwegs ist. Frage mal was es kosten würde den Sohnemann aus dem Vertrag rauszunehmen. Ich bin mir sicher, dass da ein ganz anderer Beitrag rauskommt. Unter diesen Umständen und der Tatsache das der Wagen ja auch eine ganz schöne "Rakete" ist, halte ich den Beitragszuschlag für echt moderat.
November 18, 20204 j war bei meinem 9-5 bei der Zürich ähnlich, 3 Tage nachdem ich das Schreiben bekommen hatte, rief mein Versicherungsmann an und meinte "Ich habe da noch einen anderen Tarif mit gleichen Leistungen, der kostet das gleiche wie der alte vor der Erhöhung" Hat mich angenehm überrascht Gleiche Tarife nebeneinander hat keine Versicherungsgesellschaft. Die Leistungen im "neuen" Tarif mögen sich sehr dem "alten" Tarif ähneln, aber wenn man in die Versicherungsbedingungen schaut sind da schon kleine Fiesheiten abgebildet. So wird z. B. sehr oft nach einen Schaden die Rückstufung um 3, 4 oder 5 Stufen mehr vorgenommen als im alten Vertrag. Oder, um auf das vorherige Thema zurückzukommen, fallen die Beiträge nach der begleitenden Fahrzeit erheblich höher aus, als im alten Tarif. Wenn man keine Kinder hat die das betrifft merkt man das ja auch erstmal gar nicht............. Und da gibt es noch allerlei anderer kleiner Gemeinheiten..................
November 19, 20204 j bei mir steigt TK von 91,82 auf 104,33, ebenfalls (SF35), Rest bleibt, obwohl eine SF weniger. Keine Schäden im Jahr gehabt.
November 19, 20204 j [ATTACH=full]188902[/ATTACH] Regionalklasse R9 ? Warum so hoch? Bei mir war es bis jetzt R2, ab 2021 R1. Und damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, diese Zahlen im Bescheid beziehen sich auf 1/4 Jahr?
November 19, 20204 j Regionalklasse R9 ? Warum so hoch? Bei mir war es bis jetzt R2, ab 2021 R1. Und damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, diese Zahlen im Bescheid beziehen sich auf 1/4 Jahr? Das liegt am Wohnort. Ich bin auch immer bei R1 und 2, in Großstädten sieht es aber anders aus.
November 19, 20204 j Das liegt am Wohnort. Ich bin auch immer bei R1 und 2, in Großstädten sieht es aber anders aus. Klar, aber der Unterschied ist extrem. Gibt es dort so viele Rambos?
November 19, 20204 j Klar, aber der Unterschied ist extrem. Gibt es dort so viele Rambos? Nö, aber mehr Unfälle insgesamt, gerade die sog. Parkrempler sind heutzutage gar nicht mehr bezahlbar. Mir hat man mal einen Spiegel an einem Uraltauto abgefahren und ist natürlich abgehauen. Das Teil konnte ich für wenig Geld neu kaufen und selbst reparieren. Mach das mal heute: lackiert, elektrisch verstell- und beheizbar, Blinker integriert= ca. 2000€. Diese Schadenshöhen schlagen sich dann auf die Regionalklasse, egal wie alt ein Auto ist. Mal so zum Anlesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/versicherung/regionalklassen-kfz-versicherung/ Bearbeitet November 19, 20204 j von Saabine71
November 19, 20204 j Ein Grund mehr, nicht in der Stadt zu wohnen Auch nicht, denn dort hat man häufig weniger Kilometer und kann noch Rabatt bekommen, wenn man z.B. eine Monatskarte für die Öffis hat. Knackpunkt an diesen ganzen Berechnungen ist wirklich die Schadenshöhe, die bei neueren Fahrzeugen nicht normal ist, s.Bsp. mit dem abgefahrenen Spiegel. Da kannst du wirklich Opel Corsa B fahren, wenn du jemanden damit antitschst, fragt die Versicherung gar nicht mehr nach, ob du den Schaden selbst zahlen willst, weil es fast keine Schäden mehr unter 1000€ gibt. Deswegen explodieren die Prämien in Haftpflicht- und Kaskoversicherungen. Ich zahle auch jedes Jahr mehr, obwohl ich nur noch bei 23% in der Haftpflicht herumgurke (Kasko habe ich nicht mehr, weil beinahe alles auf einen finanziellen Totalschaden herausläuft).
November 19, 20204 j Autor Und damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, diese Zahlen im Bescheid beziehen sich auf 1/4 Jahr? ja, aber mit sehr, sehr geringem Aufschlag
November 19, 20204 j Auch nicht, denn dort hat man häufig weniger Kilometer und kann noch Rabatt bekommen, wenn man z.B. eine Monatskarte für die Öffis hat. Knackpunkt an diesen ganzen Berechnungen ist wirklich die Schadenshöhe, die bei neueren Fahrzeugen nicht normal ist, s.Bsp. mit dem abgefahrenen Spiegel. Da kannst du wirklich Opel Corsa B fahren, wenn du jemanden damit antitschst, fragt die Versicherung gar nicht mehr nach, ob du den Schaden selbst zahlen willst, weil es fast keine Schäden mehr unter 1000€ gibt. Deswegen explodieren die Prämien in Haftpflicht- und Kaskoversicherungen. Ich zahle auch jedes Jahr mehr, obwohl ich nur noch bei 23% in der Haftpflicht herumgurke (Kasko habe ich nicht mehr, weil beinahe alles auf einen finanziellen Totalschaden herausläuft). Die Öffis sind bei uns eher unwichtig, da unpraktisch, zu selten verfügbar und und und. Außerdem soll man sie ja momentan meiden wegen Corona. Wer oft nach Freiburg muss, für den mag sich eine Regiokarte lohnen. Da sind Buslinien, die DB (außer ICE) und sämtliche Busse/Straßenbahnen dabei. Außerdem kann man bis zur französischen Grenze und bis zum Titisee und Schluchsee im Schwarzwald fahren, an Sonn- und Feiertagen zu zweit mit einer Karte. Mein Bedarf liegt aber anders. Mich zieht nichts in die Großstadt und vieles geht hier zu Fuß oder per Velo.
November 19, 20204 j ja, aber mit sehr, sehr geringem Aufschlag Naja, sind immerhin 5 % Beitragzuschlag..............
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.