Dezember 28, 20204 j Autor Ist noch das alte Birnchen, das neue kommt lt. Tracking erst morgen. Ist es nicht das gleiche Birnchen für Abblend- und Fernlicht? Denn Abblendlicht geht ja. Ich habe gesehen, dass das Abblendlichtbirnchen ausgeht, wenn ich Fernlicht einschalten. Die Reflektoren sahen meiner Meinung nach gut aus. Hatte die Streuscheibe aber nicht ganz abgenommen, sondern nur einen Spalt.
Dezember 28, 20204 j Das ist eine H4-Birne mit 2 Fäden. 1 Faden Abblendlicht, 1 Faden Fernlicht. Sozusagen 2 Birnchen in einer. Mach neue Birne rein und gut. Ansonsten wiederhole ich die Empfehlung dir ggf. neue Streuscheiben einzubauen. Die kosten z.B. bei Motointegrator.de ca. 11€ / Stück und sind in ein paar Minuten gewechselt. Neue Dichtung dabei, neue Klammern, und eine jungfräuliche Streuscheibe die noch nicht seit über 20 Jahren sandgestrahlt wurde und übel Streulicht verbreitet, statt vorm Wagen auszuleuchten.
Dezember 28, 20204 j Autor Muss mich korrigieren. Lichthupe geht links auch nicht. Ich gucke also morgen mal, wenn ich das Birnchen wechsele. Auch danke für den Tipp mit Streuscheibe etc.!
Dezember 28, 20204 j Moderator Hm, wenn an der Stelle gearbeitet wurde und vorher alles funktionierte, geht mein Gedanke ja immer zuerst an die Stelle - also Kabel gebrochen, Anschlusspin rausgzogen, Kabel eingeklemmt... Aber wenn du sagst, dass das betroffene Fernlicht bei Lichthupe funktioniert, eher doch zufälliges Zusammentreffen? Sicherung kontrollieren: Nr. 27 in der Sicherungszentrale am A-Brett ist für die Lichthupe, Nr. 8 und 9 im Motorraum für das linke bzw. rechte Fernlicht. Wenn von denen aber eine defekt wäre, dürfte aber weder Lichthupe noch Fernlicht funktionieren, und auch der Kabelweg von dort bis zum Scheinwerfer ist ja derselbe, so dass ich mir gerade noch keinen rechten Reim darauf machen kann. Bliebe evtl. das Lichtkontollrelais - da weiß ich auf Anhieb nicht, ob auch die Lichthupe von der Kontrolle erfasst wird. In dem Zusammenhang: bist du ganz sicher, dass bei Lichthupe auch der linke Fernlicht-Faden leuchtet, oder gehst du nur davon aus, weil dann evtl. keine Fehlermeldung im SID kommt...?
Dezember 28, 20204 j Autor Ich hatte das zwischenzeitlich korrigiert. Auf der linken Seite gehen weder Fernlicht noch Lichthupe. Von daher liegt es wohl wahrscheinlich wirklich am Birnchen. Morgen kommt ja eh das neue, dann schaue ich mal.
Dezember 28, 20204 j Moderator Na denn ist ja gut - ich hab schon an meinen Fähigkeiten im Schaltplanlesen gezweifelt... Und hier hatte ich versehentlich eine Antwort geschrieben, bei der ich eigentlich dich und dein Auto im Hinterkopf hatte - aber das ist ja nun auch schon überholt: https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-scheunenfund-startversuch.75949/page-5#post-1513451
Dezember 28, 20204 j Autor Ja, als ich den Beitrag gestern gelesen hatte, hatte ich mich auch gefragt, ob der vielleicht für mich bestimmt war.
Dezember 28, 20204 j Na denn ist ja gut - ich hab schon an meinen Fähigkeiten im Schaltplanlesen gezweifelt... Und hier hatte ich versehentlich eine Antwort geschrieben, bei der ich eigentlich dich und dein Auto im Hinterkopf hatte - aber das ist ja nun auch schon überholt: https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-scheunenfund-startversuch.75949/page-5#post-1513451 Ist doch absolut menschlich...
Dezember 29, 20204 j Autor Sachen gibt's...! Heute kamen die neuen Lämpchen an. Also erstmal die alten raus. Die waren aber komplett i.O., vor allem auch das linke. Neue Lämpchen rein, keine Änderung. Einfach mal los gefahren und außerorts dann ein paar Mal Lichthupe und Fernlicht ein- und ausgeschaltet und was soll ich sagen - auf einmal ging das Fernlicht wieder. Es geht auch wieder das passende Symbol dazu im Tacho an und die Fehlermeldung ist auch weg. Also offenbar eine Art Wackelkontakt? Wie dem auch sei - alles wieder in Butter. Die Ausleuchtung ist mit den neuen Lämpchen auch spürbar besser. Denke nicht, dass ich mir das einbilde. Übrigens finde ich nicht, dass die Streuscheiben arg blind oder "gesandstrahlt" sind. Vielleicht wurden sie in der Zwischenzeit vom Vorbesitzer mal gewechselt? In jedem Fall bin ich mit der Ausleuchtung zufrieden und kaufe erstmal keine neuen Teile.
Dezember 29, 20204 j Kann natürlich sein, daß da schonmal jemand dran war. Mich würde halt nach wie vor stören, wenn die Dinger undicht sind. Damit wird das halt nicht besser. Aber wenn es erstmal gut ist, gute Fahrt! Zum Fernlicht, ein üblicher Verdächtiger ist tatsächlich das orangefarbene Relais für Abblend-/Fernlicht. Das gibt es wieder zu kaufen, auch nicht teuer. Wäre ein durchaus wahrscheinlicher Kandidat. Das wäre das hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais-fernlicht-abblendlicht-orange/1006123/ Gebraucht würde ich das nicht kaufen, da der Fehler häufig vorkommt. Alternativ geht auch Relais öffnen und alle Lötstellen nachlöten, sorgt auch oft für Abhilfe. Muss man aber handwerklich drauf haben.
Dezember 29, 20204 j Autor Danke. Ist erstmal notiert, für den Fall, dass der Fehler wieder auftaucht. edit: was die Dichtheit der Scheinwerfer angeht, werde ich es auch beobachten, ob die Maßnahme irgendwas gebracht hat. Wenn sie nicht dauerhaft trocken bleiben, tausche ich die entsprechenden Teile. Bearbeitet Dezember 29, 20204 j von Chotschen
Dezember 29, 20204 j Wenn der Fehler wieder auftritt, besteht die Chance daß ggf. auch mal gar kein Licht mehr geht. Hatte ich mal. Nachts. Im Regen. Unschön. ;-)
Dezember 29, 20204 j Autor Es dürfte relativ unwahrscheinlich sein, dass ich das Auto unter diesen Bedingungen überhaupt fahre. Und bis dahin werde ich sehen, ob vielleicht schon nasse Straßen reichen, damit sie wieder beschlagen. Ist das der Fall, werden die Teile getauscht. Es ist ja nur mein Zweitwagen, den ich eigentlich als Schönwetter-Auto gekauft habe, kein Daily Driver. Da wäre das natürlich was anderes.
Dezember 31, 20204 j Autor Nennt sich "Abdeckung Spiegeldreieck" und kriegt man nur noch gebraucht. Nach der Bestellung der Teil fiel mir ein: hoffentlich sind auch die "Nieten" (?) mit dabei, um die Teile zu befestigen. Die sind nämlich auch schon etwas mitgenommen bei meinem. Gibt es einen guten Trick, wie man die Teile möglichst zerstörungsfrei raus und wieder rein bekommt? Ich habe zwar ein Video gefunden, in dem es im Grunde um diese Dreiecke geht, aber bei einem Coupé oder 5-Türer: und der hat diese Nieten leider nicht.
Dezember 31, 20204 j sind Standard-Clipse mit einem Plastik-Pin in der Mitte. Sind in allen Saabs der GM-Ära zu hunderten verbaut. Falls die kaputt gehen, bietet Aero-World die auch säckchenweise an. Zur Demontage muss man den Pin in der Mitte entfernen. Das geht am einfachsten, indem man ihn hineindrückt. Dabei gehen die Dinger allerdings oftmals verloren Den äußeren Kranz kannst du dann einfach herausziehen...
Dezember 31, 20204 j Autor Alle 4 Pins sind in die Tür gefallen. Einen hätte ich fast gerettet. Hätte, hätte, Fahrradkette: aber würde man dazu schreiben, dass kein Befestigungsmaterial dabei ist, könnte man sich einmal Versandkosten sparen. Bestelle also jetzt noch die Clipse und Pins nach... Leider haben die "neuen" Dreiecke eine andere Farbe als die "alten". Sie sind dunkelgrau statt schwarz. Aber ok, werde damit leben können.
Dezember 31, 20204 j Autor Wie heißen denn diese Clipse? Sind das die hier bei Aero World: "Kunststoffclipse für Einstieggummi"? Eher nicht, würde ich sagen. Wo finde ich sie sonst bei Aero World? Oder sind es diese von Skandix: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-hellbeige/1068429/ ? Oder der hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-schwarz/1035961/ bzw. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/verkleidung/clip-verkleidung-tuerverkleidung-grau/1035960/ ? Bei den drei von Skandix scheint ausser der Farbe noch der Unterschied zu sein, dass der graue Clip unten flach ist und die anderen unten spitz. Oder wurde da der Stift nur unterschiedlich tief reingedrückt? edit: habe mal die schwarzen von Skandix bestellt. Leider 14 Tage Lieferfrist. Naja, bei dem Wetter führe ich das Cabrio eh nicht aus. Bearbeitet Dezember 31, 20204 j von Chotschen
Dezember 31, 20204 j (...) noch der Unterschied zu sein, (...) Die Dinger gibt es in allen möglichen Abmessungen und für verschiedene Lochgrößen. Bevor Du blind bestellst messe die alten Clips mal nach und erkundige Dich ob sie passen. (Edit: nach Deinem edit zu spät.) Eine Alternative wäre auch mit den Abmessungen und den Suchbegriffen „Spreizniet“, Spreizclip“ oder „push pin rivet“ auf eine Internetz-Reise zu gehen. Dann kommt z.B. sowas raus: https://www.amazon.de/Befestigung-Schallschutz-Isolierung-Kotfl%C3%BCgel-Peugeot/dp/B07PH2VK4R/ref=sr_1_28?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=spreizclip&qid=1609412038&sr=8-28 Ich kenne die Abmessungen nicht, von daher ist dies nur ein beliebiges Beispiel!
Dezember 31, 20204 j Autor Gerade mal gemessen: der Kopf hat einen Durchmesser von 16mm, während der Durchmesser des "Rohrs" 9mm beträgt. Die Clips sind 13mm lang. Hier scheint was Passendes dabei zu sein (15x9x12): https://www.amazon.de/Gafild-Befestigung-Türverkleidung-Kunststoffniet-Lösewerkzeug/dp/B07Z7RYFM7/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Gafild Befestigung Clips Türverkleidung, Auto Klammern stoßstangen befestigung clips Universal Kunststoffniet Set 635 Stück mit Demontage Werkzeuge, Lösewerkzeug, Kabelbinder&qid=1609415406&sr=8-1 Bestellt Danke für den Tipp! Bearbeitet Dezember 31, 20204 j von Chotschen
Januar 1, 20214 j Die Box habe ich soeben bei eBay bestellt. Günstiger als bei Amazon. Danke, gutes neues Jahr
Januar 1, 20214 j Die Box habe ich soeben bei eBay bestellt. Günstiger als bei Amazon. Danke, gutes neues Jahr Hast du mal einen Link dazu? Günstiger als bei Amazon ist kein Problem, aber mit deutlich weniger Inhalt.
Januar 1, 20214 j Hast du mal einen Link dazu? Günstiger als bei Amazon ist kein Problem, aber mit deutlich weniger Inhalt. Wie kommst Du darauf, dass weniger Inhalt vorhanden sein sollte?!?
Januar 1, 20214 j Hast du mal einen Link dazu? Günstiger als bei Amazon ist kein Problem, aber mit deutlich weniger Inhalt. Sogar 5 Teile mehr, Versand aus Deutschland. Einen Link habe ich nicht für dich. Einfach Bezeichnung bei eBay eingeben und bestellen, wenn gewünscht.
Januar 1, 20214 j Habe bei Ebay eine ähnliche Box bestellt, ist viel dabei - sollte man sich gönnen! Kurti hat es ebenfalls finden können. Top!...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.