Zum Inhalt springen

Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 370
  • Ansichten 41,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Äh, also UKW läuft ja über die elektrische Antenne. Ihr meint das DAB+, nehme ich an. In meinem Prius sitzt die Antenne in der Flosse auf dem Dach oder einer Scheibe, meine ich. Habt ihr evt. Empfehlungen?
  • Autor

Also, mitgeliefert wird da nix!

 

Screenshot_20220918_200644.thumb.jpg.1ea086d40bd03b1562a6bee729080c55.jpg

 

Und bei 2Antenneneingängen bräuchte ich einen Splitter oder lediglich ne DAB+-Antenne? Oder heißt das Ding einfach immer Splitter? (s. unten)

 

Screenshot_20220918_200705.thumb.jpg.198aa8dad6e17f5ea046a4bf8b046501.jpg

 

Das hier sind die Anschlüsse an der Rückseite:

 

Screenshot_20220918_205941.thumb.jpg.42cb2dd344ada8d584225bd9a9c200a7.jpg

 

Muss man denn da auch noch was an den Anschlüssen verändern? Jemand meinte, dass ich da noch einen Adapter brauche: Radios haben angeblich seit längerem ISO-Anschlüsse zum Fz. für die Stromversorgung / Lautsprecher / Line OUT/IN / 12V OUT (mein altes Alpine dürfte noch keine ISO-Anschlüsse haben?), d.h. ich bräuchte wohl einen Adaptersatz speziell für meinen 900 - kann das sein? Hat zumindest jemand behauptet...

 

So was hier:

 

Screenshot_20220918_213231.thumb.jpg.23e607dda794d6131719729b485cb9c3.jpg

Bearbeitet von Neun100

  • Autor

Und so sieht mein neues Radio aus...

 

IMG_20220925_161218.thumb.jpg.0d8fed4dc9b76096b493e709ca2fef0b.jpg

Ich sollte mal Staub wischen...

Bearbeitet von Neun100

  • Autor
Mercaab...?

Saabedes...?

Saabenz...?

:rolleyes:

Nein, Mercedaab ;-)

  • Autor

Heute Nachmittag am Kurhaus Wiesbaden...

 

IMG_20220930_222954.thumb.jpg.a9fb22b49e9bf670150d6526181357b0.jpg

Bearbeitet von Neun100

  • Autor
Habe ein neues Accessoire für mein CV... IMG_20221002_124949.thumb.jpg.cd212110752314f05ae622809a56fbe4.jpg
Und so sieht mein neues Radio aus...

Ich sollte mal Staub wischen...

 

Ich finde es nicht ganz stimmig. Läßt sich die Display-Farbe ändern?

Das Bremen fügt sich hier deutlich besser ein, allerdings ist der Preis bei gleichen Funktionen deutlich überzogen.

Positiv bei den neuen Geräten ist die niedrige Einbautiefe.

 

Ja, Staub habe ich auch gewischt:biggrin:

 

upload_2022-10-2_13-17-34.png.ffc3a98fd92f9263188eb99f04d8a5dd.pngupload_2022-10-2_13-18-40.png.f7e15109a26a4f417199c1af1c4a3f42.png

 

upload_2022-10-2_13-19-58.png.ce182bc3f7d34a6605dff052053b9f4c.png

  • Autor
Ich finde es nicht ganz stimmig. Läßt sich die Display-Farbe ändern?

Nein - ich finde aber sowohl die rötlich beleuchteten Tasten als auch die Darstellung der Displayschrift eigentlich recht ok/auf jeden Fall nicht störend. Die Funktionsweise allerdings ist für mich entscheidender und da muss ich nochmal ein wenig im Alltag testen. Hab aber eben auch nur 85€ für das Ding gezahlt in neuem Zustand...

  • Autor
Gestern war ich mit dem CV im Rheingau unterwegs - [mention=12147]Joschy[/mention], wann seid ihr denn eigentlich mal wieder auf der richtigen Seite? - und konnte das Radio erneut testen...Muss sagen, dass der DAB+-Empfang in Wiesbaden und dem Rheingau bis nach Oestrich weitgehend stabil war und ich problemlos und fast ohne Unterbrechung verschiedene Sender hören konnte. Lediglich die Verarbeitungsgeschwindigkeit nach dem Drücken der Stationstasten ist sehr langsam. Kommt mir aus nem anderen Zusammenhang bekannt vor...Aber das ist quasi OT. Was ich nochmalgenauer testen muss, ist, ob ich das Telefon jedes Mal neu verbinden muss oder der USB-Betrieb das BT-Streaming und das Freisprechen beim Telefonieren durch Prioritätsbetrieb verhindert. Kann es so etwas geben? Der Sound vom Blaupunkt ist weiterhin gut...

20220911_140514.thumb.jpg.e076295e8aa566f5e14dccf0ec62fd22.jpg

 

Auf de ebsch Seid war ich schon etliche Male.

 

Die automatische Verbindung funktioniert nur, wenn das Radio richtig angeschlossen ist. Seit auf meinem Radiostecker wieder "X" ,also Zündungsplus mit Startunterbrechung, aufgeklemmt ist, verbindet sich alles eiwandfrei. Vorher lief das Radio mit Dauerplus, day BT wusste also nicht, das der Pairingspartner zwischenzeitlich weg war.

  • Autor

Sehr gut - das macht Hoffnung und wird sich dann vermutlich noch ändern, wenn das Radio endgültig richtig angeschlossen ist :top:

 

Wer hat denn dieses Bild da oben gemacht? Da steht mein CV...Warst du dort? Hast du mich nicht gesehen? Hatte nur ein rotes CV dort gesehen mit RÜD-Kennzeichen, dem ich noch hinterherlief, als es vom Gelände fuhr. Leider war ich nicht schnell genug:stickyman:

Ja ich war dort, mit dem 9-3CV hatte ich draussen geparkt, du warst leider nicht am Fahrzeug.

Das Treffen war recht eintönig, 10 × 911, 10 x Käfer 1303 Cabrio und gefühlt 20 Mercedes SL, dem Melkus schenken die wenigsten Beachtung, ein toller Wagen der unter erschwerten Bedingungen konstruiert und gebaut wurde, toll wie das Ergebnis ausgefallen ist.

  • Autor

Hm, es ist eigentlich recht schön dort - nicht so wie sonst oft nur in Reihen auf dem Asphalt geparkt...An dem Tag war tatsächlich recht wenig los, was wohl vor allem an der Oldtimer-Veranstaltung ("Tag des rollenden Kulturguts") in Wiesbaden auf dem Schlossplatz vor Landtag und Rathaus lag. Schlecht war das Wetter ja nicht..Ja, der Melkus war bemerkenswert - ich habe auch kurz mit den Eignern gesprochen...

 

War wohl gerade am Essen - war mit Freunden aus Spanien da, die noch nie dort gewesen waren. Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Wusste aber ja auch nicht sicher, ob du kommen würdest...Ein andres Mal!IMG_20221004_233259.thumb.jpg.2bad025f53990a29bc4d04e5c636f25d.jpg IMG_20220911_140520_1.thumb.jpg.fa679969f3557e5a68a4ff454afce97b.jpg

IMG_20221004_233546_1.thumb.jpg.b53d31128a5d6c0f4a514de9bee435e2.jpg

IMG_20220912_231717_2.thumb.jpg.1a6bcb8abad430edf2a475616ce9417e.jpg

IMG_20220912_231920_2.thumb.jpg.c478f78a7d92c0f970f6ec2e23f5a943.jpg

Bearbeitet von Neun100

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Ich vermisse mein CV schon sehr, aber der Prius fährt uns sehr komfortabel von Moselort zu Moselort...Und für einen Wagen ohne externe Auflademöglichkeit ist er mit 1,6t Leergewicht schon ein sehr sparsamer Benziner:

 

IMG_20221027_200724.thumb.jpg.80f6926a17cdcf8211125d24d8ac9495.jpgIMG_20221027_164027.thumb.jpg.b3f541f269eb08d7876893209ab60e35.jpg

Bearbeitet von Neun100

  • 1 Monat später...
  • Autor
Die automatische Verbindung funktioniert nur, wenn das Radio richtig angeschlossen ist. Seit auf meinem Radiostecker wieder "X" ,also Zündungsplus mit Startunterbrechung, aufgeklemmt ist, verbindet sich alles eiwandfrei. Vorher lief das Radio mit Dauerplus, day BT wusste also nicht, das der Pairingspartner zwischenzeitlich weg war.

Das würde sehr gut erklären, warum sich das Blaupunkt Valencia scheinbar so oft/lange in 3-5Tagen Standzeit ein- und ausgeschaltet hat bzw. gelaufen ist, und die Batterie sich damals entladen hat. Die Kabel vom Radio sind leider zu einem beträchtlichen Teil abgeschnitten, weshalb man da wohl nur bei ausgebautem Armaturenbrett richtig drankommt. Und das lasse ich erst machen, wenn ich ein gut erhaltenes, nicht unverschämt überteuertes Exemplar finde. So lange muss ich dann wohl die Schnellklemme benutzen. Sonst ist die Batterie ständig leer...Ich nehme an, dass unter diesen ungewissen aktuellen Umständen auch erstmal der Anschluss eines Batterie(ent)ladegerätes eher sinnfrei ist.

Bearbeitet von Neun100

  • Autor
Und ich habe inzwischen passend zum Schaltknauf einen ledernen Schaltsack im CV verbaut bekommen. Ebenso wurde der nachträglich vom Voreigentümer eingebaute, regelbare Sitzheizungsschalter "umgezogen" - er war ziemlich ungünstig, da nicht sichtbar und schwer zu erfühlen, links des Schaltsack es angebracht worden. Dazu ohne Sicherung. Diese wurde nachträglich ergänzt und die gesamte Verkabelung neu verlegt. Die aktuelle Position links vom Verdeck Schalter ist deutlich besser zu bedienen/erkennen. Der Nummernschildhalter vom SAAB-Museum ist inzwischen ebenso angebracht worden.

IMG_20221105_180223.thumb.jpg.9b9d9105e4730887eae4a0919a075d91.jpg

IMG_20221217_132745.thumb.jpg.d58e16e4dc838d51830e4a4ad7ea335d.jpg

Bearbeitet von Neun100

Ich vermisse mein CV schon sehr, aber der Prius fährt uns sehr komfortabel von Moselort zu Moselort...Und für einen Wagen ohne externe Auflademöglichkeit ist er mit 1,6t Leergewicht schon ein sehr sparsamer Benziner:

 

[ATTACH=full]219775[/ATTACH]

 

Zu Deinem Foto kann ich etwas erwidern. ;)

 

7B8A29D1-2B7F-4421-9AFC-5C1EC8E0DC60.thumb.jpeg.ba1e729424ff4177db46d24016b084d5.jpeg

  • Autor
Oh, das passt aber noch viel besser zu diesem wunderschönen Jugendstil-Domizil! Ich meine, an der Stelle steht in der letzten Zeit meist ein richtig alter Oldtimer...
Oh, das passt aber noch viel besser zu diesem wunderschönen Jugendstil-Domizil! Ich meine, an der Stelle steht in der letzten Zeit meist ein richtig alter Oldtimer...

 

Zumindest sieht er alt aus. :top:

 

Das hier ist übrigens ein Foto von 2009:

00E33FDF-83F1-4BF1-B7C8-2D077272B97D.thumb.jpeg.a9002a43a7382f90287d234c83b672ba.jpeg

  • Autor
Sehr schön - und von wann ist das andere Bild?
Sehr schön - und von wann ist das andere Bild?

 

Das war 2021 im Herbst. Hab auf der Terrasse gut gegessen, aber nicht dort geschlafen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.