Veröffentlicht Januar 14, 20214 j Ist doch immer wieder schön, zu sehen, wie eine Aero Felge nach ihrer Reanimation aussieht.
Januar 14, 20214 j Autor Oh ja, sowas steht bei mir auch mal an... Nicht den Mut verlieren. Die können noch so schlimm aussehen (Dellen und Brüche mal außen vor), die werden wieder schön....
Januar 14, 20214 j Nicht den Mut verlieren. Die können noch so schlimm aussehen (Dellen und Brüche mal außen vor), die werden wieder schön.... Durch polieren, oder entlacken und Lackieren. Wie war der Weg hier..?
Januar 14, 20214 j Autor ...Wie war der Weg hier..? Mühsam und in Handarbeit..... Lack ab, und dann in mehreren Schritten Schleifen (da ich keine Drehbank zu Hause habe....) und zum Schluß eine Art grob Polieren. Ich habe bewusst eine feine "Rillenstruktur" gelassen, da mir das besser gefällt, als die ganz glatt polierten. Die Originalfelge war ja auch nicht glatt poliert, sondern hatte auch "Rillen"
Januar 14, 20214 j wie hast Du den Lack abgemacht? Schleifen? Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, daß man Alufelgen nicht Sandstrahlen kann oder darf... Die Rillenstruktur zu erhalten ist schon liebevoll restauriert! Bearbeitet Januar 14, 20214 j von silberpfeil
Januar 14, 20214 j Autor wie hasst Du den Lack abgemacht? Schleifen? . Nee, soviel kann ich verraten: Schleifen ist die Pest bei dem Klarlack, der setzt das Papier sofort zu, vor allem schleift man mehr Alu (neben dem Lack) ab, als Lack. Die Klarlackreste runter zu bekommen ist mit die delikateste und gleichzeitig schwerste Arbeit. Wäre bei einer Drehbank natürlich alles deutlich einfacher.
Januar 14, 20214 j Warum so geheimnisvoll. Hast du das Patent noch nicht angemeldet oder ist der Patentantrag noch in Prüfung?
Januar 15, 20214 j Autor Nix wie hin, ich weiß wo er wohnt ..... Dir zeige ich das gerne beim nächsten Mal
Januar 15, 20214 j Autor Warum so geheimnisvoll. Hast du das Patent noch nicht angemeldet oder ist der Patentantrag noch in Prüfung? Ich denke ich bin nicht der einzige, der nicht alles hier reinschreibt, was er tut und macht (und wie).... Erstens muss das nicht sein und zweitens hat das auch seine Gründe. Und der Thread heißt ja auch nicht "habe eine neue Methode gefunden", sondern nur, dass man die Aeros wieder schön hinbekommen kann. Und das Ergebnis kann jeder erzielen, der das einem Dreher in die Hände gibt.
Januar 15, 20214 j Nix wie hin, ich weiß wo er wohnt ..... Dir zeige ich das gerne beim nächsten Mal Isch h‘ätte schon ärst mit disch geschprochen , vielleicht ein Felgenworkshop Post Corona, also so in.......
Januar 15, 20214 j Mühsam und in Handarbeit..... Lack ab, und dann in mehreren Schritten Schleifen (da ich keine Drehbank zu Hause habe....) und zum Schluß eine Art grob Polieren. Ich habe bewusst eine feine "Rillenstruktur" gelassen, da mir das besser gefällt, als die ganz glatt polierten. Die Originalfelge war ja auch nicht glatt poliert, sondern hatte auch "Rillen" Durch Dich habe ich jetzt überhaupt erfahren, dass man das so wie ab Werk hinbekommen kann, danke schön! Bis jetzt habe ich es im wirklichen Leben nach Aufbereitung und gerade eben auch auf Ebay-Kleinanzeigen nur blankpoliert gesehen, was mir ehrlicherweise auch nicht so gut gefällt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renovation-and-painting-of-saab-900-rims-/1634576127-223-3423 Schade, dass Du die Überholung auf Deine Art nicht Forumsmitgliedern anbietest!
Januar 15, 20214 j Autor ... Schade, dass Du die Überholung auf Deine Art nicht Forumsmitgliedern anbietest! uhh, ich glaube das wäre zu viel Arbeit (zu teuer). Pro Felge ist man da ein paar Stunden dran. Ein Dreher bekommt das auch hin, man muss es ihm nur sagen (evtl. zeigen, wie es aussehen soll)
Januar 15, 20214 j Autor ...und der Dreher, den ich kenne hat nur Zugriff auf eine Drehbank, wo die 16" Felge gerade nicht mehr passt (wenige mm).....
Januar 15, 20214 j Ich denke ich bin nicht der einzige, der nicht alles hier reinschreibt, was er tut und macht (und wie).... Erstens muss das nicht sein und zweitens hat das auch seine Gründe. Und der Thread heißt ja auch nicht "habe eine neue Methode gefunden", sondern nur, dass man die Aeros wieder schön hinbekommen kann. Und das Ergebnis kann jeder erzielen, der das einem Dreher in die Hände gibt. ... wenn ich ehrlich bin interessiert es mich auch gar nicht so sehr wie du das machst. Ich fand es halt nur in dem Moment lustig... nix für Ungut. Meine Felgen sind bereits schön und habe meine selbst nach Erwerb, jede einzeln, per Handarbeit aufgearbeitet. Auch jede Felge sehr intensiv über Stunden. Wen es interessiert, darf sich gerne bei mir melden. Mein „patentes“ Patent gebe ich gerne Preis.
Januar 15, 20214 j Autor ... wenn ich ehrlich bin interessiert es mich auch gar nicht so sehr wie du das machst. Ich fand es halt nur in dem Moment lustig... nix für Ungut. Meine Felgen sind bereits schön und habe meine selbst nach Erwerb, jede einzeln, per Handarbeit aufgearbeitet. Auch jede Felge sehr intensiv über Stunden. Wen es interessiert, darf sich gerne bei mir melden. Mein „patentes“ Patent gebe ich gerne Preis. Du bist halt im Gegensatz zu mir ein Edelmann.... Statt das Positive zu betrachten muss hier wieder nach Kritik gesucht werden. Übrigens genau einer der Gründe, warum ich hier einiges nicht mehr kund tue...
Januar 15, 20214 j Du bist halt im Gegensatz zu mir ein Edelmann.... Statt das Positive zu betrachten muss hier wieder nach Kritik gesucht werden. Übrigens genau einer der Gründe, warum ich hier einiges nicht mehr kund tue... ...... und die gewonnene Entspannung und die zusätzliche Zeit können sehr schön genutzt werden......
Januar 18, 20214 j Ich denke, daß [mention=196]turbo9000[/mention] seinen automatischen "R2D2" in Aktion brachte, um die blanken Ränder wieder so schön blank zu bekommen. ... Klarlack mit Verdünnung aufweichen und mit einem Schaber entfernen...Korrosion mit Schmirgel von Hand abschleifen...wären die ersten Schritte von "R2D2". Meine Wenigkeit hat sowas nicht und würde im dritten Schritt mit einer rotierenden Bürste arbeiten. So ein Teil, was man auf die kleine Flex spannen kann. Natürlich in "weich"...vielleicht sogar in "Messing". Anschliessend wird das Klebeband, was bis dahin den antrazhitfarbenden Teil geschützt hat entfernt und nochmal neu abgeklebt. Dann das blanke Alu mit Klarlack neu lackiert...und fertig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.