Zum Inhalt springen

Achsmanschette rechts wechseln - Anleitung gesucht

Empfohlene Antworten

neeee, anders:

 

Antriebswelle ist drin, aber die Manschette rechts innen soll getauscht werden. Die Frage ist, ob die Manschette für den späten 93 auf den Topf der Antriebswelle passen wird, obwohl die augenscheinlich nicht entsprechend geformt ist, weil die Wulste bzw. Kreissegmente fehlen.

  • Mitglied

Ich verstehe das Problem immer noch nicht.

Du musst doch einfach nur die zu der Form deiner Töpfe passende Manschette verwenden.

Und Verfügbarkeit ist doch kein Problem.

Rund:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/radantrieb/antriebswellenteile/achsmanschette-innen/1004094/

1746097018422.png.8b9b5279aa052164b2bc1df0312374be.png

Mit Halbmonden:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/radantrieb/antriebswellenteile/achsmanschette-innen-rechts/1011887/

1746097035786.png.ec77995d2ad1fcbcd54ba6d9b3652e9e.png

Geometrie in Worte fassen ... nicht meine Stärke. Ich versuchs nochmal mit Bildern.

 

Die Manschette 1004094 ist raus, da nichts wirklich rund ist.

 

Das ist der Topf der originalen Antriebswelle:

 

1746126528401.png.d78f56fe85484f58462a5006cc4283aa.png 1746126673411.png.1610fb2da713c9c8a3f5bcd3cd6f59b0.png

 

Da passt die Manschette 1011887 wunderbar drauf.

 

Verbaut ist nun die Antriebswelle von Skandix. Der Topf ist aber anscheinend leicht anders geformt, als die der originalen Antriebswelle. Von dem derzeitigen Topf habe ich leider keine Draufsicht, aber man kann erkennen, dass der alte Topf 3 konkave und 3 konvexe Flächen hat, die mit der Manschette abgedeckt werden.

 

Der aktuelle Topf hat 3 konkave (oder konvexe?) Flächen und 3 gerade Seiten:

 

1746130401232.png.57c72af7a46567218c7b1a210ff7754d.png oder auch hier: 1746130527265.png.74a59ec8bdd85d46d0f646376c9ef686.png

 

 

 

Links SKF, rechts Skandix

 

Ich fürchte, dass mit der Manschette 1011887 auf dem aktuellen Topf ein bzw. 3 Löcher sein werden, da das rot umrandetet Segment (auf den flachen Seiten) nicht durch die Manschette abgedeckt sein könnte:

 

1746126905596.png.993a845bfa018f95944d3ad78537e527.png 1746129226113.png.68993c4a70f5759dd96ffd18202841c0.png

 

 

 

Mache ich mir hier zu viel Kopf? Wird die Schelle alles richten?

1746126617856.png.175daa1042849e52bb6b5b6e4da52d79.png

1746127416838.png.19827318ba075e22450bc038f5417a1e.png

1746128320967.thumb.jpeg.bbd306283c248d5c98c4dc5c6a822d28.jpeg

1746128580953.thumb.jpeg.dc37b6356a957584769d1c849c4b9f80.jpeg

Bearbeitet von Haegar

Sehr schön. Und könnte ich richtig liegen?

Die Schelle wird das wohl nicht richten. Würde ich gar nicht erst versuchen. Mach Skandix das Problem nochmal deutlicher.

 

Vielleicht hilft auch eine Bilder-Rückwärtssuche im WWW? Einfach stöbern.

Zu meiner (ganz runden) SKF-Welle gab es leider auch nix. Nicht bei SKF und auch keine Hinweise hier. Habe dann viele Bilder und Maße verglichen...

 

Oder du schiebst die alte Manschette erstmal ein Stück runter. Mit viel Glück ist der Topf darunter ja doch anders geformt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.