September 9, 20222 j Falls du mich damit meinst: Ich klebe vorher alles ab und der Rost muss da ja weg falls du den Mechaniker meinst: Da stimme ich dir zu. Benutze dafür eine Teppichmesserklinge (Japan/schwarze Klinge) dauert sehr lange, trägt aber kein Material ab und sieht am Ende aus wie neu
September 10, 20222 j Sou… Kopf ist gereinigt und ich war schonmal an der kurzen Seite mit meinem kleinen Haarlineal dran… in der mitte fällt der Kopf außer an den Äußersten Seiten überall ab.. leihe mir nochmal ein großes Lineal und dann schauen wir mal genauer nach der langen Seite und dem Block…. Merke: den Kopf immer auf Verzug prüfen! Bearbeitet September 10, 20222 j von Kon Kalle
September 10, 20222 j Der Motorblock verzieht sich in der Regel nicht. Da müsste der Motor komplett ohne Wasser gelaufen sein, damit die Temperatur diesen massiven Stahlblock schädigen kann. Der Zylinderkopf ist aus Alu und daher wesentlich empfindlicher. ... Schleifpapier sehe ich nicht als Problem, solang anschliessend Druckluft und Staubsauger das Material wieder entfernt. Habe ich nie anders gemacht und es gab nie einen weiteren Schaden. Man kann natürlich auch supervorsichtig sein und Gürtel plus Hosenträger benutzen...
September 11, 20222 j …. Merke: den Kopf immer auf Verzug prüfen! Klar, aber anschliessend muss der ZK dann doch auf die Fräse. Und nochmals ganz allgemein: Schleifpapier gehört nicht in die Nähe solcher Arbeiten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.