Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[mention=4035]klawitter[/mention], die 90€ sind gut investiert, die Puffer von Skandix machten auf mich einen sehr guten Eindruck.

(Vergleich Auflage Federteller MB ((70€))

 

hej, das ist doch mal‘n Wort :)

Mangels Alternative hab ich eben 180 € an Skandix gepaypalt. Aua…

Hab mal gemalt... :biggrin:

[ATTACH=full]201935[/ATTACH]

Gar nicht so weit weg vom realen Radhaus-neu-malen. :top:

Nur das die Basis dafür kein Schnitt durch einen Reifen in Null-Lage sondern die Hüllfläche über alle vorgesehenen Reifengrößen in allen möglichen Lagen plus ev. Schneeketten ist. :tongue:

 

reifengebirge.jpg.6b98f8e8e8121fd9f2a16673ac162435.jpg

Quelle:Bildersuche nach „Reifengebirge“ in Suchmaschine StartPage

  • Autor

17“: keine Schneeketten nie nicht.

Exakte Daten fehlen halt.

Der Sunbeach hat serienmässig 16Zoll verbaut mit 225X45.....:hmmmm2:

Den Standardpuffer habe ich gerade mit den Eibach Federn erneuert.

Die unterschiedlichen Puffer gibt es offenbar nur für den 931.

Beim 902 gibt es nur einen Puffer für alle Varianten.

Danke an Erik, klawitter und patapaya

Ich kann die technische Notwendigkeit nun auch nachvollziehen

Gerade der Hinweis dass die 17 Zoll nicht in der FIN auftauchen werde ich zukünftig wohl berücksichtigen müssen.

Gruß

Ich nehme für solche Denksportaufgaben immer einen Reifen / Felgenrechner, bevorzugt den, der mich Abstände des (17") Rades im Vergleich zur Serie beim Fahrwerk und im Radhaus abschätzen läßt :hello: :

https://www.rimsntires.com/specspro.jsp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.