Veröffentlicht November 18, 20213 j Moin zusammen, ich wollte mich auch mal kurt vorstellen. Thorsten, 55 jahre alt, seit 30 Jahren Feuerwehrmann und eine Vorliebe für extravagante Fahrzeuge... einen Saab wollte ich schon immer mal haben, nun bin ich gleich zu zweien gekommen. Den ersten hatte ich kurzentschlossen "als Winterauto" gekauft... ein 99er Saab Coupe Turbo in feuerrot und mit Winterreifen... der sollte es sein. Dann plötzlich und unerwartet gegen ein noch viel besseres Winterauto getauscht... ein Cabrio mit Sommerreifen :-) Beim letzten Zusammentreffen hab ich mir die Funktion des Daches noch zeigen lassen, seit gestern ist es meiner und das Dach geht nicht mehr auf... haha. Aber egal, erstmal schön gewaschen, gesaugt, Motor geputzt... das ein oder andere muss gemacht werden aber ich habe eine schöne beheizte Garage und brauche das Auto nicht. Wenn schon kein Auto brauchen, dann doch bitte ein Cabrio würde ich sagen. Ich werd mich jetzt erstmal in die Dachproblematik einlesen, es klack hinten, die Scheibe wird entriegelt aber mehr passiert nicht. Im Display kommt das "Fehler Verdeck" oder so. Eine andere Kleinigkeit ist ein immer laufender Motor des linken Scheinwerfer-Scheibenwischers. Da schau ich gleich mal nach, der Plan ist einfach den Stecker zu ziehen, komme nur an nix ran, muss wohl die Batterie und das ein oder andere für raus. Das erstmal zu meiner neuen Saabine, ich freu mich auf regen Austausch! Sorry, drei mal das gleich Bild... Ich dachte, das hätte nicht geklappt... bitte 2 Stück löschen
November 18, 20213 j Mitglied Sorry, drei mal das gleich Bild... Ich dachte, das hätte nicht geklappt... bitte 2 Stück löschen erl. - willkommen
November 18, 20213 j Willkommen! Schon schön so ne Waschanlage auf der Arbeit . Beim Dach würde ich erstmal bei der Ölstandskontrolle anfangen wenn es zuletzt lief... dann Kontaktschalter, dann... VG Alexander
November 18, 20213 j Autor Nee.. die ist nicht mehr in Betreib. Das war eine für Reisebusse... die wäre gar nicht soweit zusammen gegangen um so einen Floh von Auto zu waschen. War na klar Handwäsche. Den ersten Fehler hab ich gefunden, der Motor vom linken Scheinwerfer Scheibenwischer ist gebrochen... also die hintere Abdeckung hängt raus. Stecker ab würde ja reichen, hab den Motor aber trotzdem mal ausgebaut. Ausserdem sind verschiedene Blechteile rostig und MÜSSEN (ja unbedingt :-) lackiert werden... Zylinderkopfdeckel auch, hatte ich bei dem roten Saab gerade alles erst gemacht. Bearbeitet November 18, 20213 j von DieSaabine
November 18, 20213 j Moin und willkommen. In/bei Hamburg gibt es auch ich meinen zwei Stammtische. Momentan natürlich ein wenig schwierig. Einer trifft sich meist im Nordosten von HH. Link am Phone gerade blöd. Da könnte man sich auch zum Auslesen mit Tech2 verabreden. CU Flemming
November 18, 20213 j Moin und willkommen. In/bei Hamburg gibt es auch ich meinen zwei Stammtische. Momentan natürlich ein wenig schwierig. Einer trifft sich meist im Nordosten von HH. Link am Phone gerade blöd. Da könnte man sich auch zum Auslesen mit Tech2 verabreden. CU Flemming [mention=15679]DieSaabine[/mention] Den einen Stammtisch findest Du hier: https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-152#post-1576827 Zur Zeit natürlich schwierig. Aber viele sehr nette und hilfreiche Leute.
November 20, 20213 j Autor So, ein bisschen was geschafft, unnötig aber hübsch. Die ganzen metallenen Anbauteile sind gammelig, alles raus, entrostet, grundier und lackiert... keine Restauration aber bisschen netter ist es schon geworden.
November 20, 20213 j Ich hoffe du hast die DI vom Cabrio nur rot lackiert und nicht die vom Coupe genommen. Auf den B205 gehört eine schwarze Zündkassette.
November 20, 20213 j Autor "Ich hoffe du hast die DI vom Cabrio nur rot lackiert und nicht die vom Coupe genommen. Auf den B205 gehört eine schwarze Zündkassette." Nein, das schwarz war mir zu langweilig... hat mir beim Coupe besser gefallen, daher hab ich den schwarzen Kasten rot lackiert. Die enlackten Bleche hab ich aber Standard schwarz lackiert... die kommen morgen wieder rein.
November 20, 20213 j Moderator Gut, aber dann achte bitte darauf, dass die rot lackierte nicht irgendwann mal versehentlich als echte rote weitergegeben wird! Und du wirst dich darauf einstellen müssen, dass du so wie hier künftig von Kennern, die deinen Motorraum zu sehen kriegen, auf die "falsche" DI angesprochen werden wirst.
November 20, 20213 j Autor Jo, notiert. Das Alurohr vom Coupe fand ich übrigens auch schöner... aber so ist das jetzt nunmal. Das mit dem immer laufenden Scheinwerferwischermoror hab ich auch behoben... das Motorgehäuse ist gebrochen und der Motor lief los, sobald die Zündung an war. Das Verdecke geht immer noch nicht, war aber auch nicht zu erwarten... so vom lackierten Zündkasten :-)
November 20, 20213 j Der Fred passt aber besser in den " Hallo " Bereich. Hier ist doch Technik. Und Moin !
November 20, 20213 j Moderator Wo du Recht hast... Und auch von mir natürlich noch ein nachträgliches Willkommen!
November 21, 20213 j Autor Upsi... das war mein erster Fred im Forum, ich hatte ja immerhin die 9.3 Untergruppe gefunden :-)
November 22, 20213 j Autor So, Motor ist nun genug geputzt, heute hab ich mal nach dem Dach geschaut... ich hab hier und da etwas gewackelt, dann gings. Das Gestänge war überall trocken, kein Öl und nix... hab es jetzt geschmiert und nun läuft es. In den Motor hab ich auch mal knapp 2 Liter Öl nachgefüllt... gut, das ich bisher kaum gefaren bin.
November 22, 20213 j Hm, bei der Menge Öl wären mal ein paar Ecken zu prüfen. Gerne wird die Ölpumpe undicht. Das wird da unten aber weitgehend weg gewaschen, fällt also nicht so auf. Siehe #38 und im Folgenden auch die Motorlager. Mal auf den Hilfsrahmen rechts schauen wie Ölig es da ist. Sonstige Stellen sind ja eher offensichtlich.
November 22, 20213 j Autor Ich bin grad echt genervt... vorhin noch schöne Bilder gemacht und eben auf dem Rückweg Motorstörung... ich hab echt balb keinen Bock mehr. Wir haben ja ein gutes, neues Auto, vermutlich sollte ich bei dem Einen belassen...
November 22, 20213 j Hm, blinkt der noch die Fehlergruppe? Zündung an, Motor nicht starten? Naja, sonst OBD.
November 24, 20213 j Autor ich hatte kurz die Batterie abgeklemmt, Fehler trat seitdem nicht mehr auf... trotzdem immer nervig sowas.
November 28, 20213 j Autor Hier nochmal ein paar Bilder in Offen... vermutlich der letzte schön Tag in Hamburg dieses Jahr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.