Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='rakso']mal ne zwischenfrage, wo bekomme ich einen lackstift in Amethyst Violet her? 1997 258 Amethyst Violet Pearl[/QUOTE] bei saab oder flenner....
  • 1 Jahr später...
Bleicht die Farbe imolarot extrem aus? Der Reparaturlack mit dem Farbcode 240 ist deutlich zu dunkel bei meinem 9000, Bj. 96.Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eventuell per Farbkarte einen geeigneten Farbton ermittelt? Gruß Frank
[b]Die Baujahre....[/b] [quote name='josef_reich']Äääääähm... Hallo, Schnarchzipfel... *wecker-klingelmodus-an* Falls Du das noch nicht gemerkt haben solltest... Das ist eine Komplettliste so ziemlich ALLER jemals verfügbaren Farbcodes von ALLEN seit 1980 gebauter Saabmodellen. Ich habe zwar nicht behauptet, daß hundertprozentige Vollständigkeit garantiert werden kann... ...aber so auf die Schnelle *keine* mir bekannte Farbe gefunden, die nicht gelistet wäre....[/quote] Hallo Josef, Herzlichen Dank!!!:flowers: Hast Du diese Liste auch mit den deutschen Farbbezeichnungen? :biggrin: Im Ernst, dankeschön; manche (Farb-)Baujahre waren auch schon im Vorjahr verfügbar: z.B.: [FONT=&quot][SIZE=2]1994 241 Aubergine Pearl Clearcoat 1994 248 Nova Black Metallic Clearcoat Ich fand die z.B. auch in keinem (älteren) Prospekt, waren aber bei Modell/Baujahr 1993 erhältlich. Manche Farben waren ja z.B. nur für das 900 Cabrio verfügbar und umgekehrt manche eben nur für dass CC/Sedan. Weiß jemand, ob es auch CCs in Monte-carlo-gelb bzw. Cabrios in rhodonitrot gab? Salve, Andreas[/SIZE] [/FONT]
[quote name='Andreas'] [SIZE=2][FONT=&quot]Manche Farben waren ja z.B. nur für das 900 Cabrio verfügbar und umgekehrt manche eben nur für dass CC/Sedan. Weiß jemand, ob es auch CCs in Monte-carlo-gelb bzw. Cabrios in rhodonitrot gab?[/FONT][/SIZE] [SIZE=2][FONT=&quot]Salve,[/FONT][/SIZE] [SIZE=2][FONT=&quot]Andreas[/FONT][/SIZE] [/quote] Hi Andreas, Monte-Carlo-Gelb (231) gab es nur für das Cabrio-Sondermodell im MY 1991 und für die normalen Cabrio-Modelle im MY 1992 und 1993, wahrscheinlich auch im MY 1994. Bis MY 1992 ist in den Prospekten explizit aufgeführt, welche Farbe für das Cabrio verfügbar war (eben Gelb nur für das Cabrio). Im 1993-er Prospekt steht da schon nichts mehr genaueres, für welches Modell Monte-Carlo-Gelb verfügbar ist; denke mal, dass es weiterhin nur für das Cabrio verfügbar war, da ich noch nie von einem Monte-Carlo-Gelben CC gehört, geschweige denn einen jemals gesehen habe. Rhodonitrot (213) gab es nur für CC und Sedan (Quelle: 1991-er Prospekt). Ciao, Christian
  • 4 Jahre später...
[quote name='cc670']Hi Andreas, Monte-Carlo-Gelb (231) gab es nur für das Cabrio-Sondermodell im MY 1991 und für die normalen Cabrio-Modelle im MY 1992 und 1993, wahrscheinlich auch im MY 1994. Bis MY 1992 ist in den Prospekten explizit aufgeführt, welche Farbe für das Cabrio verfügbar war (eben Gelb nur für das Cabrio). Im 1993-er Prospekt steht da schon nichts mehr genaueres, für welches Modell Monte-Carlo-Gelb verfügbar ist; denke mal, dass es weiterhin nur für das Cabrio verfügbar war, da ich noch nie von einem Monte-Carlo-Gelben CC gehört, geschweige denn einen jemals gesehen habe. Rhodonitrot (213) gab es nur für CC und Sedan (Quelle: 1991-er Prospekt). Ciao, Christian[/QUOTE] Ich wusste nicht wo ich es sonst posten sollte, aber dieses Bild wollte ich euch nicht vorenthalten :cool: [ATTACH]74302.vB[/ATTACH]
  • 1 Jahr später...
Hätte eine Frage zu den Farbcodes K33 und K35 (Aero). Das Sitzleder mag ja andersfarbig sein, aber wie sieht es mit den Türverkleidungen (also nicht den Stoff-/Ledereinsätzen) aus? Ist das die gleiche Farbe bei einem innen dunklen CS(E) und Aero? So enorm wäre der Unterschied wohl nicht, aber interessiert mich... :smile:
K ist ja das 97er Modell. Dabei ist 35 das Aero-Gestühl und 33 der normale Sitz. K33 und K35 stehen beide für den Farbton Titangrau, insofern sollte nach meinem Verständnis die Farbe der Türpappe identisch sein.
  • 1 Jahr später...
[quote name='cc670']Hi Andreas, Monte-Carlo-Gelb (231) gab es nur für das Cabrio-Sondermodell im MY 1991 und für die normalen Cabrio-Modelle im MY 1992 und 1993, wahrscheinlich auch im MY 1994. Bis MY 1992 ist in den Prospekten explizit aufgeführt, welche Farbe für das Cabrio verfügbar war (eben Gelb nur für das Cabrio). Im 1993-er Prospekt steht da schon nichts mehr genaueres, für welches Modell Monte-Carlo-Gelb verfügbar ist; denke mal, dass es weiterhin nur für das Cabrio verfügbar war, da ich noch nie von einem Monte-Carlo-Gelben CC gehört, geschweige denn einen jemals gesehen habe. Rhodonitrot (213) gab es nur für CC und Sedan (Quelle: 1991-er Prospekt).[/QUOTE] [quote name='Andiii']Ich wusste nicht wo ich es sonst posten sollte, aber dieses Bild wollte ich euch nicht vorenthalten :cool: [ATTACH]74302.vB[/ATTACH][/QUOTE] Habe ich beim stöbern entdeckt. [url]http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/20150621_214249-e1434928754335-608x1080.jpg[/url] [url]http://www.saabsunited.com/2015/06/saab-9000-in-the-limelight.html[/url]
[mention=955]cc670[/mention] Monte Carlo Gelb gab es auch Probeweise auf einer geplanten Sonderserie California. Gesehen in einer Trollhättaner Garage. Es gibt wohl eine Handvoll dieser Autos. Wie ich gerade unter folgendem Link herausgefunden habe Bj. 1991 und wie gesagt ab Werk Monte Carlo Gelb. [B]Registreringsnummer:[/B] COZ351 [B]Fabrikat:[/B] SAAB 900 S AD55S [B]Typ: Färg:[/B] GUL [B]Fordonsslag:[/B] PB [B]Fordonsår:[/B] 1991 [B]Fordonsslagsklass:[/B] I [B]Identifieringsnummer:[/B] AD55S0M7015152 [url]https://fordonsfraga.transportstyrelsen.se/fragapaannatfordon.aspx[/url] [attachment=114879:name]
Wow und sogar mit eigenem eigenen Schriftzug der Sonderserie auf dem Heck! :eek: :top: Habe ich noch nie gesehen. Danke!
[quote name='AeroCV']Wow und sogar mit eigenem eigenen Schriftzug der Sonderserie auf dem Heck! :eek: :top: Habe ich noch nie gesehen. Danke![/QUOTE] Macht ihn auch nicht schöner....
so richtig frisch sieht er nicht mehr aus...
  • 3 Jahre später...

Hallo in die Runde,

 

ich bin dabei, eine Dose Brantho Korrux 3in1 zu bestellen für zwei zirrusweiße SAAB (beide Modelljahr 1993) - nun finde ich von Brantho Korrux verschiedene Weißtöne, so z.B. "9010 Reinweiß" und "9016 Verkehrsweiß".

Hat wer für einen zirrusweißen SAAB schonmal mit einem bestimmten Brantho Korrux-Weiß gearbeitet, und kann sagen, welcher Weißton das Zirrusweiß am ehesten trifft? Bzw. welchem RAL-Ton das SAAB-Zirrusweiß entspricht?

 

Dankö!

Ich habe nur dieses Bild vom Zirrusweiß: http://saabarchive.net/images/colors/9000_153B.jpg und kann es deshalb nicht am Objekt vergleichen.

Aber ich vemute, daß beide RAL_Töne ähnlich gleich nahe oder weg davon sind und als Korrosionsschutzuntergrund für Zirrus oder Motorraum-Innenlack nehmen sich sicher beide nichts.

Wenn Du es ganz genau wissen willst: Auf der RAL-Karte ist RAL 9016 eine Idee kälter als RAL 9010, das nur im direkten Vergleich eine Spur gelblicher erscheint (falls Brantho so nuancengenau liefert?).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.