Zum Inhalt springen

Kompatibiliät Klimakompressor Denso vs. Sanden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiß jemand, ob die beiden Modelle zueinander kompatibel sind? Ab 2003 wurde Sanden verbaut, auf Bildern sehen die Anschlüsse aber gleich aus. Der Halter ist über die Baujahre gleich geblieben.

Die Anschlussrohre haben zwar andere Nummern bekommen, aber das muss nichts heißen.

Im EPC haben die Dichtringe Schlauch/Kompressor die Position gewechselt, ich halte es aber für einen Fehler, da üblicherweise der große Anschluss die Saugseite ist.

Daparto wirft für beide Modelle auch die gleichen Ersatzteile aus:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/5048095?ref=fulltext

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/12758380?ref=fulltext

Denso, Seiko/Seiki, Sanden, begeben wir uns in die 70-er Jahre, da gab es noch Bosch. (im Opel Bitter-Coupe)

...

Never change a running System!!!

Denso, Seiko/Seiki, Sanden, begeben wir uns in die 70-er Jahre, da gab es noch Bosch. (im Opel Bitter-Coupe)

...

Never change a running System!!!

Was bringt dem Threadersteller diese Antwort? Ja, Firma Bitter hat früher Opelmodelle veredelt und getunt. Kann man sich die Zeitung "Flash" abonnieren und nachlesen oder im Netz nachlesen, aber was hat das denn alles mit der Frage zu tun?

Stehe da irgendwie auf dem Schlauch.

  • Mitglied

Keine Antwort ist auch eine Antwort - unser Forum ist ja gut gelesen, und wenn das schon jemand gemacht hätte, hättest du jetzt sicher schon Informationen dazu bekommen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass darüber schon mal berichtet wurde - das hätte ich mir dann sicher gespeichert.

Was aber nicht im Umkehrschluss unbedingt heißen muss, dass das nicht irgendwie möglich sein könnte...

Bearbeitet von patapaya

  • 1 Jahr später...

Aus aktuellem Anlass ein Hinweis beim Verbauen eines Mahle Kompressor

ACP 1151 000S

Auf der blauen Seite, großer Anschluss rechts, muss vor dem Einsetzen des Kompressors der Messingpassstift entfernt werden (Zange). Bei meiner orginal Anschlussleitung (9-5, Modell 2004) befindet sich nämlich keine passende Führung dafür und sie lässt sich sonst nicht montieren. Ist er draußen, dann keinerlei Probleme. Übringes liefert Mahle die neuen O-Ringe mit, müssen also nicht extra gekauft werden.

 

Ach ja, die Ablassschraube befindet sich beim Mahle direkt am Riemenantrieb. Es ist nicht die Schraube am Hochdruckanschluss.

  • 4 Monate später...

Und auch aus aktuellem Anlass noch der Hinweis, dass der Kompressor von Mahle nur mit 80 ml PAG-Öl vorbefüllt ist, und nicht wie der Denso mit 145 ml lt. WIS.

 

Im WIS steht als Anzugsmoment für die Ölablassschraube 30 Nm. Leider ist das von Mahle nicht (oder öffentlich nur sehr schlecht) dokumentiert; mehr als 20 Nm habe ich mich bei der recht dünnen Aluschraube nicht getraut und das hat sie auch ausgehalten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.