Januar 29, 20214 j Autor Kirschrot .... wie schön. Der erste Saab 900 8V den ich LIVE MIT ABS wahrnehme. 8V Turbo bis 1988. 8V Sauger bis 1990. ABS ab 1989, Steuergeröt vorne links. ABS ab 1990, Steuergeröt Rücksitzbank. Scheint schon ein besonderer Scheunenfund zu sein. Danke...
Januar 29, 20214 j Autor Sauber muss er schon sein:biggrin: Gruß aus DU Wie geschrieben, kurz sauber gemacht. Hochdruckreiniger und innen habe ich so gut wie gar nicht gereinigt. Denke, wird noch schöner
Januar 29, 20214 j Autor Ich frage mich ernsthaft, wieso dort eine halbe AC zu sehen ist. Umluftklappe ist vorhanden, Thermoschalter für den zweiten Lüfter, usw. ...aber kein Kompressor und keinen zweiten Lüfter am Kühler. Wurde die Anlage teilweise demontiert? Oder wurde mal nachgerüstet und nie fertig geworden? Absolut keine Ahnung, sorry...
Januar 29, 20214 j Autor Ich habe an Papas 900 Tu 16V damals die bei Fahrzeugkauf nicht mehr funktionierende Klima auch teilweise abgerüstet. Riemen inkl. Spanner und Riemenscheibenaufsatz, Kompressor inkl. Haltekonsole, Schläuche, Wärmetauscher usw. Da blieb nur noch die Umluftklappe und halt die Schalter übrig. Herzlichen Glückwunsch...
Januar 29, 20214 j Autor Sobald ich "richtig" sauber gemacht habe, folgen weitere Fotos. Schon toll, wie die Entwicklung ist. Vom Zustand und Foto 1 bis jetzt aktuell... Aus dem Dornröschen- Schlaf Verwandlung wie bei Aschenputtel
Januar 29, 20214 j Ich habe an Papas 900 Tu 16V damals die bei Fahrzeugkauf nicht mehr funktionierende Klima auch teilweise abgerüstet. Riemen inkl. Spanner und Riemenscheibenaufsatz, Kompressor inkl. Haltekonsole, Schläuche, Wärmetauscher usw. Da blieb nur noch die Umluftklappe und halt die Schalter übrig. WIESO macht man sowas??? Riemen ab und dadurch stillgelgt reicht doch völlig aus.
Januar 29, 20214 j Autor WIESO macht man sowas??? Riemen ab und dadurch stillgelgt reicht doch völlig aus. Exakt, das ist ebenfalls meine Überlegung...
Januar 29, 20214 j Exakt, das ist ebenfalls meine Überlegung... Dann bleibt die Frage, warum der rote Bolide nur noch ´ne halbe AC an Bord hat. macht doch alles keinen Sinn.
Januar 29, 20214 j WIESO macht man sowas??? Riemen ab und dadurch stillgelgt reicht doch völlig aus. Weil der Wagen mit Motorschaden gekauft wurde und dann sowieso alles raus mußte für Motorwechsel. Hat sich also angeboten. Und der Kompressor als Balast muß ja nicht sinnlos durch die Gegend spazieren gefahren werden und die Zugänglichkeit bei der Wartung erschweren. Muß man nicht verstehen, man kann selbstverständlich aus Faulheit auch nur den Riemen abnehmen. Völlig legitim. Bearbeitet Januar 29, 20214 j von erik
Januar 29, 20214 j Autor Dann bleibt die Frage, warum der rote Bolide nur noch ´ne halbe AC an Bord hat. macht doch alles keinen Sinn. Keine Ahnung, evtl. frage ich den ehemaligen Besitzer, zu dem ich einen sehr guten und freundschaftlichen Kontakt entwickelt hat. In mehrfacher Hinsicht ein sehr guter Erwerb, über den ich mich sehr freue... Eine tolle Aktion, die spontan war und einer Wundertüte glich. Würde ich so immer wieder tun. Mal schauen, evtl.wiederhole ich eine solche Aktion... Macht echt total Bock, etwas Gutes in etwas (noch) hässliches zu erkennen... In diesem Sinne empfehle ich mich und immer weiter tolle Saab ' s retten!!! Yippieah...
Januar 29, 20214 j Autor Weil der Wagen mit Motorschaden gekauft wurde und dann sowieso alles raus mußte für Motorwechsel. Hat sich also angeboten. Und der Kompressor als Balast muß ja nicht sinnvoll durch die Gegend spazieren gefahren werden und die Zugänglichkeit bei der Wartung erschweren. Muß man nicht verstehen, man kann selbstverständlich aus Faulheit auch nur den Riemen abnehmen. Völlig legitim. Ist doch kein Problem, jeder so wie er mag... Freiheit ist doch die der AndersDenkenden und ist doch auch legitim... Hast Du sehr gut gemacht!...
Januar 29, 20214 j Weil der Wagen mit Motorschaden gekauft wurde und dann sowieso alles raus mußte für Motorwechsel. Hat sich also angeboten. Und der Kompressor als Balast muß ja nicht sinnvoll durch die Gegend spazieren gefahren werden und die Zugänglichkeit bei der Wartung erschweren. Muß man nicht verstehen, man kann selbstverständlich aus Faulheit auch nur den Riemen abnehmen. Völlig legitim. Dann kann ich dies in Deinem Fall verstehen. Wenn schon draussen und eh alles umgebaut werden muß, dann kann man auch unnötigen Ballast entfernen. Man hätte ja auch das System wieder instandsetzen können. Je nach Schaden locker machbar. Aber bleiben wir doch lieber bei der roten Zora. Das Ding springt mich nicht wirklich an. Das bisken Rost am Unterboden ist ja sehr überschaubar. Daher eine verdammt gute Substanz. Aber für den Rest...absolut einfachste Ausstattung, ausser der ABS. Muß dabei sagen, daß ich selber mal einen 900tu16S hatte. Da kann ein 8Vi nicht gegen anstinken. Aber irgendwann wird das H-Kennzeichen vielleicht interessant. Und das Kirschrot...da gab es häßlichere Farben beim Saab. Blöd ist, daß die roten Lacke in den 80ern allesamt verblassen und rosa werden. Jedes Jahr zweimal aufpolieren...bis die Grundierung durchkommt...das muss man auch nicht haben. ABER...die roten Lacke haben mehr Blei intus und daher besser gegen Rost geschützte Bleche. Man kann es drehen und wenden...die Kiste ist ein Unikat. Das Gerät soll ja mal irgendwann verkauft/gekauft werden.Auch wenn dies nicht erwünscht ist, ausserhalb des Marktplatzes... Ich biete 50€.
Januar 29, 20214 j Autor Dann kann ich dies in Deinem Fall verstehen. Wenn schon draussen und eh alles umgebaut werden muß, dann kann man auch unnötigen Ballast entfernen. Man hätte ja auch das System wieder instandsetzen können. Je nach Schaden locker machbar. Aber bleiben wir doch lieber bei der roten Zora. Das Ding springt mich nicht wirklich an. Das bisken Rost am Unterboden ist ja sehr überschaubar. Daher eine verdammt gute Substanz. Aber für den Rest...absolut einfachste Ausstattung, ausser der ABS. Muß dabei sagen, daß ich selber mal einen 900tu16S hatte. Da kann ein 8Vi nicht gegen anstinken. Aber irgendwann wird das H-Kennzeichen vielleicht interessant. Und das Kirschrot...da gab es häßlichere Farben beim Saab. Blöd ist, daß die roten Lacke in den 80ern allesamt verblassen und rosa werden. Jedes Jahr zweimal aufpolieren...bis die Grundierung durchkommt...das muss man auch nicht haben. ABER...die roten Lacke haben mehr Blei intus und daher besser gegen Rost geschützte Bleche. Man kann es drehen und wenden...die Kiste ist ein Unikat. Das Gerät soll ja mal irgendwann verkauft/gekauft werden.Auch wenn dies nicht erwünscht ist, ausserhalb des Marktplatzes... Ich biete 50€. Waaaas???... Katze: Ich mag deinen Humor ein wenig... Alles gut, ich mache einfach bei der roten Zora/ Red Slug weiter und genieße einfach...
Januar 29, 20214 j [mention=7594]sb900[/mention] Ein bisken Spaß muß sein. Vielleicht gehen die Gebote ja höher... Wobei ich 50 Taler für einen harten Lackstift aus den 80ern schon okay finde...
Januar 29, 20214 j Autor [mention=7594]sb900[/mention] Ein bisken Spaß muß sein. Vielleicht gehen die Gebote ja höher... Wobei ich 50 Taler für einen harten Lackstift aus den 80ern schon okay finde... Spass ist Standard und elementar... Wer behauptet, dass Stift hart ist?
Januar 30, 20214 j Hätte echt Bock auf weitere solche Aktionen... Schön, dann bin ich umso gespannter auf das Ergebnis DIESES Projekts. Etwas sauberer ist es nun ja schon mal.
Januar 30, 20214 j Autor Spass ist Standard und elementar... Wer behauptet, dass Stift hart ist? Kluger Shit... Danke, stay humorvoll... And hard...
Januar 31, 20214 j Schön, dann bin ich umso gespannter auf das Ergebnis DIESES Projekts. Etwas sauberer ist es nun ja schon mal. Offensichtlich läuft er jetzt wie er soll: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-bj-1990-8-ventiler/1650193104-216-1286
Januar 31, 20214 j Autor Offensichtlich läuft er jetzt wie er soll: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-bj-1990-8-ventiler/1650193104-216-1286 ...falsche Kategorie, daher bitte Mods verschieben in korrekte: ->900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein Danke...
Januar 31, 20214 j ...falsche Kategorie, daher bitte Mods verschieben in korrekte: ->900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein Das passt hier schon ganz gut. Und in dem Zusammenhang liesse sich die o.g. Frage beantworten.
März 3, 20214 j Auffällig sind die täglichen Kursschwankungen: zwischen 2.400€ und 4.000€ wurde nun gefühlt jeder Preis aufgerufen! Soll man sich da einen Preis aussuchen? Gilt ja nicht minder für das Autoradio, welches es übrigens anderswo auch schon deutlich günstiger gab, teilweise gar mit Originalverpackung und Zubehör! Was hält den TE eigentlich davon ab, die HU eigenverantwortlich zu übernehmen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.