Februar 25, 20214 j zusätzlich bekomme ich ein prüfstandprotokoll. damit kann ich leben Gab es auch das Protokoll dazu?
Februar 25, 20214 j sondern die software wurde verändert, von einem der anerkanntesten tuner im land. also, alles wird gut. mein tuner hat mich heute früh kontaktiert. zusätzlich bekomme ich ein prüfstandsprotokoll. Der Name ist immer noch ein Geheimnis? Gab es auch das Protokoll dazu? Merkste selber was hier fehlt oder und was einige auch gerne erwarten würden?! Antworten ! Es wird sehr gerne gesehen, Infos in einem Forum weiterzureichen, damit man an Erfahrungen teilhaben kann und der Allgemeinheit dienen. Man kann aber auch nur Infos absaugen. Einem der anerkanntesten Tuner im Land interessiert mich sehr !
Februar 26, 20214 j ja, gibt es. damit ist für mich der fall abgeschlossen. Schade, daß Du nicht willens bist, irgendwelche Informationen zur verwendeten Software oder zum Hersteller zu liefern. So bleibt einiges im Dunkeln und es ist eigentlich nicht im Sinne eines Forums, daß der Input nur von einer Seite kommt.
Februar 26, 20214 j Autor ich verstehe euren unmut, aber ich glaube, dass der datenschutz hier zum tragen kommt. ich bin aber gerne bereit, auf private mails zu antworten. der tuner hat mmn gute arbeit geleistet, ich habe im privaten umfeld schon ganz andere sachen gehört über chip-tuner für andere marken. ich glaube, dass euch der name aber nichts sagen wird oder dass jemand aus einem deutschen forum zu uns hier nach oberösterreich kommt, um sein auto chippen zu lassen
Februar 26, 20214 j Inwiefern kommt da der Datenschutz zum Tragen? Das ist doch einfach nur ein ganz normaler Erfahrungsbericht. Nach der Logik dürfte man zum Beispiel auf Amazon und Google niemals irgendwen bewerten.... weil es ja auch Datenschutz ist..... Wegen mir lass das Protokoll vom Dyno weg, wenn du da Sorge hast. Aber über den Tuner zu berichten.... das hat doch nun wirklich überhaupt nichts mit Datenschutz zu tun.
Februar 26, 20214 j Autor jeder, den es interessiert, kann mich anschreiben und ich verrate ihm gerne die adresse in oberösterreich. obwohl ich nicht glaube, dass jemand aus oldenburg oder leipzig damit was anfangen kann. ich hatte probleme, sie sind gelöst, danke auch an euch.
Februar 26, 20214 j jeder, den es interessiert, kann mich anschreiben und ich verrate ihm gerne die adresse in oberösterreich. obwohl ich nicht glaube, dass jemand aus oldenburg oder leipzig damit was anfangen kann. ich hatte probleme, sie sind gelöst, danke auch an euch. Nur mal als Anregung: du bist nicht der einzige aus Österreich hier im Forum, und unabhängig vom Ort wäre es interessant gewesen zu erfahren, wie es zu dem Problem gekommen ist...das könnte ja auch bei anderen Anbietern auftreten, und dann hätten eventuell andere Betroffene schon mal einen Fingerzeig.
März 3, 20214 j Österreich, Schweiz, Süd-Deutschland...das sind doch keine Wegstrecken, oder?...wenn das Zeug taugt? ................................ Ich persönlich bin ja nicht für Diesel-tuning...ich bin eh nicht für Diesel. Aber meine Erfahrungen mit getunten Dieselmotoren...sind nicht goldig! Lebenserwartung des Motors wird automatisch halbiert. Der Diesel-Direkteinspritzer arbeitet eh schon mit hohen Drücken und muß damit zurecht kommen. Und dann hauen wir noch eine Schüppe drauf, bisken mehr Ladedruck, bisken mehr Drehzahl, bisken mehr Diesel...bis das Metall ans Glühen kommt. ... Allein schon die Tatsache, das es eine AGR gibt...dazu noch einen Partikelfilter...Klamotten, die sofort gegen Tuning sprechen. Mir ist es egal, wer da Tuning-Software anbietet. Die Inhaber der Fahrzeuge werden damit jedenfalls nicht alt...bzw. deren Motoren. Ford oder die guten Diesel aus Frankreich bieten so eine Kacke erst garnicht an. man möge drüber nachdenken...
März 5, 20214 j Autor ich bin ein anhänger der leistungsgesellschaft. und agr wurde abgeschafft. solange auf unseren autobahnen bulgarische lastwagen rennen fahren, mit einer abgasfahne wie ein ruhrpott-schlot, solange bleibt mein agr stillgelegt. und 15 prozent mehr leistung kann jeder motor ab, ich tanke teuersten diesel und leg noch einen schluck zweitaktöl dazu
März 6, 20214 j ich bin ein anhänger der leistungsgesellschaft. und agr wurde abgeschafft. solange auf unseren autobahnen bulgarische lastwagen rennen fahren, mit einer abgasfahne wie ein ruhrpott-schlot, solange bleibt mein agr stillgelegt. und 15 prozent mehr leistung kann jeder motor ab, ich tanke teuersten diesel und leg noch einen schluck zweitaktöl dazu Zweitaktöl ist umstritten, ich hab mir nachweislich 2 Injektoren damit auf dauer geschrottet. Dann eher Manzol oder andere Additive. (Oder einfach Premiumdiesel fahren, wenn er lange halten soll. Ist bei Tuningmaßnahmen eh anzuraten)
März 6, 20214 j Diesel-Tuning Mein 3.0 TiD ging sogar ohne Tuning in die Kernschmelze über. Mein Schrauber hat mir seitdem jegliche Diesel unter Strafe verboten.
März 6, 20214 j Diesel-Tuning Mein 3.0 TiD ging sogar ohne Tuning in die Kernschmelze über. Mein Schrauber hat mir seitdem jegliche Diesel unter Strafe verboten. Der 1.9er (NICHT TTID) kann einiges ab ;-). Ich hätte mir seinerzeit statt dem 3.0TID von Isuzu eher den 2.4JTD von Fiat gewünscht. Der 5 Ender ist deutlich autobahnfester als der Pickup V6
März 6, 20214 j Wenn er lief, hatte der D-Max Motor (konstruiert in Ohio) unglaublichen Charme. Und wenn in Frankreich unterwegs, war er unglaublich sparsam, Aber auch da auf der AB ging die Öltemp schon durch die Decke. Es ist fahrlässig einen 3.0TiD ohne Ölthermometer zu fahren. Die italienischen JTD haben andere Schwächen, waren aber wesentlich robuster.
März 6, 20214 j Der 1.9er (NICHT TTID) kann einiges ab ;-). Aber immer schön bei der Leistungssteigerung mal die Injektoren zu Bosch bringen. Sonst kann auch der 1.9er gegrillt ausschauen. Das war mein Motorschaden beim Z19DTH Bild1 Bild2 Man hat davon vorher nix gemerkt. Lief ruhig, die Korrekturwerte laut Tech2 waren auch Top, kein Rauch, guter Verbrauch, gute Leistung. Tja, Pustekuchen.
März 7, 20214 j no risk, no fun. aber danke für den injektorentipp. profi-ultraschall habe ich Damit kriegst du sie vielleicht ein bisschen gesäubert...bei Bosch werden da aber noch ein Prüfstandslauf und diverse andere Sachen gemacht ;-)
März 10, 20214 j Fahre seit bald 100tkm und nun 6 Jahren eine - eigentlich nur für den Übergang gedachte - Box im Z19DTH, derzeit ist er bei knapp 270tkm. Mal schauen, wie lange er macht. Per ODB2 und App wird die Mehrleistung auch angezeigt. Mir machen eher die 450 Nm Gedanken...
März 10, 20214 j Fahre seit bald 100tkm und nun 6 Jahren eine - eigentlich nur für den Übergang gedachte - Box im Z19DTH, derzeit ist er bei knapp 270tkm. Mal schauen, wie lange er macht. Per ODB2 und App wird die Mehrleistung auch angezeigt. Mir machen eher die 450 Nm Gedanken... Kann er ab. Das Getriebe ist dann eher so in Richtung Kotzgrenze unterwegs (aber hält).
März 12, 20214 j Autor war heute beim boschdienst, injektoren messen lassen: 35 euro und werte wie ein neuwagen. der boschmann war begeistert, ich auch
März 21, 20214 j Was wurde denn gemessen ? Die Rücklaufmenge oder z.B. die Korrekturwerte der Laufruheregelung sagen nix aus. Der kann schon durch Verschleiß bei Volllast zu viel fördern und dir n Loch in den Kolben brennen
März 21, 20214 j Was wurde denn gemessen ? Die Rücklaufmenge oder z.B. die Korrekturwerte der Laufruheregelung sagen nix aus. Der kann schon durch Verschleiß bei Volllast zu viel fördern und dir n Loch in den Kolben brennen Die werden da sicherlich auch gereinigt worden sein. Bosch misst in der Regel alle Parameter, wie Sprühbild, Rücklaufmenge und Druckfestigkeit. Wenn da was nicht passt, geben sie dir die Dinger in der Regel nicht wieder mit.
März 21, 20214 j Für 35 Euro glaube ich eher nicht dass die Injektoren auf dem Prüfstand waren. Spritzige wurde bei Injektoren noch nie geprüft, ist bei der Prüfung auch nicht von Belang
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.