Veröffentlicht April 30, 20214 j Hallo Nachdem ich eine Hydraulikleitung getauscht habe und die Kupplung entlüftet lässt sie sich nicht mehr durchtreten Die Bremse lässt sich aufpumpen und nach 10 sekunden ist diese wieder weich beim aufpumpen der Bremse sehr hohe Drehzahlschwankung bis fast zum Absterben des Motors Die Gänge kann ich bei laufenden Motor einlegen ohne die Kupplung zutreten noch zur info das Fahrzeug ist 2006 das letztemal mit eigner Kraft und Antrieb bewegt worden ich vermute die unterdruckpumpe
April 30, 20214 j Ein paar mehr Details zu dem Auto? Ich rate mal, dass es irgendein 9000er ist (oder selbst das nicht)? Altes Kupplungssystem? Und was bedeutet lässt sich nicht treten? Blockiert das Pedal? Warum wurde (nur) der Hydraulikschlauch gewechselt?
April 30, 20214 j Autor Er ist BJ 88 ; 2,0 16V kein Turbo da dieser schlauch undicht war der vom Geber- zum Nehmerzylinder der sich so gut ein und ausbauen lässt ja Blockieren ist der richtige begriff selbst wenn ich mit viel kraft trete bewegt sicht es nur minimal das Fahrzeug steht in einer Parkbucht ich muss nur 30 m weit um ihne auf die Bühne oder Grube zubekommen dafür muss er rangier fähig sein
April 30, 20214 j In den Leerlauf sollte er sich doch auch im Stand bei stehendem Motor schalten lassen. Was die Ursache de Problems ist, darauf bin ich gespannt.
April 30, 20214 j Autor Schalten lässt ersicht bei stehenden und laufenden Motor nur bei laufenden Motor ist der gang drin ohne das ich die Kupplung trete
April 30, 20214 j Da ist der Nehmerzylinder in getretenem Zustand blockiert und so die Kupplung dauerhaft getrennt - sonst könntest du nicht bei laufendem(!) Motor die Gänge einlegen (ohne dass es fürchterlich kracht und das Auto losspringt). Dass man dann das Kupplungspedal nicht treten kann, wenn der Nehmer schon auf Anschlag ist, ist da logisch.
April 30, 20214 j Eher unwahrscheinlich, aber versuchen würde ich es vorher trotzdem mal: Vielleicht gibt es ja auch nur in dem neuen Hydraulikschlauch ein Hindernis, das wie ein Ventil wirkt (so wie es bei alten aufgequollenen Bremsschläuchen bekannt ist) und so dazu führt, dass der Nehmerzylinder nicht zurück kann? Also einfach mal den Schlauch lösen und schauen, ob die Kupplung dann mmer noch getrennt bleibt oder wieder eingekuppelt ist.
April 30, 20214 j Autor ist eine gute idee kupplung und zylinder wollte ich eh tauschen wenn er auf der bühne steht aber nicht am boden
April 30, 20214 j Versuche mal das rückwärts zu spülen....(Hydraulikleitung lösen und über den Entlüftungsnippel rückwärts drücken (Pressluft, aber nicht zu viel. Und Schutzbrille tragen und das Ende der starren Leitung vom Nehmer in eine Tuch wickeln, damit nichts spritzt. aber andererseits....wenn der Nehmer schon ewig da drin ist, macht es durchaus Sinn. Und dann bitte alles erneuern, bzw. streng begutachten. Ausrücklager auf jeden Fall erneuern, Nehmer (wenn er keine Riefen hat) mit neuem Dichtsatz versehen. Kupplungsscheibe und Druckplatte begutachten und im Zweifelsfall erneuern. Bearbeitet April 30, 20214 j von turbo9000
April 30, 20214 j Da werden Gummikrümel in der starren Leitung zum Nehmerzylinder für eine Verstopfung sorgen. (von der alten Gummi-Leitung) Jetzt ist der Nehmerzylinder aufgepumpt und die Kupplung ist komplett entlastet...aber die Flüssigkeit fließt nicht mehr zurück, weil Leitung verstopft. Um die Pedal-Mechanik nicht weiter zu belasten, (die Halterung vom Geberzylinder kann auch abbrechen), nicht mehr aufs Pedal treten. Ob die Verstopfung durch "Rückwärts spülen" entfernt werden kann, wage ich zu bezweifeln. Aber wenn man die Entlüfterschraube losdreht, wird die Bremsflüssigkeit unter Druck entgegen spritzen!!! (falls meine Diagnose stimmt) Wenn nicht, dann ist der Nehmerzylinder innerlich korrodiert und der Kolben klemmt im Zylinder. Dann ist der Nehmerzylinder eh kaputt und muß erneuert werden.
Mai 1, 20214 j .. Ob die Verstopfung durch "Rückwärts spülen" entfernt werden kann, wage ich zu bezweifeln.. Daher schrieb ich ja "versuchen".... Die Chancen sind sicher nicht exorbitant... Kann aber auch sein, dass der Nehmer korrodiert ist und klemmt, wie du schreibst. Dann hilft nur Ausbauen..
Mai 2, 20214 j Versuch macht kluch...oder Probieren geht über studieren. Aber 14 Jahre Stillstand, vermutlich noch draussen oder in einer feuchten Umgebung, dann wird der Nehmerzylinder wegen Rost klemmen. Und was die Bremsen betrifft, sollte man dort auch noch genauer hingucken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.