August 25, 20213 j Autor Hallo. Nachdem vor 2 Wochen ein Kühlerschlauch geplatzt oder besser gesagt gerissen ist, musste nun Ersatz her. Nach langem Hin und Her hab ich durch einen edlen Spender einen Satz DO88 Kühlerschläuche erhalten und mich heute ans Tauschen gemacht. Keine schöne Arbeit, da die Schlauchklemmen teilweise sehr schlecht zu erreichen sind. Die vom Wärmetauscher sogar nur blind. Von unten war leider keine Option, da der Viggen so tief liegt, dass selbst mit vorne auf den Bordstein fahren und dann aufbocken nicht genug Platz war. Und zu einer Hebebühne wegen fehlender Kühlung auch nicht gefahren werden konnte. Nach zweimal Hände und Arme brechen, war dennoch das wichtigste geschafft. Alle Schläuche konnte ich noch nicht tauschen, da ich den Vorderwagen heute nicht auseinander nehmen wollte. Morgen dann neue Flüssigkeit rein und dann kann ich hoffentlich noch ein bisschen fahren. Achja, ich gehe richtig in der Annahme, dass ich da G12, also das Rote reinschütte? Schöne Grüsse
August 25, 20213 j [quote name='vinario']Wer hat Dir denn die Kabel am APC verlegt?! [emoji15][/QUOTE] Da fehlt nur die über die Jahre bröckelig gewordene Ummantelung der Kabel. Nach 20 Jahren kommt das schonmal vor. Kann man mit Marderschutz-Wellrohr o.ä. neu machen. [quote name='nphil65'] Achja, ich gehe richtig in der Annahme, dass ich da G12, also das Rote reinschütte? [/QUOTE] Viggen, welches Baujahr? Was war bisher drin? Bis MY 2000 kommt blaues G48 rein. Ab 2001 ab Werk dann das rötliche G30 (was soweit ich weiß G12+ entspricht). Schau was drin ist und füll damit auf.
August 25, 20213 j Autor Ist 2001. Da haben über die Jahre so viel Leute dran herumgepfuscht, zuletzt war ne grünliche Suppe drin. Aber da die nach dem Schlauchriss weg war und ich mit Wasser notdürftig aufgefüllt hatte, ist jetzt 95% iges Wasser drin. Und das ist auch schon wieder halb raus. Also lasse ich den Rest ab und fülle dann mit G12 nach.
Juli 5Jul 5 Hallo, Im Kühlsystem gibt es ein T- Stück aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Durchmesser 35mm. Dieses würde ich gerne durch eines aus Aluminium oder Stahl ersetzen. Weiss jemand eventuell, wo man so was findet ? Danke Mhg , Achim Bearbeitet Juli 5Jul 5 von Alfa Bravo
Juli 5Jul 5 Du brauchst dringend so etwas. 😉 Schätze mal, dass das nicht seine sind sondern welche die er irgendwo von dem gewünschten Alu-Rohr gefunden hat. Aber ja, die hilft, wobei ich soweit die Zugänglichkeit es hergibt lieber die Klemmenzange ohne Bowdenzug verwende. Ich hab einen Koffer mit einem ganzen Satz für verschiedene Schellen.
Juli 6Jul 6 Moin, Hab eine Quelle für das T-Stück in Alu in USA entdeckt, EU wäre mir lieber. Kostet 35,- $ USD. Hoffe die verschicken übern Teich. Hat eventuell noch jemand Interesse and dem Ersatzteil ? https://www.esaabparts.com/saab/parts/9997608 MhG , Achim
Juli 6Jul 6 Das hier? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch-oben-heavy-duty/1074250/
Juli 6Jul 6 Das hier? Vielen lieben Dank , so müssen wir nicht in den Geteilten Staaten von Amerika bestellen ! Sogar Heavy Duty, cool ! Na, dann MhG , Achim
Juli 6Jul 6 Gerne. Jedoch mißtraue ich den Schlauchschellen auf dem Foto. Würde die durch gute ersetzen. ABA- Schellen oder Klemmschellen.
Juli 6Jul 6 Hi, In Australien gibts eine aalglatte Variante aus Edelstahl für 135,- Aus $. Sollte der dünne Part nicht 20mm haben ? Oft sieht liest man 12mm
Juli 6Jul 6 Da würde mich schon der fehlende Wulst an den Enden vom Kauf abhalten, erst recht bei dem Preis und den zu erwartenden Versandkosten. Ohne Wulst ist ein Abrutschen des Schlauches immer eine reale Gefahr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.