November 27, 20213 j Hm, aber bei dem solltest du dann mal die Druckleitung auf Durchrostung überprüfen. Insbesondere den Bereich auf und vor dem vorderen Querträger (unter und neben den Kühlern). Das habe ich in meine Reparaturpläne auch eingetragen:smile:.Aber bei dem Saab habe ich überhaupt keinen Rost gesehen.Der hatte nur thermische Probleme.
November 28, 20213 j Aber hoffentlich nicht in der Servo, oder? Nein.Mit Servo habe ich mich nie beschäftigt.In besseren Zeiten wurden meine Autos in Werkstätten behandelt.Aber zur Zeit ist keine alte Handwerktradition mehr.Man will nur mehr Geld.Ich bin mit den Saabs nirgendwo mehr wilkommen.Aber ich lerne schnell .Das,was ich machen kann,mache ich.
November 28, 20213 j Aber jetzt erstmal Winter? Oder geht es da auch an die Suche nach der Ursache? Das mache ich langsam.Kein Stress.Im Winter habe ich Werkstatt im Wohnzimmer .
November 28, 20213 j Aber Wohnzimmer hat, im Gegensatz zu meinem Pavillion, Heizung Aber schon klar. Ich versuche ja auch mir irgend etwas zu bauen, wo ich eine Hebebühne nebst Heizung habe. Ist schon netter...
November 28, 20213 j Im Frühling dann am besten alle Flüssigkeiten prüfen und ggf. nachfüllen: Motoröl, Kühlwasser (vielleicht auch jetzt schon, wenn der Wagen thermische Probleme hat. Das muss man auch gar nicht so lange vorher planen, geht ja schnell), Bremsflüssigkeit prüfen lassen, Servoöl, Getriebeöl, Wischwasser. Luftdruck in den Winter und Sommerreifen sowie Ersatzrad sollte man auch überprüfen.
Januar 3, 20223 j Im Frühling dann am besten alle Flüssigkeiten prüfen und ggf. nachfüllen: Motoröl, Kühlwasser (vielleicht auch jetzt schon, wenn der Wagen thermische Probleme hat. Das muss man auch gar nicht so lange vorher planen, geht ja schnell), Bremsflüssigkeit prüfen lassen, Servoöl, Getriebeöl, Wischwasser. Luftdruck in den Winter und Sommerreifen sowie Ersatzrad sollte man auch überprüfen. Moin phil23 , das kann ich so bestätigen und unterschreiben ! Erst mal ein Gesundes neues Jahr allen . Gerade zum Winter alles mal prüfen . Da hatte ich doch fest gestellt das zu wenig Servoöl drinnen war gerade unter Messstab . Dann hatte ich die Weissagung gelesen ( Hallo:hello: der41Kater) und etwas bis zum Messtab nach gefüllt und ZACK waren die Quitsch Geräusche weg . Also ich muss sagen es lohnt sich immer hier am WE ein bisschen zu lesen .
Mai 21, 20232 j Der 9-5 Aero vom [mention=12213]9-5alex[/mention] ist durch ziemliche Nebengeräusche auffällig. Hat von euch jemand eine Idee oder einen Tipp wo hier das Problem sein könnte? Wie ging es aus?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.