Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich habe damals auch nach der Anleitung meinen SLS aufarbeiten können. Er lief danach völlig unauffällig, also wie neu.

Der Wagen hatte die "Überbrückung des SLS" schon vom Vorbesitzer eingebaut, als ich den Wagen gekauft hatte. Der Ausbau ist etwas fummelig aber machbar. Gerade, wenn man einen zweiten SLS hat, kann man diesen in Ruhe auf der Werkbank zerlegen und überholen. Soweit ich mich erinnere, kann man ihn dann auch erstmal durchmessen, ob die Reparatur geklappt hat, dann einbauen und alles ist wieder gut.

Also, ich bin da etwas wenig begabt. Aber da ich jetzt ja den ausgebauten SLS über habe, könnte ich ja mal schauen.

Also, ich bin da etwas wenig begabt. Aber da ich jetzt ja den ausgebauten SLS über habe, könnte ich ja mal schauen.

Freie Tischfläche, Zeitung drunter und genug Zeit einplanen um nicht hektisch zu werden. Dann mit Ruhe und Geduld dran gehen.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Ich KOTZE. Ich habe extra ein nagelneues SLS gekauft, nachdem wir ja das gebrauchte verdächtigt haben auch ein Problem zu machen. Die Werkstatt hat es eingebaut - die Dreckskiste springt an...oder eben auch nicht. Nagelneuen Zündanlassschalter gekauft - wurde eingebaut -die Dreckskiste springt an...oder eben auch nicht.

Was auffällt ist, dass der Motor in letzter Zeit auch auf kurzen Strecken ganz schön heiß wird, im Cockpit wird aber eine normale Temperatur angezeigt. Beim Mechaniker (kein Saab Spezialist) wurde jetzt der Ehrgeiz geweckt und er fragt ob man irgendwoher einen Schaltplan beziehen kann. Er will den Fehler finden, weiß aber nicht wo er suchen soll.

Daher die Frage: gibt es irgendwo einen Schaltplan der den Bereich "Anlasser" abbildet?

Daher die Frage: gibt es irgendwo einen Schaltplan der den Bereich "Anlasser" abbildet?

Wenn es weiter nichts ist. https://saabwisonline.com/a5/9-3/2002/3-electrical-system/starting-system/wiring-diagram-starting-system/starting-system-with-immobilizer/list-of-components-11/

 

Prüflampe vom Anschluss am Anlasser in den Innenraum legen?

  • Autor

Herzlichen Dank, ich werde das mal weiterleiten.

Das Forum hier ist wahrscheinlich der einzige Grund, warum wir überhaupt noch einen Saab haben🙏.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Sooo... es gibt Neuigkeiten und die sind gar nicht mal schlecht. Es ist wohl doch das SLS gewesen. Der Mechaniker hatte das neue SLS wieder ausgebaut und, wie er sagte, in einem spezifischen Zustand der Schaltanlage wieder eingebaut. Das ist jetzt 2 Monate her und seit dem springt der Wagen ohne Murren an, egal bei welchen Wetter und wie lange er gestanden hat. Nachdem Einbau des gebrauchten lief der Wagen ja auch zwei Wochen bevor das Problem wieder auftrat. Daher habe ich mit einer Rückmeldung etwas länger gewartet.

Wie auch immer... der Stressfaktor ist erledigt und wir lieben den Wagen wieder 😊

  • Autor

Lese ich da raus, dass beim ersten Einbau nicht ganz korrekt gearbeitet wurde?

Nun ja, der Mann ist halt kein Spezialist aber sehr engagiert. Insofern hat er sich dann wohl noch mal durch das Internet gearbeitet und herausgefunden, dass beim Einbau irgendetwas berücksichtigt werden musste. Hat er dann auch nicht berechnet und wir waren einfach nur glücklich dass er wieder läuft.

Ok, sofern er da den Sensor sozusagen "im falschen Gang" verbaut hat, könnte das vielleicht was ausmachen.

 

Ich hoffe mal, er hat nicht das Symptom durch eine Überbrückung des SLS "gelöst" und die eigentliche Ursache nicht behoben?

  • Autor

Ok, sofern er da den Sensor sozusagen "im falschen Gang" verbaut hat, könnte das vielleicht was ausmachen.

 

Ich hoffe mal, er hat nicht das Symptom durch eine Überbrückung des SLS "gelöst" und die eigentliche Ursache nicht behoben?

Ne... das würde er nicht machen. Ist ja eine Meisterwerkstatt - nur wenig Erfahrung mit Saab. Gewährleistung ist ja trotzdem und das Risiko wäre ja schon etwas groß. Er erwähnte ja auch etwas ähnliches wie Du es oben beschreibt..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.