Zum Inhalt springen

Servopumpe - Alternative zu Skandix

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend in die Runde,

 

mein Saab 9000 CD 2.3 - ihr erinnert euch, der mit der vieldiskutierten Kopfdichtungsaktion - hat leider weitere Probleme. Die Servopumpe hat dermassen Öl verloren, dass eine neue bei Skandix geordert und verbaut wurde. Einmal im Stand warmlaufen hat gereicht, dass die Welle herausgewandert ist. Der nagelneue Poly-V-Riemen ist natürlich im Eimer, was sonst noch kaputt ist, wird sich zeigen.

 

Toll! Jetzt brauche ich auf jeden Fall einen neue Servopumpe und mag nicht nochmal bei Skandix bestellen. Weiß jemand eine bessere Alternative/Bezugsquelle?

 

Vielen Dank im Voraus!

Eine gute gebrauchte?
Ich habe noch eine aus einem '88er B202 Turbo liegen. Bin aber nicht sicher, ob die bei ihm am '92er B234 i passen würde?

[mention=10533]Martin_B[/mention] Im Zuge der Gewährleistung...soll Dir S.....x eine neue Pumpe schicken.

Kann ja nur ein Fertigungsfehler sein.

Oder Geld von S...x zurück ...und eine gebrauchte Pumpe einbauen...Risiko liegt dann bei Dir.

 

Ob die Pumpe von [mention=16]erik[/mention] passen würde, muß man im EPC kontrollieren. Aus dem Bauch heraus, nicht.

Der betroffene Wagen ist ein Bj.'92 wenn ich es richtig verstanden habe.

 

Die Pumpe vom 88er B202 hat eine andere Teilenummer wie die für den '92er B234, soweit bin ich gekommen. Wurden aber alle irgendwann mal "ersetzt durch xy" und xy ist bei allen die gleiche Nummer.

Kurze Frage - das Auto ist ein 1988er 9000?

Vielleicht kann ich mal bei uns nachsehen...

Wohl kaum als B234....

Der betroffene Wagen ist ein Bj.'92 wenn ich es richtig verstanden habe.

 

Die Pumpe vom 88er B202 hat eine andere Teilenummer wie die für den '92er B234, soweit bin ich gekommen. Wurden aber alle irgendwann mal "ersetzt durch xy" und xy ist bei allen die gleiche Nummer.

B202 ab MY91in Verbindung mit 115A Lichtmaschine hat die gleiche wie der B234

Habe mir nochmal die Pumpe angeschaut. Da ist eine Nummer drauf eingegossen, vielleicht können wir es darüber abgleichen:

26016947

 

Deckt sich nicht mit der 8972770 die ich im EPC für einen B202 MY'88 finde. Diese Nummer wurde anscheinend für alle durch 4647426 ersetzt, sowohl für B202 als auch für B234 usw. ...

 

IMG_20210118_095318.thumb.jpg.f9452e576c3d950398f33422fd7078c2.jpg

Dann passt die Pumpe eines Shortblocks genauso:

B234 - 4105037 (1990-1993) -> NLS 4647426

B234 - 4105037 (1994-1998) -> NLS 4647426

 

Könnte es aus einem MY97 beziehen.

 

Wohl kaum als B234....

Dann sollte man seine Profilinformationen aktualisieren. :biggrin:

Es soll ja Leute geben die mehr als ein Auto haben, muß ja nicht zwangsläufig das aus dem Profil sein. ;-)
Dann passt die Pumpe eines Shortblocks genauso:

B234 - 4105037 (1990-1993) -> NLS 4647426

B234 - 4105037 (1994-1998) -> NLS 4647426

 

Könnte es aus einem MY97 beziehen.

Du denkst schon daran, dass der B202 einen anderen Riemenspanner hat und damit eine etwas andere Führung? Das hat nichts mit Long/Shortblock zu tun.

 

Die könnte passen, aber dann ist es nicht plug&play. evtl andere Lima, definitiv andere Polyriemen..

 

Die B234 und B204 haben alle identische Pumpen.

Wie gesagt ich kannte die Vorgeschichte zum Auto nicht.

Ich glaube du hast da den falschen Beitrag zitiert [mention=196]turbo9000[/mention].

 

Mal aus Neugierde [mention=10533]Martin_B[/mention] - ist auf der Pumpe der Hersteller vermerkt?

..

Ich glaube du hast da den falschen Beitrag zitiert [mention=196]turbo9000[/mention].

 

Mal aus Neugierde [mention=10533]Martin_B[/mention] - ist auf der Pumpe der Hersteller vermerkt?

Stimmt :tongue:

Ich hab noch ne Pumpe vom MY 92 , 2.3 l hier . Hat ca 250 tkm runter und war dicht und unauffällig .
Ich hab noch ne Pumpe vom MY 92 , 2.3 l hier . Hat ca 250 tkm runter und war dicht und unauffällig .

Fast neuwertig...:cool::cool::cool:

  • Autor

Ich glaub, ich hätte lieber ne neue:smile:

 

Hab mal bei Kfz24 geschaut. Da gibt es "Servotec" und "Lizarte", was mir nichts sagt. Und "Spidan" womit ich bei Altbenzen keine guten Erfahrungen habe.

 

Gibt es dazu Meinungen von euch?

 

P.S. Ans Fahrzeug komme ich erst in ein paar Tagen wieder, so dass ich den Hersteller nicht ermitteln kann

[mention=10533]Martin_B[/mention] War die Pumpe von S...x ein OE-Teil?...oder eine "Hausmarke"?

Wenn Hausmarke, dann wird es eine Pumpe von den Herstellern, die Du soeben aufgezählt hast, sein. :smile:

 

Spidan...Wasserpumpen waren nicht so dolle. Aber Servopumpen...da hatte ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.

...

Schick die defekte Pumpe zurück und lass Dir was "Besseres" schicken.

Dafür gibt es ja das Gewährleistungsgesetz. Und das sollte man getrost auch anwenden. S...x ist dabei eher großzügig.

Den kaputten V-Riemen ebenfalls reklamieren...als Folgeschaden!!!

Lohnkosten kannst Du leider als Selberschrauber nicht geltend machen.

Hättest Du eine Werkstatt-Rechnung...dann wird der gesamte Aufwand erstattet.

  • Autor

@Kater: Hab mal an Skandix geschrieben, bin gespannt auf die Reaktion.

 

Es war die "Hausmarke", OE war nicht mehr erhältlich.

@Kater: Hab mal an Skandix geschrieben, bin gespannt auf die Reaktion.

 

Es war die "Hausmarke", OE war nicht mehr erhältlich.

Eben. :smile:

Immer schön freundlich bleiben und durch die Hose atmen. Das Auto hat ja noch Zeit bis Herbst 2024. :biggrin:

Wobei ich bisher wirklich noch nie Probleme mit dem Laden hatte...und auch hier nur gelegentlich gemeckert wurde.

 

Die wollen das kaputte Teil zurück und schicken ein anderes Neuteil. Den Rest regeln sie intern mit dem Hersteller/Zulieferer.

So ist das normale Prozedere.

  • Autor

Hmmm, nach einem Arbeitstag bisher keine Rückmeldung von Skandix...

 

Und das Auto war eigentlich als Winterauto gedacht. Der ist jetzt bald rum...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.