Zum Inhalt springen

9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti

Empfohlene Antworten

:eek:

 

NGK PFR6H-10

 

Woher kommt diese Info?

 

WIS sagt für 9-3 MY2000 mit T5: NGK BCPR 7ES-11

  • Antworten 98
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

WIS hab ich nicht, aber eine Wartungsliste für den 9-3 turbo MY 1999.

NGK BCPR 7ES-11 passen aber sicher auch, sind ja auch im 9000 mit B204/234 drin.

Okay, habe welche von Beru... Sind die als Option gut?
Jetzt noch ne Nachbau DI aus dem Hause Skandix und der Fehler sollte gefunden sein.
  • Autor
Habe gestern nochmal nachgeschaut, die DI die "neu" beilag, ist kein OEM mit Saab SEM Nummer... Also mögliche Fehlerquelle... Gibt es einen spezifischen KW-Sensor der Verbaut werden muss oder kann man einen aus dem Aftermarket nehmen?
Jepp, Bosch it shall be.
  • Autor
So gerade noch vor der Messe die alte DI montiert + neue Kerzen... 30km...keine Probleme
Ordentliche Wartung hilft immer.
  • Autor

So, heute mal ein tiefere Blick! Und etwas Ernüchterung... ROST!

 

Kofferraum, am Heckblech unter den Rückleuchten und zwar nicht zu knapp und eine Stelle am Radkasten (wie in der Kaufempfehlung geschrieben) ... Kann hier mit dem Schraubenzieher große Löcher stechen asdf

 

Gerade habe ich echte Befürchtungen das ich hier Schrott gekauft habe...

Ja, ist machbar. Ist aber halt die Frage, ob nicht noch mehr lauert. Man sieht es oft nicht auf den ersten Blick und auch nur, wenn man die Stellen kennt. Ich würde da jetzt erstmal eine umfassende Bestandsaufnahme machen. Schwellerverkleidungen ab, hintet die Radhausschalen vorne schauen, Unterboden usw. ...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

heute war ich in der Werkstatt meines Vertrauens und habe mir mit dem Meister, den Wagen von unten und in allen Ecken angesehen.

Zu meiner Vermutung kam nun das Ergebnis, das hier einige Tage Arbeit und mindestens 1500€ fällig sind.

Zudem haben mir 2 unabhängige Meister gesagt, das Sie nicht verstehen können, wie der Wagen einen TÜV ohne Mängel bekommen hat.

 

Heisst ich habe eine teure Katze im Sack gekauft, die nun noch mit teurem Katzenfutter gefüttert werden muss..

 

Ich hardere, ob es nicht doch besser ist aus ihm einen Schlachter zu machen...

 

:mad::eek:

Bearbeitet von SwedishDestortion

Das ist schade zu hören.

 

Kannst du mal kurz zusammen fassen was die alles entdeckt haben?

...

 

Heisst ich habe eine teure Katze im Sack gekauft, ...

 

Wie teuer war der 9-3 denn?

  • Autor
Das ist schade zu hören.

 

Kannst du mal kurz zusammen fassen was die alles entdeckt haben?

 

Kurze zusammenfassung:

 

- Das komplette Blech vom Kofferraum bis hinter die Stoßstange (wo es gefalzt ist) scheint hier betroffen zu sein. Dazu kommen die noch Stellen im Kofferaum.

- Am Unterboden sind fast alle Ablaufstopfen betroffen, welche professionell "zugeschmiert" worden sind, so das man (ich) es nicht auf den ersten Blick gesehen habe.

- Die beiden Schweller im vorderen Bereich sind betroffen, so wie die Radhäuser vorne und hinten.

 

Die Rahmen vorne und hinten, sehen hingegegen gut aus.

 

Ich überlege es mir ersthaft. Die beiden Meister sagten, das es machbar ist, aber dementsprechend monitär endlohnt werden muss.

 

Das Positive! Der Mann der das "in der Grauzone" macht, macht sehr gute Arbeit. Mein Ingenieur-Nachbar ist sehr sehr sehr penibel und bringt alle seine Fahrzeuge zu ihm, wenn etwas zu machen ist.

  • Autor
Wie teuer war der 9-3 denn?

 

2.000€ asdf

 

Bin verhandle noch mit dem Verkäufer, denn diese Schäden hätten auffallen müssen! Ich überlege ersthaft, den Wagen noch einmal vorzuführen!

Okay, also das übliche worauf ich schon hingewiesen hatte. Die meisten 9-3 rosten dort, wenn man nicht rechtzeitig konserviert. Ich bin an meinem 9-3 Viggen seit ein paar Monaten dabei, das alles zu schweißen. Bin damit fast fertig, aber ich mache das alles selbst und sehe es als Hobby an. Wenn ich die Stunden berechnen würde, käme da schon einiges zusammen.

 

2000€ sind halt der marktübliche Preis. Für das gebotene vielleicht zu viel, aber üblich.

 

Das fiese ist, daß man sich mit dem 9-3 und diesen Schäden sehr gut auskenne muß, um das bei einer Besichtigung (am besten auf einer Hebebühne) auch zu entdecken.

Klingt aber alles machbar und die großen Klopper sind (hoffentlich) nicht mit dabei, wie Federaufahme am Rahmen hinten links und rechts z.B. und die Laschen am Längsträger hinten, wo die Hinterachse aufgehängt ist. Da solltest du nochmal genau hinschauen, ob der Unterbodenschutz dort nicht doch schon unterwandert ist und der Rost sein Unwesen getrieben hat.

Die Stelle sehe ich als Achillesferse beim 9-3 an, weil sehr schwierig zu beheben.

2.000€

 

Bin verhandle noch mit dem Verkäufer, denn diese Schäden hätten auffallen müssen! Ich überlege ersthaft, den Wagen noch einmal vorzuführen!

 

Dann kostet er eben jetzt 3500-4000.

Falls er noch ein paar Jahre fährt passt das doch.

Dann kostet er eben jetzt 3500-4000.

Falls er noch ein paar Jahre fährt passt das doch.

 

Sehe ich genauso. :top:

Zudem haben mir 2 unabhängige Meister gesagt, das Sie nicht verstehen können, wie der Wagen einen TÜV ohne Mängel bekommen hat.
Einmal mehr ein Beweisstück für die Tatsache, dass eine (frisch) bestandene HU keinerlei Gewähr bietet für einen guten Zustand des Autos. Das kann man nicht oft genug betonen.

 

Und dass man kein Auto kaufen sollte, das man bzw. jemand, der sich damit auskennt nicht von unten gesehen hat.

 

Ob und wieviel der Vorbesitzer davon gewusst hat, ist schwierig zu beurteilen - ich kenne eine Menge Autos, die sind von oben hui und unten pfui, und der Besitzer ist stolz auf sein gut gepflegtes Schmuckstück und erschreckt, wenn man ihm das Übel präsentiert.

Und wenn er das Auto, wie die beigelegten Rechnungen ja zu zeigen scheinen, immer in einer Werkstatt hatte und offenbar nicht selbst geschraubt hat, dann wäre es durchaus erklärlich, wenn er davon keine Ahnung hatte.

Velleicht führt ja doch noch ein Weg zu einer gütlichen Einigung irgendwo in der Mitte.

 

Sehe ich genauso. :top:

Ich ebenso - v.a. wenn du da eine sorgfältig arbeitende Werkstatt an der Hand haben solltest, und oben und innen scheint er ja tatsächlich recht passabel zu sein.

  • Autor
Sehe ich genauso. :top:

 

Wenigstens macht Ihr mir Hoffnung...Motor, Technik, alles was zu schrauben ist bekomme ich schon hin. :tongue:

Aber schweißen ist leider nicht mein Fachgebiet und somit bin ich auf einen Bratmeister angewiesen. Fahre Morgen nochmal zu einen anderen Virtuosen. Mal sehen was er sagt :rolleyes:

Schau dir bei der Gelegenheit beidseitig die Stelle an der Hinterachsaufnahme an. Foto zur Abschreckung anbei. Meistens sieht man nichts davon, aber der Unterbodenschutz ist da üblicherweise schon blasig...

IMG-20211023-WA0003.thumb.jpg.dad27fdc9e8eb7dd6ee21a4276572234.jpg

  • Autor
Schau dir bei der Gelegenheit beidseitig die Stelle an der Hinterachsaufnahme an. Foto zur Abschreckung anbei. Meistens sieht man nichts davon, aber der Unterbodenschutz ist da üblicherweise schon blasig...

[ATTACH]206600[/ATTACH]

 

:top: Werde ich genau unter die Lupe nehmen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.