Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Bei meinem 902 5 Türer wellt sich die Heckscheibendichtung.

 

Ist dir Dichtung mit der Heckscheibe verklebt??

 

Wie kann man das wieder in Orginalzustand versetzen??

 

Lg Nase

IMG_20210112_165119.thumb.jpg.7c4528af02a41332d09cf82313d999b8.jpg

Ein ähnliches problem gibt es bei den 9-5 Kombi an den hinteren Seitenscheiben - dort soll das Problem bei Kälte auftreten und sich bei Wärem von alleine geben. Aber das ist nicht die Lösung, die du möchtest...

Vorsichtig Sikaflex unterspritzen...?

Kleben funktioniert da nicht (wirklich). Die Dichtungen sind original beschichtet bzw. versiegelt. Mit der Zeit fräßt der Staub im Fahrtwind diese Versiegelung ab und der anscheinend offenporige Kunststoff quillt. Bei Kälte nimmt zudem seine Flexibilität ab, also quillt er umso mehr, abgesehen davon, dass er in der kalten Jahreszeit eigentlich dauerfeucht bleibt. Im Sommer ist der Spuk dann wieder vorbei. Mein 9-5 zeigt gerade immense Quell-Ausmasse (Ecken der hinteren Seitenscheiben unten beim SC). Sehr unschön.

Man müsste etwas über den Aufbau der Dichtungen herausfinden, was ,wie und wieso. Übliche Gummipflegemittel etc. helfen leider nicht. Könnte mir vorstellen, dass reichlich Silikonöl helfen könnte (Poren verstopfen) - jedoch nur, wenn im (problemlosen) Sommer bereits angewendet. Letztlich ist das ein Experiment mit langer Wartezeit auf Ergenisse - die dann auch mal schief liegen können ;) Er sei denn, man hat eine Kältekammer zum testen :smile:

Um es kurz zu machen.. gebrauchte Heckklappe in passender Farbe besorgen.. 50-100€ und fertig ...
Warum nicht eine neue Dichtung?
Warum nicht eine neue Dichtung?

 

Weil es die nicht gibt.

Hallo.

 

Bei meinem 902 5 Türer wellt sich die Heckscheibendichtung.

 

Ist dir Dichtung mit der Heckscheibe verklebt??

 

Wie kann man das wieder in Orginalzustand versetzen??

 

Lg Nase

Ist an unserem 9-3 Coupé an den hinteren Seitenscheiben auch so, eher sogar noch stärker. Wird es wärmer und trocken sitzen sie wieder perfekt. Damit kann man leben, oder?

Danke für den Beitrag. An meinem 902 wellt sich die Heckscheibendichtung gerade recht extrem rundum. Wollte das hier auch schon posten.

Die Dichtung ist auf der Außenseite auch schon recht hart. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für ein Mittel um die Dichtungen wieder zu revitalisieren?

Das ist die nachlassende Zellspannung der Kunststoffs bei Kälte (gegen kappillar eindringende Feuchtigkeit) gepaart mit der durch Fahrtwind/ Staub über die Zeit abgetragenen Versiegelungsschicht. Ich hab das mit Unmengen an Silikonöl schon versucht, die diesjährigen Auswölbungen (an den seitlichen Heckscheiben meines 9 5) sind jedoch deutlich extremer als zuvor. Das Thema kann man leider nur langfristig bearbeiten /verfolgen, da es so temperaturabhängig ist. Nächstes Jahr ist Schleifen und Lack dran... Keine Ahnung welcher, am besten Gummilack, wenns sowas gibt ;) Im Ernst, Gummikleber könnte ggf ne Lösung sein - nicht zum festkleben, sondern als Versiegelung. Das trockene Wetter heute hat schon wieder zur deutlichen Schrumpfung der Schwellung beigetragen - ab morgen wir sie aber sicher wieder zunehemen: Atlantiktief mit kalter Nordseeluft gemischt...
Erstaunlich nur, dass offensichtlich nicht alle Fahrzeuge und nur einzelen Lokalisationen davon betroffen sind...

 

Ich denke, bedächtiger bewegte Fahrzeuge sind weniger von der Abschmirgelung der Oderflächenversiegelung betroffen. Das liegt in der Natur der Sache, denn es fräst insbesondere an den Stellen, an denen am ehensten Luftwirbel entstehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.