April 9, 20214 j Falls Du die Längen der Wellen messen möchtest, baue bitte den (mittleren) Antrieb des MemorySitzes aus aus (2x SW 8) dann kannst Du die Wellen zum Messen herausziehen. Da die Länge der Welle ohne Memory bekannt ist, lässt sich dies mit Deinem Messergebnis vergleichen und die Länge der Memory-Welle und des Schutzschlauches bestimmen
April 9, 20214 j Ich messe andere Längen, als auf dem Angebot. 410 mm (Hülle) ohne Memory, der "Überwurf" mit gemessen 380 mm mit Memory. Also 3 cm kürzer. Die Wellen sind etwas länger (komisch, auf dem Angebot gleich Länge. wie die Hülsen......) Bearbeitet April 9, 20214 j von turbo9000
April 9, 20214 j Ich messe andere Längen, als auf dem Angebot. 410 mm (Hülle) ohne Memory, der "Überwurf" mit gemessen 380 mm mit Memory. Also 3 cm kürzer. Die Wellen sind etwas länger (komisch, auf dem Angebot gleich Länge. wie die Hülsen......) Die Schutzschläuche sind genauso lang wie die Seelen, da die Schutzschläuche eh angepasst werden müssen. Die alten Halterungen müssen angebastelt werden. Also kann man die paar Zentimeter einfach abschneiden und entsprechend anpassen. Also interessant wären die Längen der Wellenseelen für die Memory Sitze. Verstehe ich richtig, dass Wellenseelen der Memory Sitze 3cm kürzer sind? In meine normalen elektrischen 900er Sitze haben die Haspa Produkte perfekt gepasst.
April 10, 20214 j So, nachdem ich jetzt nun 2 Stunden an den Sitzen geschraubt und mich mit der Materie auseinandergesetzt habe, muss ich sagen, dass von mir kein weiterer Erkenntnisgewinn bzgl. der Wellenlänge bei Memory-Sitzen zu erwarten ist. Mit SW 8 habe ich es nicht geschafft, den mittleren Motor zu lösen. Mit SW 7 und 10 ging es auch nicht. SW 9 fehlt von Haus aus im Werkzeugkoffer und dieser Schlüssel ist in einer anderen Werkzeugtasche in einem Auto, welches weggestellt ist. Ich würde dann einen Satz links mit Memory gemäß turbo 9000-Angaben mit 380 mm bzw. nach den Angaben von deutsche ba von 430 mm gekürzt um 30 mm mit 400 mm nehmen und einen normalen Satz für elektrisch ohne Memory rechts (wenn möglich). Wenn nicht möglich, nehme ich einen normalen Satz für links und rechts ohne Memory. Bearbeitet April 10, 20214 j von cc670
April 10, 20214 j So, nachdem ich jetzt nun 2 Stunden an den Sitzen geschraubt und mich mit der Materie auseinandergesetzt habe, muss ich sagen, dass von mir kein weiterer Erkenntnisgewinn bzgl. der Wellenlänge bei Memory-Sitzen zu erwarten ist. Mit SW 8 habe ich es nicht geschafft, den mittleren Motor zu lösen. Mit SW 7 und 10 ging es auch nicht. SW 9 fehlt von Haus aus im Werkzeugkoffer und dieser Schlüssel ist in einer anderen Werkzeugtasche in einem Auto, welches weggestellt ist. Ich würde dann einen Satz links mit Memory gemäß turbo 9000-Angaben mit 380 mm bzw. nach den Angaben von deutsche ba von 430 mm gekürzt um 30 mm mit 400 mm nehmen und einen normalen Satz für elektrisch ohne Memory rechts (wenn möglich). Wenn nicht möglich, nehme ich einen normalen Satz für links und rechts ohne Memory. So, hatte zwar keinen Bock dazu, aber was tut man nicht alles. Rechts (grüne Hülle) ist die Memory-Seite Links (weiße/transparente Hülle) die normale Welle. Rechts 2-3 cm kürzer. Gebogene Hüllen sind nicht leicht zu messen (auf den mm) Die Wellen selber sind gleich lang. Da die Hülle ja (wenn ich das richtig verstanden habe) eh etwas gekürzt werden müssen, bestelle die einfach in der normalen (nicht-Memory) Länge...
April 10, 20214 j Im EPC wird übrigens zwischen 3 Varianten unterschieden: 1) ohne Memory 2) mit Memory rechts 3) mit Memory links Und nein, die längere Memoryseite ist nicht identisch mit der nich-Memory Seite. Zumindest nicht von den Artikelnummern. Und die Wellen sind laut EPC auch unterschiedlich. Die Memorywelle hat einen längeren Bereich wo die Welle einen quadratischen Querschnitt hat...
April 11, 20214 j Vielen Dank fürs nachschauen! Genau, die Schutzschläuche sind zu lang und müssen etwas gekürzt werden. Es ist einfacher diese in der gleichen Länge zu bestellen und Abschneiden kann man immer noch. Die entsprechenden Anschlüsse am Ende der Schutzschläuche müssen ebenso drangebastelt werden, wie ich das auch damals in dem Thread zur Reparatur der Lehnenverstellung beschrieben habe. Ok, alles klar, das heißt wir nehmen einfach die 900er Wellenseelen aus dem Haspa Angebot auch für die 9000er Memorysitze? Wenn wir mehr als 10 Wellenseelen und Schutzschläuche zusammenbekommen ist der Preis für 4 Seelen und Schläuche inklusive Versand bei 185,40€. Bei weniger als 10 Wellenseelen bei den besagten 208,49€, ggf. zuzüglich 5€ Versandkosten. Wer also verbindlich welche haben möchte darf sich gern mit mir über die Nachrichtenfunktion in Verbindung setzen. Da das ja doch ein etwas höherer Betrag ist, würde ich dann allerdings um Vorkasse bitten, bevor ich bestelle. Schönen Sonntag euch!
April 11, 20214 j . Ok, alles klar, das heißt wir nehmen einfach die 900er Wellenseelen aus dem Haspa Angebot auch für die 9000er Memorysitze? . Wenn die Abflachung am Ende lang genug bei diesen Seelen ist, sollte das klappen. Die 9000er (bzw. Originale) Seelen zu verwenden würde ich abraten, da die dünner sind und dann Spiel in der Hülle haben....
April 11, 20214 j Wenn die Abflachung am Ende lang genug bei diesen Seelen ist, sollte das klappen. Die 9000er (bzw. Originale) Seelen zu verwenden würde ich abraten, da die dünner sind und dann Spiel in der Hülle haben.... vielleicht hast du ja eine 900er Seele (kann auch eine originale sein, da diese identsich mit dem Haspa Nachbau ist) und kannst das ausprobieren? Wenn es nicht klappt, sag mir doch einfach wie lang das quadratische Stück sein soll.
April 11, 20214 j vielleicht hast du ja eine 900er Seele (kann auch eine originale sein, da diese identsich mit dem Haspa Nachbau ist) und kannst das ausprobieren? Wenn es nicht klappt, sag mir doch einfach wie lang das quadratische Stück sein soll. Die Originalseele hat einen Durchmesser von 4,7 mm (die Hülle Innen 5,1 mm). Die Abflachung ist 17 mm lang, bei den Memorysitzen 25 mm lang.
April 11, 20214 j Die Originalseele hat einen Durchmesser von 4,7 mm (die Hülle Innen 5,1 mm). Die Abflachung ist 17 mm lang, bei den Memorysitzen 25 mm lang. ok. vielen Dank. Ist die Abflachung auf beiden Seiten 25 mm lang? Du kannst mir ja Bescheid geben, wenn du herausgefunden hast, ob die Seelen vom 900er auch die Memorysitze vom 9000 passen... Das würde die Sache erheblich vereinfachen... Ich kann es leider nicht für die 9000er Fraktion überprüfen, da ich keine Vergleichsobjekte habe...
April 11, 20214 j ok. vielen Dank. Ist die Abflachung auf beiden Seiten 25 mm lang? Du kannst mir ja Bescheid geben, wenn du herausgefunden hast, ob die Seelen vom 900er auch die Memorysitze vom 9000 passen... Das würde die Sache erheblich vereinfachen... Ich kann es leider nicht für die 9000er Fraktion überprüfen, da ich keine Vergleichsobjekte habe... Die Seelen vom 900er und 9000er sind identisch. Die "normale" Seele passt nich beim Memory Sitz egal ob 900er oder 9000er.
April 11, 20214 j Die Seelen vom 900er und 9000er sind identisch. Die "normale" Seele passt nich beim Memory Sitz egal ob 900er oder 9000er. Warum passt die Seele nicht? So wie ich deine Posts verstanden habe ist der Unterschied die Länge der quadratischen Aufnahme (Abflachung) und der unterschiedlichen Gesamtlänge.
April 11, 20214 j Warum passt die Seele nicht? So wie ich deine Posts verstanden habe ist der Unterschied die Länge der quadratischen Aufnahme (Abflachung). Eben, die normale Seele hat eine zu kurze Abflachung.
April 11, 20214 j Eben, die normale Seele hat eine zu kurze Abflachung. alles klar. Kannst du mir denn eventuell meine beiden Fragen beantworten? 1) hast du es praktisch ausprobiert, ob die Seele des 900 in die Memorysitze passt? 2) ist die längere Abflachung bei den Memorysitzen auf beiden Seiten länger als bei den 900er Sitzen?
April 11, 20214 j alles klar. Kannst du mir denn eventuell meine beiden Fragen beantworten? 1) hast du es praktisch ausprobiert, ob die Seele des 900 in die Memorysitze passt? 2) ist die längere Abflachung bei den Memorysitzen auf beiden Seiten länger als bei den 900er Sitzen? Wie soll ich antworten, damit Du es verstehst, oder es als Antwort auffasst....eigentlich habe ich dir geantwortet. Bei der Memory-Ausführung steck auf dem Lehnenmotor ein Zwischenstück in dem ein Sensor (Potentiometer) ist. Diesen kannst du dir als "Scheibe" vorstellen, die ca. 8 mm dick ist. Wenn du eine Seele mit zu kurzer Abflachung nimmst, dann wird die nicht bis zur Aufnahme des Motors durchgeführt. bzw, ist zu lang im VGL zu Seele. Also nochmal : Nein, die Standardseele (und nochmal 900er und 9000er el. Sitze sind identisch, was die Wellen angeht) passt nicht in die Memory-Version. Egal wie rum man die dreht. Und ob die Abflachung bei den Memory Seelen auf beiden Seiten gleich lang ist, keine Ahnung und ich habe jetzt keine Lust zum 3. Mal in den Keller zu rennen und das wieder auszubauen....tut aber auch nichts zu Sache, da die Abflachung nur am Sensor länger sein muss.
April 11, 20214 j Wie soll ich antworten, damit Du es verstehst, oder es als Antwort auffasst....eigentlich habe ich dir geantwortet. Bei der Memory-Ausführung steck auf dem Lehnenmotor ein Zwischenstück in dem ein Sensor (Potentiometer) ist. Diesen kannst du dir als "Scheibe" vorstellen, die ca. 8 mm dick ist. Wenn du eine Seele mit zu kurzer Abflachung nimmst, dann wird die nicht bis zur Aufnahme des Motors durchgeführt. bzw, ist zu lang im VGL zu Seele. Also nochmal : Nein, die Standardseele (und nochmal 900er und 9000er el. Sitze sind identisch, was die Wellen angeht) passt nicht in die Memory-Version. Egal wie rum man die dreht. Und ob die Abflachung bei den Memory Seelen auf beiden Seiten gleich lang ist, keine Ahnung und ich habe jetzt keine Lust zum 3. Mal in den Keller zu rennen und das wieder auszubauen....tut aber auch nichts zu Sache, da die Abflachung nur am Sensor länger sein muss. Also diese Antwort fand ich sehr aufschlussreich.
April 13, 20214 j Wie soll ich antworten, damit Du es verstehst, oder es als Antwort auffasst....eigentlich habe ich dir geantwortet. Bei der Memory-Ausführung steck auf dem Lehnenmotor ein Zwischenstück in dem ein Sensor (Potentiometer) ist. Diesen kannst du dir als "Scheibe" vorstellen, die ca. 8 mm dick ist. Wenn du eine Seele mit zu kurzer Abflachung nimmst, dann wird die nicht bis zur Aufnahme des Motors durchgeführt. bzw, ist zu lang im VGL zu Seele. Also nochmal : Nein, die Standardseele (und nochmal 900er und 9000er el. Sitze sind identisch, was die Wellen angeht) passt nicht in die Memory-Version. Egal wie rum man die dreht. Und ob die Abflachung bei den Memory Seelen auf beiden Seiten gleich lang ist, keine Ahnung und ich habe jetzt keine Lust zum 3. Mal in den Keller zu rennen und das wieder auszubauen....tut aber auch nichts zu Sache, da die Abflachung nur am Sensor länger sein muss. Roger. Besten Dank für den Check !
April 16, 20214 j Moin, habe das selbe Problem, allerdings in einem CV aus Baujahr 12/1990 ohne memory. Habe den noch nicht aus dem Winterlager zurück und somit nicht geschaut wie umfänglich bei mir die Seele/Schlauch beschädigt ist. Wann willst Du bestellen? Gruß Tom Vielen Dank fürs nachschauen! Genau, die Schutzschläuche sind zu lang und müssen etwas gekürzt werden. Es ist einfacher diese in der gleichen Länge zu bestellen und Abschneiden kann man immer noch. Die entsprechenden Anschlüsse am Ende der Schutzschläuche müssen ebenso drangebastelt werden, wie ich das auch damals in dem Thread zur Reparatur der Lehnenverstellung beschrieben habe. Ok, alles klar, das heißt wir nehmen einfach die 900er Wellenseelen aus dem Haspa Angebot auch für die 9000er Memorysitze? Wenn wir mehr als 10 Wellenseelen und Schutzschläuche zusammenbekommen ist der Preis für 4 Seelen und Schläuche inklusive Versand bei 185,40€. Bei weniger als 10 Wellenseelen bei den besagten 208,49€, ggf. zuzüglich 5€ Versandkosten. Wer also verbindlich welche haben möchte darf sich gern mit mir über die Nachrichtenfunktion in Verbindung setzen. Da das ja doch ein etwas höherer Betrag ist, würde ich dann allerdings um Vorkasse bitten, bevor ich bestelle. Schönen Sonntag euch!
April 16, 20214 j ...nicht geschaut wie umfänglich bei mir die Seele/Schlauch beschädigt ist. ... Früher oder später sind die Teile sowieso fällig und dann nur beide komplett tauschen. Es macht also Sinn eine Chance für Esatz zu nutzen.
April 16, 20214 j Moin, habe das selbe Problem, allerdings in einem CV aus Baujahr 12/1990 ohne memory. Habe den noch nicht aus dem Winterlager zurück und somit nicht geschaut wie umfänglich bei mir die Seele/Schlauch beschädigt ist. Wann willst Du bestellen? Gruß Tom Hallo Tom, ich denke im Lauf der nächsten beiden Wochen. Du kannst mir gern eine Nachricht schicken, dann besprechen wir dort alles weitere. Ich werde zum Beginn der nächsten Woche noch mal was schreiben zum Thema Bestellschluss usw. Lieben Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.