März 19, 200619 j Autor http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6199663&id=gumfdvfdyii&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Man rät mir hier von Autos mit diesem Kilometerstand ab. Obwohl ich das eigentlich nicht wirklich verstehe. Ich kann nicht ganz glauben, daß danach unbedingt immer alles kaputt geht. Von den Daten her wäre er okay. Nur der Verkäufer ist mir irgendwie nicht geheuer. In Kombination mit 2. Hand scheint mir das Angebot nicht erste Wahl. kannst auch meinen haben. Ist allerdings ein 93iger und Dir sicherlich zu teuer. Für das Geld bekommst Du den in KA. Ich möchte auf jeden Fall einen mit zwei Airbags. Automatik oder Schalter wäre mir eigentlich egal, aber wenn ihr abratet.... Bleibt noch ein 1. Hand - 2.0 LPT Anniversary aus dem Voralpenland mit 100.000 km zu € 6.500 Da macht es nix, wenn bei 160.000 km alles zusammenbricht, weil die Karosse bis dahin eh weggerostet ist. Ralf
März 19, 200619 j Autor @Snooze Haluziniere ich oder hattest du nicht heute mittag noch ein anders Bild in deinem Profilfeld???!!! Ralf
März 27, 200619 j Hejhej, habe heute zufällig gesehen, dass mein Ex-9000 verkauft ist und damit wohl einen neuen Liebhaber gefunden hat (wer kauft schon zufällig einen 9000er .....). Na dann - ehrlich gesagt, es tut ein bisschen weh' . Grüsse, 9000-aero
März 27, 200619 j Wenn die FPT's soo schwer zu finden sind, dann hol Dir günstiger einen LPT und mach einen FPT draus... Mein Bruder will sich glaube ich von seinem LPT 2,0 trennen. Bj 96/97. Ich frage ihn nochmal...wohnt auch in Baden Würtenberg...
März 28, 200619 j habe heute zufällig gesehen, dass mein Ex-9000 verkauft ist und damit wohl einen neuen Liebhaber gefunden hat (wer kauft schon zufällig einen 9000er .....). Gerüchte behaupten, er ginge in die Gegend von Pforzheim ....
März 28, 200619 j anfangs war der ja mit 5490 drin, wenn ich mich nicht irre---gegen Ende unserer Promo-Tour stieg der Preis dann auf 5990. Einzig die ACC habe ich vermißt, die manuelle AC paßt einfach nicht so zum High-Tec Spielzeug !
März 29, 200619 j Autor Wenn die FPT's soo schwer zu finden sind, dann hol Dir günstiger einen LPT und mach einen FPT draus... Mein Bruder will sich glaube ich von seinem LPT 2,0 trennen. Bj 96/97. Ich frage ihn nochmal...wohnt auch in Baden Württemberg... Hallo Turbo9000. Das ist nett, vielen Dank. Wobei die Schwierigkeit nicht ist, einen 2,0 LPT zu finden. Einen solchen hätte ich vermutlich schon gefunden. Seit ein paar Tagen wird ein 97er mit 85.000 km zu € 7.500 angeboten. Der würde mir schon zussagen, hat aber leider Automatik, wovon man mir hier abrät. Irgendwie denke ich, der 2,3 wäre schon besser. Aber wenn du was weißt, kannst ja die Daten schicken. NAME: rasch.de ANBIETER: web.de Viele Grüße Ralf Im vorösterlichen Trubel nicht vergessen, in 254 Tagen ist Nikolaustag. :00000582
März 30, 200619 j Irgendwie denke ich, der 2,3 wäre schon besser. Naja, kommt drauf an. Ist halt der Top-Motor von Saab. Aber deswegen nciht besser ider zuverlässiger als der 2.0. Ist ein bisschen ausbaufähiger und hat ein länger übersetztes Getriebe. Aus dem 2.0 lässt sich bequem fast die Leistung des Aero rausholen, und durch das kurze Getriebe geht der dann sogar um einiges besser als der Aero - nur an der Endgeschwindigkeit mangelt es, aber wen das und der höhere Drehzahlpegel nicht stört... Für mich kommt allerdings nur noch das lange Getriebe in Frage. Jedenfalls ist das Thema differenziert zu betrachten.
März 30, 200619 j wenn schon die mühsame Suche nach einem der noch verbliebenen "guten" 9000er, dann würde ich hinsichtlich Motor und Ausstattung keine Kompromisse eingehen; d.h. 2.3l mit 200PS in CSE-Ausstattung bzw. Aero.
März 30, 200619 j wenn schon die mühsame Suche nach einem der noch verbliebenen "guten" 9000er' date=' dann würde ich hinsichtlich Motor und Ausstattung keine Kompromisse eingehen; d.h. 2.3l mit 200PS in CSE-Ausstattung bzw. Aero.[/quote'] Seitdem ich den 2,0t mit 194 und 204 PS gefahren bin, habe ich meine Meinung bzgl. dem 2,3t geändert. Wenn man nicht ständig über 180 brettern will (was mit dem längeren Getriebe dann schon angenehmer ist), ist ein redbox 2,0t dem 194PS 2,3t nicht unterlegen...bzw. in der Fahrpraxis nicht spürbar...
März 30, 200619 j Aero ist überzahlt, daher würde ich nach Anniversary's Ausschau halten. Am besten natürlich mit 225 PS Motor, dann müssten wirklich nur die Sitze und das Fahrwerk getauscht werden, und wer's perfekt will auch die Türinnenverkleidungen, um einen fast echten Aero zu haben. Aber dann wieder der Punkt, wer kauft sich ein 225 PS Auto, und fährt es nicht aus. Deshalb wäre mein Favorit inzwischen ein Anniversary 2.3t. Klar, gibt auch nicht viele davon, aber sicher mehr als Aeros, und sie sind wahrscheinlich neuer. Und wenn es so viele 2.0t gibt... Beim 900/1 gab es doch auch die Möglichkeit, ein (paar?) Ritzel zu wechseln und die Übersetzung zu ändern. Oder passt ein Getriebe vom 2.3???
März 30, 200619 j anfangs war der ja mit 5490 drin, wenn ich mich nicht irre---gegen Ende unserer Promo-Tour stieg der Preis dann auf 5990. Einzig die ACC habe ich vermißt, die manuelle AC paßt einfach nicht so zum High-Tec Spielzeug ! Der Preis hat sich beinahe wöchentlich geändert ...... mal runter, mal hoch. Inzwischen weiss ich ein bisschen mehr. Das Auto kriegt jemand, der dort einen 900 II mit 240 k km gekauft hatte - nach ca. 14 Tagen war der Motor platt. Mein Ex-9000 muss also in irgendeiner Form eine Rolle in einer Gewährleistungsgeschichte spielen. Viele Grüsse, 9000-aero
März 30, 200619 j Inzwischen weiss ich ein bisschen mehr. Das Auto kriegt jemand, der dort einen 900 II mit 240 k km gekauft hatte - nach ca. 14 Tagen war der Motor platt. Mein Ex-9000 muss also in irgendeiner Form eine Rolle in einer Gewährleistungsgeschichte spielen. auch mal eine nette Variante Gewährleistungsansprüche abzuwickeln. Aber einen 900II mit 240tkm als Händler zu verkaufen-so mutig sind nicht mal die "Grossen Marken". Ich habe heute bei Mercedes vorbeigeschaut-da steht absolut nichts mehr auf dem Hof, was älter ist als "junger Gebrauchter". Geht alles in die Händlerauktionen-oder gleich ins Ausland. Die Fundgrube ist der Hinterhof-aber da war Zutritt verboten-also bleiben wir eben draussen :gumba
März 31, 200619 j steuergerät und magnetventil' date=' wenn ichs noch richtig weiß[/quote'] Ja. Die Trionic, das APC Ventil und die Schläuche...
März 31, 200619 j Ja. Die Trionic, das APC Ventil und die Schläuche... und weil das Steuergerät meistens ein Problem darstellt, lieber gleich zu den bekannten Tunern und aufrüsten. Nordic, speedparts, maptun.......
April 6, 200619 j Autor Aero ist überzahlt' date=' daher würde ich nach Anniversary's Ausschau halten. Deshalb wäre mein Favorit inzwischen ein Anniversary 2.3t. Klar, gibt auch nicht viele davon, aber sicher mehr als Aeros.[/quote'] Das sehe ich inzwischen auch so. Leider ist das Angebot an Anniversary`s mit 2.3 Turbo fast kleiner als das Angebot an Aeros. Der Anniversary hat fast immer den Softturbo mit 150 PS. Aber wie ich heute von einem Saopelhändler hörte, bricht gerade ein 9000-Boom aus, angebotsmässig. Liegt wohl am Frühling obgleich es bei uns nach wie vor Schnee hat. Immerhin gibt es jetzt einen Aero in schwarz mit 63.000 km. Nicht nur die Farbe, auch der Preis ist Sünde. Aber wie bekannt, bin ich ja nicht kompromißfähig, deshalb bemängele ich an diesem das nicht vorhandene Schiebedach. Man will ja auch in der Nebensaison ein wenig Cabriogefühl haben. Ralf
April 6, 200619 j Wie bereits gepostet ist das GSD im 9000 ist wirklich zu vernachlässigen, da auf Dauer eher ein Ärgernis als ein Vorteil (meinen jetzigen 9000er habe ich deshalb gezielt ohne SD gekauft). Falls der niedrige km-Stand für Dich wichtig und der Preis in Deinen Augen o.k. ist, solltest Du zuschlagen (oder HFTs Variant-Tipp folgen ...)
April 6, 200619 j Und Aeros hast Du ja eigentlich auch genug...;-)) Aber in diesem Fall ist es ein 98er 9000CSE für gut 9000EUR
April 6, 200619 j Also doch kein Aero? "nur" ein Anni mit 225 PS? Hab zwar schon so einen, aber ich sollte mir noch ein paar davon hinstellen... :lol Und richtige Aeros habe ich ja nun auch nur einen fahrbaren, und das ist noch nicht mal ein ein 9000. Der einzige echte 9000 Aero den ich (noch) besitze ist das Schlachtauto. Die anderen beide sehen zwar beide aus wie Aeros und sind beide mindestens so schnell, aber sind halt keine. :sad Hast du eigentlich meine frisch bezogenen Aero-Sessel gesehen? :lol
April 6, 200619 j Autor Falls der niedrige km-Stand für Dich wichtig und der Preis in Deinen Augen o.k. ist' date=' solltest Du zuschlagen (oder HFTs Variant-Tipp folgen ...)[/quote'] Hallo. Was hast du nur dauernd mit deinem Varianttip? Liegt es daran, daß ich konkrete Vorstellungen bezüglich der Ausstattung habe und deshalb beim Kauf nichts überstürze??? Oder ist es tabu, daß ich meine jeweiligen Vorstellungen hier einbringe? Irgendwie habe ich das Gefühl, es gibt hier eine offizielle Forumssichtweise (9000 mit mindestens 250.000 km, Baujahr möglichst vor 1995, besser 2.0 als 2.3, ........) zum Thema 9000 und nur die zählt. Ich gebe allerdings zu, daß mir zum Thema Schiebedach konkrete Erfahrungen mit dem 9000 fehlen. Das erwähnte Auto ist laut Aussage des Verkäufers ein Aero. Genau sehe ich das, wenn die zugesagten Bilder da sind. Das Auto kostet € 9450 und ihr findet es bei Autoscout24 unter PLZ 31655. Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.