Veröffentlicht Mai 20, 20214 j Ja ich weiß, es gibt 100 Fred's zu dem Thema. Nun kommt das aber... Heckklappendichtung dicht Rückleuchtendichtungen fast dicht (nur extrem minimal) Antenne dicht Belüftung dicht Sämtliche Kabel-/Schlauchdurchführungen abgedichtet, dicht Dreiecksfenster nachgezogen, dicht Und es kommt noch Wasser aus Richtung Dach, der Wagen hat kein Schiebedach Dachhimmel habe ich raus, und man sieht nichts irgendwo. Aber klar zu erkennen, dass bei Regen das Wasser noch die C Säule herunterlädt. Basti
Mai 20, 20214 j Kabeldurchführung zur Heckklappe? Ggf dringt das Wasser auch bereits in den Schutzschlauch ein?
Mai 20, 20214 j Autor Kabeldurchführung zur Heckklappe? Ggf dringt das Wasser auch bereits in den Schutzschlauch ein? Ja den Gedanken hatten wir auch, aber der ist dicht
Mai 20, 20214 j Bei unserem Cabrio war es seinerzeit die Karrisseriedichtmasse in der Tankklappe die feine Risse bekommen hat. Wäre ja auch Höhe C-Säule.
Mai 20, 20214 j Autor Bei unserem Cabrio war es seinerzeit die Karrisseriedichtmasse in der Tankklappe die feine Risse bekommen hat. Wäre ja auch Höhe C-Säule. Stimmt, aber das kommt wirklich von ganz oben irgendwo
Mai 20, 20214 j Ja den Gedanken hatten wir auch, aber der ist dicht Ich hab eben am Aero vom Sohnemann mal die Heckklappe angeschaut. Beim Öffnen hörte man richtiggehend Wasser durch den Scheibenrahmen der Klappe rauschen und irgenwo tropfte es dann seitlich raus. Innen ist er knochentrocken. Aber dieses Wasser würde dann ja möglicherweise auch durch die komplette Kabelführung einen Weg ins innere finden können (exakt oben an der C-Säule), sobald die Klappe geöffnet wird. Muss mir das mal genauer anschauen (und die Schräubchen der Heckscheibe wohl nachziehen) PS: C Säule li o. re oder beide?
Mai 20, 20214 j Autor Ich hab eben am Aero vom Sohnemann mal die Heckklappe angeschaut. Beim Öffnen hörte man richtiggehend Wasser durch den Scheibenrahmen der Klappe rauschen und irgenwo tropfte es dann seitlich raus. Innen ist er knochentrocken. Aber dieses Wasser würde dann ja möglicherweise auch durch die komplette Kabelführung einen Weg ins innere finden können (exakt oben an der C-Säule), sobald die Klappe geöffnet wird. Muss mir das mal genauer anschauen (und die Schräubchen der Heckscheibe wohl nachziehen) PS: C Säule li o. re oder beide? Das ist natürlich auch noch so eine Variante...schaue da auch noch mal nach
Mai 22, 20214 j Autor Habe eben mal geschaut, der Kofferraum, Fahrerseitig ist wieder nass. Könnte es an der Naht liegen?! Darunter ist von innen aus deutliche Rostbildung zu sehen.
Mai 22, 20214 j Ich habe soeben bei meinem 9³ I Coupe links wie rechts Wassereintritts-Spuren verfolgt und den Eintrittsort eindeutig identifizieren können, von dem ich aber noch nirgendwo zu dem Thema was gehört oder gelesen habe. Schreibe dazu heut abend was in meinem Projekt-Thread, jetzt bin ich noch in der Werkstatt.
Mai 22, 20214 j Autor Ich habe soeben bei meinem 9³ I Coupe links wie rechts Wassereintritts-Spuren verfolgt und den Eintrittsort eindeutig identifizieren können, von dem ich aber noch nirgendwo zu dem Thema was gehört oder gelesen habe. Schreibe dazu heut abend was in meinem Projekt-Thread, jetzt bin ich noch in der Werkstatt. Ich werde dann mal verfolgen was da kommt
Mai 25, 20214 j Autor Nach den Tagen des Regens habe ich nun denke ich des Rätsels Lösung gefunden. Einmal die Stelle oben am Dach mit der Naht und im unteren Bereich der Heckklappendichtung ist Fahrerseitig eine schöne Roststelle wo die beiden Bleche aneinandergesetzt sind und dort sieht man innen auch die Wasserspur herunter laufen. Heißt also beim Motorenwechsel auch gleich etwas gegen den Zahn der Zeit tun
Oktober 15, 20231 j Mein 900 II parkt schief und Wasser kommt vom Dach bei der C-Säule. Wo ist denn der Wasserablauf des Schiebedachs?
Oktober 15, 20231 j Mein 900 II parkt schief und Wasser kommt vom Dach bei der C-Säule. Wo ist denn der Wasserablauf des Schiebedachs? ....kurze Suche "saab 900 II ablauf schiebedach site:www.saab-cars.de" und schwuppppppppssss.... https://www.saab-cars.de/threads/wasser-im-kofferraum.38924/#post-840925 https://www.saab-cars.de/threads/schiebedach-undicht.8045/ ...bildlich die Abläufe am Schiedach: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=182344709
Oktober 16, 20231 j Autor Es muss eine Dichtstelle am Übergang Dach zur Seitenwand sein bei mir. Was anderes kann es nicht mehr sein.
Oktober 17, 20231 j Bei unserem Coupe brachte das Nachziehen der hinteren Fenster nichts mehr. Ich hatte sie ausgebaut, alles gereinigt und mit neuer Karosseriedichtmasse wieder eingesetzt. Seitdem ist es hinten trocken. Die rechte Seite war mehr betroffen als die linke.
Oktober 17, 20231 j Autor Bei unserem Coupe brachte das Nachziehen der hinteren Fenster nichts mehr. Ich hatte sie ausgebaut, alles gereinigt und mit neuer Karosseriedichtmasse wieder eingesetzt. Seitdem ist es hinten trocken. Die rechte Seite war mehr betroffen als die linke. Die Fenster sind bei meinem auch neu eingeklebt, da ist alles trocken. Es kommt irgendwie aus der Dachhaut... weiß nur nicht wo
Oktober 27, 20231 j Ursache gefunden!!! Im Kofferraum läuft das Wasser vom Schiebedach und der Antenne raus. Der Ablauf des Schiebedachs war verstopft durch etwas Sediment:
Oktober 27, 20231 j Ursache gefunden!!! Im Kofferraum läuft das Wasser vom Schiebedach und der Antenne raus. Der Ablauf des Schiebedachs war verstopft durch etwas Sediment: Danke für die Rückmeldung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.