Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
26954831-bei-felsberg-qualmte-ploetzlich-der-motorraum-eines-fahrzeugs-1XDgn6h1X5a7.jpg
  • Autor

Pech u. Glück?

Bei Felsberg qualmte plötzlich der Motorraum eines Fahrzeugs (HNA)

Felsberg – Zu einem vermeintlichen Pkw-Brand wurde am Mittwochnachmittag (25.08.2021) die Feuerwehr Felsberg alarmiert. Ein 72-jähriger Mann aus Fritzlar war mit seinem Saab gegen 17 Uhr auf der Landesstraße zwischen Melgershausen und Mittelhof unterwegs. Wie der Fahrer sagte, kam etwa 500 Meter vor der Domäne Mittelhof plötzlich Rauch aus dem Motorraum und es roch in dem Cabrio sehr stark nach verbranntem Kunststoff. Der Motor des 32 Jahre alten Autos schaltete sich von allein aus.

 

 

Der Mann alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Als er die Motorhaube öffnete, stieg Rauch auf, er konnte aber kein Feuer feststellen. Der Fahrer selbst klemmte sofort die Batterie ab. Als die Feuerwehr unter der Leitung von Wehrführer Michael Blossey eintraf, kontrollierten die Einsatzkräfte den Motorraum. Es war kein Brand zu erkennen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass durch eine undichte Zuleitung Öl auf heiße Teile des Motors getropft ist und dadurch die Rauchentwicklung entstanden ist.

 

Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ob ein Schaden an der Technik des Fahrzeuges entstanden ist, und wie hoch dieser ist, steht nicht fest. Die Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften vor Ort. Auch die Polizei war an der Einsatzstelle. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht, da das Fahrzeug am Fahrbahnrand abgestellt worden war. (zot)

  • Autor

Kennt wer den Besitzer?

:confused: Was da wohl die Ursache war?

  • Autor
bitte um Vorschlag was das sein kann, da der Motor nun nicht mehr läuft?
  • Autor
icesaab ..hab's mal aus dem - Technikbereich 900 - hierher verschoben. Kannst du die Frage auch bitte verschieben.
icesaab ..hab's mal aus dem - Technikbereich 900 - hierher verschoben. Kannst du die Frage auch bitte verschieben.

 

....ich kann dir gerade nicht ganz folgen :confused: - das komplette Thema - heiße Kiste - wurde verschoben

Auf jeden Fall hat das Auto ziemlich breite Reifen :tongue::biggrin::smile:

 

Alle anderen Antworten sind zu finden in der berühmten Glaskugel.:ciao:

Auf jeden Fall hat das Auto ziemlich breite Reifen :tongue::biggrin::smile:

 

Alle anderen Antworten sind zu finden in der berühmten Glaskugel.:ciao:

 

als das Forum noch „breiter“ aufgestellt war, bezogen auf Themen und Saab, gab es hier eine aktive Saab-Gruppe aus Kassel. Die wüssten vielleicht Bescheid.

Ansonsten bleibt zu hoffen, dass der Schaden überschaubar ist und ein schöner Saab erhalten bleibt!

Da sich der Motor allein abgestellt hat und es nach verschmorten Kunststoff roch,dürfte wohl irgendein Kabel verkohlt sein.
  • Autor
Da sich der Motor allein abgestellt hat und es nach verschmorten Kunststoff roch, dürfte wohl irgendein Kabel verkohlt sein.

schaut auch so aus. Der Kurbelwellensensor ist vor 14 Monaten schon mal von Bosch gewechselt worden. Die Symptome sind wohl gleich wie der Besitzer berichtet.

Qualmen ist weg, aber der Motor springt nicht an. Hat jemand Vorschläge die bei der Fehlersuche helfen könnten?

Boschdienst Wabern hat beim Einbau löten müssen.....

von unten ist nichts zu sehen, aber der Qualm war zwischen Motor u. Innenraumwand

Was soll das hier werden?

[mention=7746]banwe[/mention] Könntest du hier mal transparent darstellen, welche Rolle du hier einnimmst und welche Motivation du verfolgst?

Kennt wer den Besitzer?

:confused: Was da wohl die Ursache war?

 

Den Saab scheinst du ja sehr gut zu kennen…..

 

Was soll das hier werden?

[mention=7746]banwe[/mention] Könntest du hier mal transparent darstellen, welche Rolle du hier einnimmst und welche Motivation du verfolgst?

 

Danke!! Schließe mich an!

ich hab's schon vorher geahnt :rolleyes:
  • Autor

saab-wisher acron turboflar

Saab-Freunde helfen sich doch wohl auch gegenseitig, oder ist es mit dem gegenseitigen Grüßen abgetan?

Hab halt einen (72er) Geschädigten in der Zeitung entdeckt der kein Forumsmitglied ist.

In Kassel hat er aber keine Freundliche Saab kundige Werkstatt als für ihn vertrauenswürdige Betreuung mehr u. freut sich auf Hilfe.

So hat er mir schon genannte Infos gegeben.

Die bislang vorhandenen freundlichen Kommentare sind ihm keine Hilfe- dachte hier freut man sich über neue TN?

Die Feuerwehr geht davon aus, dass durch eine undichte Zuleitung Öl auf heiße Teile des Motors getropft ist und dadurch die Rauchentwicklung entstanden ist. (zot)

:confused: Was da wohl die Ursache war?

Eine undichte Ölleitung?

Ich dachte zunächst an ein Technikrätsel, analog dem Bilderrätsel...........

Eine undichte Ölleitung?

.........

 

freiliegende Ölleitungen gibt es beim 900i16 nicht.

Eine undichte Ölleitung?

Ich dachte zunächst an ein Technikrätsel, analog dem Bilderrätsel...........

... genau so ging es mir .... daher die Bemerkung mit der Glaskugel.

 

Wie kann man mit technischen Tipps helfen, wenn man nur folgendes weiß?

Es gab Rauchentwicklung, das Fahrzeug ist stehengeblieben, der Motor hat sich "abgeschaltet", der Fahrer ist 72 und wohnt in Fritzlar und die Feuerwehr war da und hat aber nichts eindeutig festgestellt.

 

Lieber [mention=7746]banwe[/mention], ich denke bei dem Informationsstand aus #1 und #2 solltest Du doch verstehen, dass man da mit etwas flapsigen Bemerkungen entsprechend reagiert. Es freut mich aber ehrlich Dein Einsatz und Dein Bemühen dem Saabkollegen zu helfen.:ciao:

Dein Engagement in allen Ehren!

 

Aber mit den Informationen aus #15 und einem weniger effekthaschenderen und mehr das eigentliche Problem beschreibenden Titel wäre kein Mod auf den Gedanken gekommen, den Thread aus dem Technikbereich in den Stammtisch zu verschieben.

 

Das ändert aber auch nichts daran, dass ohne nähere Informationen vom Objekt alle Mutmaßungen hier Glaskugellesen bleiben.

Vielleicht magst du dem Besitzer ja vorschlagen, selbst hier Mitglied zu werden, damit er Fragen und Hinweisen direkt beantworten bzw. folgen kann?

 

edit

Wie ich gerade gesehen habe, hast du das Thema ja neu im Technikbereich eröffnet, so dass dieser Thread zur Vermeidung von Dopplungen geschlossen werden kann.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.