Veröffentlicht Dezember 17, 20204 j Da das Problem mit meinem Getriebe ungelöst bleibt, hat sich zum vierten mal ein Fehler dazu addiert.Fast drei Wochen kein Auftreten des Fehlers mehr, seit Montag, wieder öffters, aber nun glimmt die Tachoeinheit mit all ihren bunten Lämpchen und das geht so. Gearbox Warnlampe geht an, gleichzeitig ABS und andere bunte Lämpchen ( ist halt Weihnachten) dann geht 1-2min später der Motor aus, die Tachoeinheit glimmt nur noch. Also rechts ran, Zündung aus starten, nichts tut sich. Motorhaube auf,Batterie abklemmen etwas warten, wieder anklemmen und starten, alles o.k :confused: Diesen Fehler macht er nur sporadisch, in den meinsten Fällen startet er wieder sofort. Fehler auslesen lassen, (fast) kein Fehler abgelegt, irgendwas mit 0700 Getriebe, Klawitter hatte das beim auslesen auch im Speicher. Was mag das wohl sein:eek:
Dezember 17, 20204 j Moderator Das hört sich ja irgendwie nach einem Problem der Spannungsversogung an - plus- und masseseitig alle dicken Leitungen und deren Anschlüsse gründlich zu kontrollieren, wäre mein erster Ansatz...
Dezember 18, 20204 j Skurril! Beim 902 Schalter ist die dicke Masseverbindung von der Bakterie direkt ans Getriebe geschraubt. Prüfe doch mal an genau dieser Stelle, ob da vielleicht der Kontakt nicht mehr der beste ist, falls das beim Audimaten auch so verbunden ist.
Dezember 18, 20204 j So eine Lichtorgel im Kombiinstrument hatte ich auch einmal. Allerdings in Verbindung mit : Motor aus. Ursache war ein gestorbene Benzinpumpe. Ob das jetzt weiter hilft, k.A.
Dezember 18, 20204 j Autor Masseverbindung hatte ich zuerst geprüft, alles I.O, aber heute morgen, hatte es eilig, "Rien ne va Plus" stimmungsvolles Glimmen der Tachoeinheit, erster Verdacht Batterie, also Starthilfekoffer ran und???? Nix absolut nix.brachte den Koffer weg und hatte die Zündung noch an,auf einmal , wie von Geisterhand alles hell, Startversuch, jawohl ja, er sprang an.Nachmittags alles geprüft, Plusleitung, in einer Werkstatt die Batterie, alle Masseanschlüsse nochmals, teilweise gelöst, mit Soda die Kontaktflächen wo es ging gereinigt und zu guter letzt alles wieder festgezogen und dünn mit Batteriefett bestrichen.. Kurz eine Runde gefahren, abgestellt, alles I.O. Wirklich? wollte vor einer Stunde noch mal weg und "Same procedure as at morning". Ich werd noch zum HB-Männchenasdf
Dezember 18, 20204 j Hm. Beim 902 haben doch die Zündkontaktschalter gerne mal größeren Ärger gemacht. Den mal prüfen und ggf. erneuern.
Dezember 18, 20204 j Moderator Plusleitung komplett bis zu Anlasser und LiMa, auch unter der Isoliierung nach Korrosion geschaut? Dann wäre meine nächste Station das Zündschloss...
Dezember 18, 20204 j Autor Plusleitung komplett bis zu Anlasser und LiMa, auch unter der Isoliierung nach Korrosion geschaut? Dann wäre meine nächste Station das Zündschloss... Hatte ich, aber das Zündschloß wäre noch eine Option, ich baue es morgen mal aus!
Dezember 18, 20204 j Genau genommen nicht direkt das Zündschloß, sondern der Kontaktschalter darunter.
Dezember 18, 20204 j Autor Ja ich weiß,, sollte es das sein Tausche ich auch gleich den Schließzylinder mit, habe gerade geschaut, der Preis ist heiß, aber was mut, das mut.
Dezember 20, 20204 j Eventuell eine schlappe Batterie. Da habe ich an Motorrädern schon die seltsamsten Fehler und Anzeigen gesehen. Wie alt ist denn die Batterie?
Dezember 20, 20204 j Autor otto77,tja, die ist ein gutes halbes Jahr vor meinem Kauf eingebaut worden, also ca 2,5 Jahre alt, zum anderen wurde sie geprüft.!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.