Veröffentlicht 18. August 20213 j Die Probleme wollen nicht enden. Bei der Riemenscheibe quetscht es zu 1/3 des Rings den Gummi raus. Ich sehe sofortigen Handlungsbedarf, oder ist es zeitnah ausreichend ? Worauf ist bei der neuen Riemenscheibe zu achten ? Einfach bei Skandiks die nehmen oder ... ? Vielen Dank
18. August 20213 j Ich kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen, aber wenn es so ist, muss die Riemenscheibe neu. Aber die gibt es zum Glück noch neu.
18. August 20213 j Autor Die drei Gummilippen schauen aus der Riemenscheibe raus. Die Frage ist, kann ich damit nochmal zum Einkaufen fahren ? Wäre eine gebrauchte Scheibe eher zu empfehlen ? Bearbeitet 18. August 20213 j von dick-tracy
18. August 20213 j Ach ja, klar, da ist es ja deutlich zu sehen. Wenn du eine gute gebrauchte Scheibe findest, kanst du die auch nehmen. Aber auch auf die Laufspur des Simmerings achten! Aber so teuer sind die neu doch gar nicht... Und ja, ein wenig fahren kannst du damit schon noch.
18. August 20213 j Warum soll das Neuteil nicht gut sein? Der Simmerring der KW läuft nicht direkt auf der Welle, sondern auf der Innenseite der Riemenscheibe. Dort hinterlässt er mit der Zeit mehr oder weniger tiefe Spuren, die u.U. zu Problemen bei der Haltbarkeit des Ringes und resultierender Ölundichtigkeit führen können. Ich habe dort ein Speedi sleeve aufgezogen - da war die Gummmidämpfung aber noch i.O. Bearbeitet 18. August 20213 j von patapaya
18. August 20213 j @Klawitterman: So aktiv, wie Du sonst bist, hättest Du das schon aus dem Forum wissen können, aber hier noch mal Info vom Hersteller: https://www.skf.com/de/products/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve
19. August 20213 j [mention=225]troll13[/mention] Ich habe das Zeug auch hier im Forum erstmals gesehen und meine Zweifel... Mir persönlich wäre eine gute Riemenscheibe nebst neuem Simmering lieber. Da ich bisher noch nie eine solche Reparatur mit dem Mittel gesehen habe, möchte ich dies nicht negativ beurteilen. Kann man machen, muß man aber nicht. Ich bin da immer etwas skeptisch, weil ich ja nicht nur meine Fahrzeuge repariere, sondern auch Kunden bediene. Für mich...könnte ich mir eine Reparatur in dieser Art vorstellen. Für Kunden mal eher nicht. Da spielt die Gewährleistung die große Rolle, die ich bei dieser Art der Instandsetzung nicht geben kann. Für den privaten Gebrauch könnte es eine gute Geschichte sein. Aber da ich das Zeug nicht selber kenne, kann ich weder positiv, noch negativ darüber urteilen.
19. August 20213 j Die drei Gummilippen schauen aus der Riemenscheibe raus. Die Frage ist, kann ich damit nochmal zum Einkaufen fahren ? ... Ich würde damit allenfalls zur Werkstatt fahren.
19. August 20213 j Ich habe das Zeug auch hier im Forum erstmals gesehen und meine Zweifel... Das Problem ist eher, ob es für die jeweilige Anwendung die passende Größe gibt. Hier ging es nur mit "Bastelei", aber der Simmerring ist damit seit fast 20 Tkm völlig dicht.
19. August 20213 j Das Problem ist eher, ob es für die jeweilige Anwendung die passende Größe gibt. Hier ging es nur mit "Bastelei", aber der Simmerring ist damit seit fast 20 Tkm völlig dicht. Was musstest Du da 'basteln'? Ich vermute die Länge der Hülse anpassen?
19. August 20213 j Autor Wenn ich auf das Foto schaue, wie bekommst Du das Rad in den Dichtungsring Da müßte der Kragen das Reinschieben in den Dichtungsring verhindern ? Ich würde damit allenfalls zur Werkstatt fahren.Warum in die nächste Werkstatt ? Bearbeitet 19. August 20213 j von dick-tracy
19. August 20213 j Was musstest Du da 'basteln'? Ich vermute die Länge der Hülse anpassen?Ja, weil die Hülse zu lang ist, musste ich sie verkehrt herum aufschieben, was ganz gut ging, um dann anschließend den Montagewulst entfernen zu können. Nach dem Abtrennen und verschleifen der Kante ließ sich die Scheibe beschädigungsfrei in den Simmerring montieren.
19. August 20213 j Vielen Dank, auch für die weiteren Fotos. Da hab ich doch fix was für Muttis schmutzige Küchentricks dazugelernt. Immer eine Ecke Schmelzkäse in die Sahnesoße!
19. August 20213 j Autor Kann an diesem Auto eine Reparatur nicht einfach auseinander bauen, tauschen und zusammenbauen sein. Es ist jedes Mal irgendein Sch... . Jetzt paßt die neue Riemenscheibe nicht auf die Welle Kennt das Problem jemand und hat einen Tip ? Die alte geht perfekt runter und rauf und das neue Teil sperrt schon bei der Welle. eigentlich könnte ich schon wieder einkaufen fahren, wenn alles passen würde....
19. August 20213 j [mention=7840]dick-tracy[/mention] Wo kommt die neue Riemenscheibe denn her? Es kann durchaus sein, daß die neue Scheibe sehr saugend auf die Welle geht. Da hilft gut ölen. Aber eventuell hat sich auch der Keil verschoben und verkantet und die Scheibe rutscht nicht über den Keil. Das würde ich als ehestes vermuten.
19. August 20213 j Autor Skandiks - sie schicken eine andere und sie schaun hoffentlich nach dem Maß. Der Keil sitzt weiter hinten und kann es nicht sein. Ich habe es mit einer Supermarktleere gemessen. Die Welle 35mm, das Loch 34,8. Allerdings ist nicht klar, ob die Innen- und Außenmessung zueinander passen/geeicht sind. Die Alte gleitet jedenfalls satt. Kann man das Loch größer schleifen, wie beim Zylinder ?
19. August 20213 j Es gibt zwei verschiedene. Aber ob der Wellendurchmesser unterschiedlich ist hab ich nicht gemessen.
19. August 20213 j Ich hab gerade nochmal in das EPC geschaut, danach gibt es für alle 4-Zylinder des CS nur die eine Scheibe mit der Nr. 9144841. Wurde evtl. die Scheibe für die alten B234 geliefert, die eine andere Nr. haben (30544756) - ob die KW da einen anderen Durchmesser hat, weiß ich nicht?
19. August 20213 j Es gibt unterschiedliche Riemenscheiben. Aber da ist der Wellenteil auch unterschiedlich lang. Sollte man sofort sehen können.
19. August 20213 j Autor Die ist es: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/riemenscheibe-kurbelwelle/1042873/
19. August 20213 j Die hab ich für meinen auch gekauft - und noch liegen, weil nach der speedi sleeve-Anwendung die Montage nicht nötig war. Da muss ich doch glatt mal nachmessen, welchen Durchmesser die hat...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.