Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

zu 1:

ein Schlauch geht an der Drosselklappe ( darunter ) vorbei, sitzt dann von der Spritzwand-Seite her in Höhe der Drosselklappe auf einem Stutzen

... oder irre ich mich?

  • Antworten 2k
  • Ansichten 130,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ja, es wird verteilt. Der eine Schlauch geht hinter dem ZK und endet oben irgendwo im Einlassrohr oder wie immer. Diesen Teil des Schlauchs habe ich schon ersetzt, da der alte Schlauch schon porös war. Das Anfangsstück bis zur Teilung habe ich auch ersetzt. Nun bleibt noch das Stpck das nach hinten geht, mit der Schlauchdurchführung bis in der Nähe von dem Innenraumlüfter. Wenn es so ist, dass dieser Schlauch für die Ladedruckanzeige zuständig ist, dann weiß ich aber nicht wo ich denn hier aufstecken soll.

 

Was die beiden Ölschläuche betrifft, ist es also egal welcher Schlauch oben und welcher Sclauch unten am Ölkühler angeschlossen wird (gleicher Anschluss, Schläuche gleich lang)? Sicherlich enden beide unten neben dem Ölfilter, wahrschienlich egal?!?!

...Nun bleibt noch das Stück das nach hinten geht, mit der Schlauchdurchführung bis in der Nähe von dem Innenraumlüfter. Wenn es so ist, dass dieser Schlauch für die Ladedruckanzeige zuständig ist, dann weiß ich aber nicht wo ich denn hier aufstecken soll.

 

Was ist jetzt das Problem...?

Vom Anschluss an der Anaugspinne bis zum T-Stück , ein Schlauch vom T-Stück bis zum Bypass-Ventil, ein Schlauch vom T-Stüc durch die Trennwand zum Aquarium (unterhalb der beiden Schläuche zum/vom Heizungskühler) bis zur inneren Spritzwand, da gibt es einen Anschluss auf dem der Schlauch draufsteckt.

Den Schlauch INNEN bis zur LD-Anzeige kannst Du vorerst aussparen.

  • Autor
Es geht mr genau um den Anschluss in der Spritzwand innen. Das war mir ncht klar wohin der Schlauch aufgesteckt werden soll. Ist dass dieser Anschluss (siehe Fotos), oberhalb der beiden Schläuche für die Innenraumheizung?

IMG_20210523_204709.thumb.jpg.00e4284284ab3a9d0b5df4abdf114312.jpg

IMG_20210523_204718.thumb.jpg.f3ae0126e197847b45d2fb4c234301ee.jpg

Bearbeitet von RichardL

Richard, Du bist schon in der warmwerdenden Gegend ! Ich kopiere mal alte Bilder aus dem Forum (gibts @ saafran noch hier?) ein. Dein weißer Stöpsel in den Bildern könnte der richtige sein oder bei den neueren Baujahren, wie Deinem, der überflüssig gewordene (aber noch bis zum Ende verbaute) Vak.-Anschluß des alten Tempomats. saafran03uschlauch_innenraum_makro.thumb.jpg.862bdaea3e2808311808f81fe5c19c30.jpg .saafran02uschlauch_innenraum_ww.thumb.jpg.c10b13de236b8783d8c716e70612d16f.jpg IMG_0468.thumb.JPG.473f187c707d2d3603f4d4ebac305bd7.JPG

Der auf Deinen Bildern rechts hängende Schlauch könnte auf den markierten Stöpsel (vom T stück, bzw. original Serie Y-Stück) gehören ?

 

Warum die Mini-Bilder nicht, wie von mir gewünscht, unter dem Text erscheinen, weiß ich leider nicht.

Bearbeitet von troll13

Es geht mr genau um den Anschluss in der Spritzwand innen. Das war mir ncht klar wohin der Schlauch aufgesteckt werden soll. Ist dass dieser Anschluss (siehe Fotos), oberhalb der beiden Schläuche für die Innenraumheizung?

 

Ja.

  • Autor
Tempomat habe ich nicht, soweit ich weiß. Also, ich liege mit dem weißen Stöpsel richtig. Ja, in meinem Fall ist es ein Y-Stück.
  • Autor

Also Kollegen, ich komme so langsam weiter mit meinem Saab. Mit den Luftschläuchen bis ich weitergekommen. Auch die Rohre vom Turbo sind jetzt verbaut, mit den richtigen Dichtungen und Hohlschrauben. Das hat viel Ärger gekostet. Die Jetzt folgen die Wasserschlaüche. Anbei Fotos vom aktuellen Zustand.

 

Der Ladedruckschlauch der an die Spritzwand angeschlossen wird hatte so Klemmen, die dazu gedient haben wahrscheinlich, den Schlauch irgendwo zu befestigen. Anbei Fotos von den Klemmen. Wo sollte der Schlauch nun befestigt werden? Habt Ihr evtl. Fotos dazu?

IMG_20210529_204802.thumb.jpg.a9af9a69fabe1501396229730f9da0f7.jpg

IMG_20210529_204812.thumb.jpg.c6aad601bf5ce46b5eb1f87db1ff1af4.jpg

IMG_20210529_204821.thumb.jpg.0731a595b67a7924d41e872b7984a618.jpg

IMG_20210529_204837.thumb.jpg.8f2e974dec77e5b83341042c89f018a9.jpg

IMG_20210529_204843.thumb.jpg.9cd09e13600e68648c708db73857c34f.jpg

IMG_20210529_204853.thumb.jpg.9362c166fa541dd69040f02e829bc5a8.jpg

IMG_20210529_205022.thumb.jpg.0bdd3471b1e71f85fa208e0a057d49ab.jpg

IMG_20210529_205026.thumb.jpg.c36b7b234ce2ee3c14f5901e6b5e04a9.jpg

  • Autor
Vor der Spritzwand zusammen mit dem Kabel für den Lüftermotor gibt es noch einen Stecker, von dem ich nicht weiß wozu der dient. Anbei Fotos davon. Möglicherweise brauche ich den Stecker gar nicht, aber bevor ich den Lüfter und das mit viel Mühe Aquarium einbaue, möchte ich herausfinden wofür der Stecker da ist. Vielleicht weiß neiner von Euch da Bescheid.

IMG_20210529_205152.thumb.jpg.584626c54ae85781e315601494f828c5.jpg

IMG_20210529_205200.thumb.jpg.60bbdff61268abdb5f38c2ef570cc787.jpg

IMG_20210529_205204.thumb.jpg.1fd53761d53af6e9f0acb51f6e2ae0fc.jpg

  • Autor
Bei der Abwzeigung vom Ladedruckschlauch, etc., die ich erneuert habe b zw. zum Teil auch noch geschützt habe, stellt sich für mich die Frage, ob Schellen evtl. notwendig sind, damit die Schläuche nicht heruntergeworfen werden.

IMG_20210529_204551.thumb.jpg.ccd03b8dd661faf33a61cdfe212f6057.jpg

  • Autor
nicht weit vom Stecker für den Lüfrter am Kühler vorne gibt es einen zweiten stecker (siehe Fotos). Da komme ich leider auch nicht weiter. ich weiß nciht wozu der Stecker da ist.

IMG_20210529_205349.thumb.jpg.90c06c874eafc1bab6c715086acd62e8.jpg

IMG_20210529_205358.thumb.jpg.9e2c92d734157b634def407d609b651e.jpg

  • Autor
Im Motorblock vorne gibt es noch zwei Verschraubungen. In der einen war die eine Halterung verschraubt. Ich weiß allerdings nicht mehr ob diese Halterung in der oberen oder unteren Verschraubung verschraubt war und wozu diese Halterung überhaupt dient. Habe ich da was vergessen? Dann stellt sich auch noch die Frage was ist mit der anderen Verschraubung. Was kommt dahin? Mir fällt zurzeit nichts dazu ein.

IMG_20210529_200643.thumb.jpg.c3eda5e1e7b6b55a11c27463dad3e22c.jpg

IMG_20210529_200649.thumb.jpg.04ce1e39ab1a18fa3a0742e8bf208e2f.jpg

IMG_20210529_200704.thumb.jpg.8775a59bab27e4bf32304d96cafa10ea.jpg

nicht weit vom Stecker für den Lüfrter am Kühler vorne gibt es einen zweiten stecker (siehe Fotos). Da komme ich leider auch nicht weiter. ich weiß nciht wozu der Stecker da ist.

 

Ich wills nicht unterschreiben, aber es gibt Ein- und Zweistufenlüfter am Kühler. Bei dem Zweistufenlüfter hat die Leitung zum Lüftermotor zwei Anschlüsse, eben diesen einen zusätzlich mit einem dicken Kabel. Entweder Du hast eine solchen ud dann sollte am Stecker für den Lüfter das passende Gegenstück zu finden sein, oder er bleibt ungenutzt. Schau die mal die Kontaktflächen des Pins im Stecker an. Oft sieht man dann ganz gut, ob da jemals schon ein Geegenstück eingesteckt war oder nicht.

Im Motorblock vorne gibt es noch zwei Verschraubungen. In der einen war die eine Halterung verschraubt. Ich weiß allerdings nicht mehr ob diese Halterung in der oberen oder unteren Verschraubung verschraubt war und wozu diese Halterung überhaupt dient. Habe ich da was vergessen? Dann stellt sich auch noch die Frage was ist mit der anderen Verschraubung. Was kommt dahin? Mir fällt zurzeit nichts dazu ein.

 

Stütze für Turbolader?

Stüze für Turbolader?

 

Jepp, die sitzt da jedenfalls beim 9-3 und sieht genau so aus. Da die Motoren ja vom Prinzip her gleich sind, wird es das sein.

  • Autor

Meine Fragen hören nicht auf. Mit den Dichtungen habe ich auch diese zwei Federn erhalten. Wozu dienen die? Habe ich die evtl. auch vergessen?

 

Dann gibt es noch diese Schlauch oder Kabelhalterung (Foto). Wo kommt diese hin?

 

Und nicht zuletzt hbe ich noch diese Sicherungsklipps, oder was immer das sind (Foto). Da bin ich auch unwissend, wo ich die hinbauen muss. Das runde Teil sollte der Sicherungsklipp von dewr Gasregelung sein.

IMG_20210529_203542.thumb.jpg.b488cde2b9f93a7d228679043a7b041a.jpg

IMG_20210529_204440.thumb.jpg.7229e9a6a24b03645feb4464881afdfe.jpg

IMG_20210529_204448.thumb.jpg.11d2047e28a11bf2a0a25c0ec41a3f86.jpg

IMG_20210529_204724.thumb.jpg.32697b0a4a165a27f7527cb624d1b0d1.jpg

  • Autor
Ok Stütze für den Turbolader. Wie muss diese verbaut werden? Wird das eine Ende an den Turbolader verschraubt?
Ok Stütze für den Turbolader. Wie muss diese verbaut werden? Wird das eine Ende an den Turbolader verschraubt?

 

Das eine Ende da am Motorblock, an einem von den beiden Gewinden die du fotografiert hast. Am Turbolader müsste es auch ein Gewinde geben an der Unterseite, wo man den Halter festschrauben kann. Wenn man es mal von unten betrachtet und dran hält, ist es eigentlich selbst erklärend.

  • Autor
Alles klar, Danke. Ich werde da nochmal nachschauen.
Vor der Spritzwand zusammen mit dem Kabel für den Lüftermotor gibt es noch einen Stecker, von dem ich nicht weiß wozu der dient. Anbei Fotos davon. Möglicherweise brauche ich den Stecker gar nicht, aber bevor ich den Lüfter und das mit viel Mühe Aquarium einbaue, möchte ich herausfinden wofür der Stecker da ist. Vielleicht weiß neiner von Euch da Bescheid.

Wischermotor?

  • Autor
Ja, der zweite Stecker am Lüfter schien mir ungenutzt, ich war mir aber nicht sicher. Die Kontakte sidn auch etwas grün etc.
  • Autor
Könnte der Stecker vor der Spritzwand vom Wischermotor sein? Dann muss dort irgendwo das Kabel vom Wischermotor zu sehen sein. ich muss dann dort nochmal nachschauen.

Geheimtipwunderratschlag: EPC. Sprengzeichnungen.

 

Hast Du das EPC?

 

upload_2021-5-30_20-55-28.thumb.png.aea0659df02a4dee63462b7977df0351.png

  • Autor
ich habe den EPC, habe aber keine Zeichnung wo ich das Kabel vom Ölstandgeber bzw. von diese Klemme sehen kann.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.