Veröffentlicht März 16, 200619 j :00000449 Halllo Jungs und Mädels, Nun bin auch ich hier auf diesem Onlinespielplatz für Saab-fahrer *fg* Und wie das mit den I-Dötzchen, den Neulingen so ist habe ich auch direkt eine Frage, also vorsicht ich schiße los. Ich will mir jezt einen Saab 96 Zulegen bin aber leider nicht allzu technisch versiert. Man hat mir jetzt einen Saab Baujahr 73 Angeboten der Obenrum wirklich top in Schuss ist, unten (also Bodenblech) hat er aber schon ein Paar Blasen und worde einige male Geschweißt, ansonsten ist der Wagen aber sehr gut in Schuss. Er fährt, bechleunigt normal und das beste ist, man kann die Motorbremse abschalten Was darf der Wagen kosten? Viele Grüße Angelika. :00000419
März 16, 200619 j Hallo Angelika, willkommen im Club! Zum Wert deines ins Auge gefassten 96er lässt sich kaum etwas auf diesem Weg sagen. Grundsätzlich kann ein Bj. 73 wertvoller sein, als die späteren Modelle, weil er noch die Chromoptik und kleinere Rücklampen hat. Ansonsten ist eine generelle Aussage schwierig. Wurde er schon mal restauriert (die Schweissarbeiten deuten darauf hin), wie lange ist das her? Wie ist die sonstige Rostsituation? Welche Laufleistung haben Motor und Getriebe? Ist das Interieur unverwohnt und komplett? Vielleicht kannst Du mal ein paar Fotos posten. Außerdem solltest Du dir einen Saab-Spezie mit zur Besichtigung nehmen. Vielleicht gibt sich aus dem Forum ein Kontakt? Das "Ausschalten der Motorbremse" ist beim 96 übrigens Serie, da ein Freilauf in den Radnaben eingebaut ist. Auch das einwandfreie Funktionieren dieses Features ist ein wichtiger Prüfpunkt! Viel Erfolg!
März 16, 200619 j Autor Oben hat der Wagen sonst keinen Rost, nur am Blinker, wurde auch sonst nicht restauriert. Das innenleben ist richtig gemütlich und nicht verwohnt :-) ok die Rückbank ist etwas flädderig aber sonst hat er ne gute Optik. Wie gesagt sonst kein Rost und gelaufen hat er 140000 kwenn ich den Vergleich bringen kann würde ich sagen r ist in nem Zustand wie ein gut erhaltner Ford Sierra. Und ja er hat noch Chrom :-) *nicht nur Diamanten sind Frauen bester Freund ;-))
März 16, 200619 j Autor Nur mal so ungefähr aber wie könnte der Preis liegen?? will ja nur ne ungefähre Orientierung, denn bei Autosocut hab ich mal gespinkst und iemich ...mh..gefütterte Preise gesehen.
März 16, 200619 j Autor Wet ist immer soeine Sache. Kann zwischen Kosten für Altmetallentsorgung liegen oder bei 6000€?? Je nach Auto und Zustand. Letzters sollte wichtig sein. Erstmal: Was will der Verkäufer haben? Nur mal so als Hausnummer. Der Freilauf ist beim V4 noch nicht so wichtig. Er sollte natürlich funktionieren, ganz klar, aber wichtig war der nur für den alten Zweitakter und wurde wohl aus "Sentimentalitätsgründen" ("Lass es einfach drin, dann brauchen wir's nicht umzukonstruieren") weiterverbaut! Der V4 hat ja schließlich eine eigene Ölversorgung im Gegensatz zum 3-Zylinder 2-takt. Und Lindexx hat recht!! Nimm jemanden mit der sich damit auskennt. Hier wirst Du bestimmt jemanden finden der willens ist, da mal mit dir einen Blick drauf zu werfen!
März 16, 200619 j Autor Hmm ok ..ihr habt wohl recht, aber knuffig ist der Wagen schon. Er möchte 2100 Euro und meint schweißarbeiten bis zum Tüv mit allem drum und dran könnten zwischen 800 und 1400 Euro liegen..... Ist der Preis in Ordnung? Ich sehe ja bei Autoscout was die Wagen im Schlecht-Zustand kosten...
März 16, 200619 j ... Das "Ausschalten der Motorbremse" ist beim 96 übrigens Serie' date=' da ein Freilauf in den Radnaben eingebaut ist. ...[/quote'] Das wird wohl ein 'Verschreiber' gewesen sein. Denn "Freilauf in den Radnaben" ist natürlich Blödsinn. Selbst bei 'diesen komischen Autos aus Schweden' ist der Freilauf da, wo er normalerseise (sofern vorhanden) immer sitzt: im Getriebe
März 16, 200619 j Autor Aber Jungs, nicht streiten, hier hat jeder von eich beide ein Eis und nun vertragt euch wieder...los geht zusammen spielen. Aber trotzdem wollte ich mich mal allgemein Orientieren wie die Preislage ist, bin zwar Frau aber nicht ganz hilflos (Bozooka hinter dem Rücken versteck)
März 16, 200619 j Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass das eher ein Auto ist für jemanden, der selber schrauben kann? Sonst wird das ein teueres Vergnügen, den am Laufen zu halten...nur so ein Gedanke am Rande...
März 16, 200619 j Autor Männer machen alles irgendwie kompplizierter. Klar versthe ich die Sorge und ich habs mir auch reichlich überlegt. Ich ja bin auch bereit einiges zu investieren, nur will ich halt einen Orientierungspunkt haben wo ich mich dran halten kann. Habe auch schon eine Werkstatt meines Verauens gefunden, die gut sind und faire preise haben.
März 16, 200619 j Eis? Bei dem Wetter? Da warte ich lieber noch, ok? Der Preis ist erstmal nicht astronomisch hoch, zumal die früheren Baujahre in D recht selten und blechmäßig oft besser sind, als die meistens angebotenen 78-80. Aber auch 2.000,- können zuviel sein, wenn die Kiste ein Fass ohne Boden ist. Rost um den Blinker bedeutet zumindest, dass der Kotflügel angegriffen ist. Wenn Schweissarbeiten am Unterboden in dem angedeuteten Umfang notwendig werden, um ihn über den TÜV zu bringen, ist der Zustand eher fragwürdig. Der 96 hat eine recht einfache Unterbodenstruktur und wenn der Verkäufer dort ~ 1100,- verbraten will, dann muss schon eine Menge im Argen "untenrum" liegen. Auch würde ich mich fragen, ob solche TÜV-Schweissungen nur dazu dienen, die nächsten zwei Jahre zu überbrücken, oder ob in einer Qualität geschweisst und konserviert wird, die eíner Restauratin entspricht und von gewisser Dauer ist. Sag doch mal ganz unverbindlich, in welcher Region Du wohnst, dann findet sich hier vielleicht ein Spezie, der das Ei mal mit Dir anschaut.
März 16, 200619 j Autor Arbeite in Koblenz, der Wagen steht in Linz am Rhein. Erstmal danke Lindexx für die Info und die realistische einschätzung meinerseits, das ich auch versteh was man mir sagt *Zuzwincker* Also kann ich sagen faustregel, wenn es keine Totale Schrottlaube ist und der Wagen eiwandfrei Bremst und fährt, sind höchstens 2500 ok, wenn ncicht zuviel geschwißt werden muß?? Der nächste Schritt wär dann jemand der mir eventuell bei der Besichtigung hilft. Bruahcht jede Saab 96 Super mit äh..."Tensiden" ??? Der Wagen ist witklich süß, nur der Witz ist,von oben sieht der Wagen Top aus, Hab ihn unten gesehen, da wurde hier und da gesückelt und an den innen Bögn wo die Kotflügel drauf kommen ist zwischen Boden und dem Bogen Rost...aber das kann mir hoffe ch ein Spezi von euch noch erklären und mich beraten.
März 16, 200619 j ...auf so ein Exemplar bin ich als armer Studie auch mal reingefallen. Oben prima, dachte ich und das bisschen schweissen, das machste doch mit links...War dann aber doch mehr, als gedacht.... und dann platzte der Motor, womit wir bei einem weiteren Checkpunkt wären: Die STIRNRÄDER, welche die Nockenwelle antreiben, zerbröseln gerne und dann passiert das, was bei einem modernen Motor ein zerfetzter Zahnriemen anrichtet. Also ganz genau checken, ob Spiel drin ist! Der Motor ist im Regelfall nicht bleifrei-tauglich, braucht also "Tenside". Die Umrüstung auf bleifrei ist aber möglich. In der Zeitschrift Oldtimer-Markt gab es vor etlichen Jahren mal eine ganz gute Kaufberatung, die solltest Du dir besorgen. Und ansonsten gilt, es wie mit den Männern, der erste muss nicht der beste sein.
März 16, 200619 j ..... Der Wagen ist witklich süß, nur der Witz ist,von oben sieht der Wagen Top aus, Hab ihn unten gesehen, da wurde hier und da gesückelt und an den innen Bögn wo die Kotflügel drauf kommen ist zwischen Boden und dem Bogen Rost.. Das liest sich (leider) wirklich eher grottig! Du solltest Dir für 3300 (2200+1100 Tüv) oder halt ein paar EUR mehr ein besseres Exemplar suchen, jetzt da Du weisst, dass Dir der 96er zusagt. Bei (guten) Exemplaren bis Bj. 1976 kannst Du auch die steuerlich interessante H-Zulassung versuchen.
März 16, 200619 j Autor Danke Lindexx, ich bin nicht die Preishexe (oder doch) aber was könnte ich beispielsweise für 2800 Euro erwarten wenn es ein Oltimer sein soll, also mindestens 30 Jahre. Will auch nich so die baujahre vor 70 weil die mir nich so gut gefallen. Will den Wagen nur nebenbei fahren. Motor sage ich mal, hab ich keine großen Pobleme mit, denn da nehm ich mein Bruder mit (bastelt selber) und 2paar Augen und Ohren hören mehr. Wie sollte der Allgemeinzustand\Rost sein, der den Preis Rechtfertigt? Weiß ja nicht sicher sein ob sich hier jemand findet. Und möchte ja auch nicht wie klein Trine dastehen. Werde mir die Zeitschrift hohlen guck malbei Ebay :-) Kannst so ne Kleine Abhakliste machen wo ich drauf achten sollte (will den netten Herren mit dem Saab, sagen können ob er einen an der Klatsche hat oder ob man verhandeln sollte) Wichtig ist mir der Rost und ud halt Stellen wo man mit dem Preis drücken kann. Währe echt lieb (augenzwincker) hab ich mit 2800 ein Rundumsorglospacket oder muss ich für ne Ansttändige Basis mehr Bezahlen (damit ich mich auch richtig ausdrücken kann) Das was dir mit dem Saab als Student passiert ist, ist mir mal mit meinem ersten Peugeot passiert. Optisch ist auch der hier gut. Gruß Angelika .. :00000449
März 16, 200619 j Autor Aber die saab 96 bei den Internetportalen...sind auch nicht sehr viel besser und wesentlich teurer...was ich dann nicht versteh, bei fast jedem müssen schweißarbeiten durchgeführt werden. Also kann man sagen 2900 *Fausregel* ist nicht unweigerlich eine gute Basis, hab ich das korret verstanden?
März 16, 200619 j Ist es dieser? http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5100708&id=ga4fcwgndj4&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Falls nicht, sieh Dir den doch mal im Vergleich an. Auch interessant, weil in D sehr selten ist der ebenfalls in scout24 angebotene rote 95er (Kombi)...
März 16, 200619 j Autor Nein, der den ich an der Angel habe ist dunkel-Grün und hab ihm beiTengelmann am Schwarzen Brett gfunden. Hab da vesucht anzurufen, ist aber leider immer besetzt.
März 16, 200619 j Autor Meinst das wär was? Versuchen werd es auf jeden Fall. Faustregel die du mir mit in den Kapf gibst ?? P.S. ist das ein Saab in deinem Aavatar?
März 16, 200619 j Übersetzungsmodus: Nein, mein Avatar ist kein Saab, das ist ein Tatra. Saabs haben alle anderen schon im Avatar, ich habe genügend in der Garage stehen... :00000299
März 16, 200619 j Muss ich diese Message jetz verstehen??? Tschuldige, bezog sich nur auf den Avatar ... Zum Erftstädter 96er: Von Beschreibung und Bildern ausgehend sehr interessant. Faustregel? Der Karosseriezustand ist entscheidend!
März 16, 200619 j Autor Danke :-P Ich glaube wir Brauchen das Buch Frau-Mann\Mann-Frau von Langenscheidt. :-) dabei hat er meine Fragen ganz überlesen ;-) Danke "hansp" :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.