Veröffentlicht 2. April 200619 j Hallo, ich brauche mal Euren Rat: heute hat sich der Motor meines Saab 900i 16V Bj 91 verabschiedet. Kann mir einer von Euch mal sagen, ob die Motoren aus den älteren Baujahren (84-...) in diesen Saab von 91 passen? Viele Grüße holleho.
2. April 200619 j im Prinzip ja, aber: Einspritzung komplett anders (Bosch LH vc Lucas), Aufnahmen der Antriebswellen im Getriebe anders (gut, daß Getrieb muß man ja nicht mittauschen, aber wenn es nunmal schon unten dranhängt...), Anlasser sitzt auf der anderen Seite, d.h. kabel muß geändert werden... lauter so kleine Nickeligkeiten halt.
2. April 200619 j Autor Danke für die Antwort. könnetst Du auf die gröberen Arbeiten bitte nochmal etwas genauer eingehen? Es ist nämlich so, dass ich am besten sofort nen Motor brauche, und eben keiner für einen 91er zu finden ist. Es gibt aber genug für ältere Modelle. Der Umbau soll in den nächsten Tagen stattfinden. Deshalb brauche ich dringend genauere Infos. Der Block (B202) ist zumindest der gleiche, oder?
3. April 200619 j Blöcke aus 9k's der Baujahre '90-'92 sollte es, ggf. beim Schlachter, genügend geben. Und sofern 'weiter außen' nix im Eimer ist, würde ich auch nicht mehr tauschen. In welcher Gegend bist Du denn zu Hause?
3. April 200619 j Autor Grüß Dich, Rene! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht,-einfach nur den Block zu tauschen...wie recht Du hast. Leider weiss ich nicht genau, was alles kaputtgegangen ist. Vielleicht kannst Du mir ja weiterhelfen: Ablauf: -nach 40 Km Autobahnfahrt mit 190Km/h Leistungseinbruch, -Klötern hörbar, -Vibrationen, eher Poltern durchs Kupplungspedal spürbar, -lief noch 500 Meter (Autobahnabfahrt noch bekommen), -ging dann aus und ließ sich nicht mehr starten. Für mich sieht das nach Steuerkette aus, mit den damit verbundenen weitreichenden Schäden. Was meinst Du dazu,- wird es hier ausreichen, nur den Block zu tauschen? Ich komme übrigens aus dem Raum Bremen. Gruß, Stephan.
3. April 200619 j Steuerkette, so plötzlich, ohne Vorzeichen? Eigentlich lässt sich der B202Sauger fast nur mit Vorsatz töten...
3. April 200619 j ...hab ich mich verlesen, oder stell ich mich nur zu blöd an: wie soll denn der Umbau eines 91er 16 V Non-Turbo auf einen 84er Motor vonstatten gehen? Rückbau auf 8v oder Umrüstung auf Non-Kat-Turbo? Für Aufklärung wäre ich dankbar!
3. April 200619 j Autor @ klaus ist mir auch nen Rätsel. Hat 253.000 gelaufen. Bisher lief er immer gut, auch bei längeren Autobahnpassagen. Ich bin aber selten schneller als 160-170 Km/h gefahren. Welche Vorzeichen hätte es denn geben sollen,-und von welchem Zeitraum gehst Du da aus? Vielleicht ist es auch was anderes, keine Ahnung... Wenn einer von Euch einen Block, oder einen kompletten Motor liegen hat, kann er mir gerne ein Angebot unterbreiten. Gruß,
3. April 200619 j Autor @ KGB Der Hintergrund ist der, dass bei ebay gerad nen Turbo Motor angeboten wird und ich nötigenfalls auch auf Turbo umrüsten würde. Und wenn der Motor passt, würde ich ihn komplett tauschen und den anderen auf Halde legen.
3. April 200619 j Wenn die Steuerkette gerissen ist, rauchst Du auch einen ZK!! Also am besten einen kompletten Motor. Turbo nachrüsten ist nicht so mal eben gemacht...
3. April 200619 j ... Der Hintergrund ist der' date=' dass bei ebay gerad nen Turbo Motor angeboten wird und ich nötigenfalls auch auf Turbo umrüsten würde. Und wenn der Motor passt, würde ich ihn komplett tauschen ... [/quote'] GANZ kurze Antwort: VERGISS ES, und zwar ganz schnell !!! Ich neige ja gelegendlich schon dazu, auch 'nettere' Bauereien als 'Kindergeburtstag' einzustufen. Aber o.g. Aktion gehört mit absoluter Sicherheit nicht dazu. Schon vom Umbau auf einen TU16 aus '91 würde Dir hier sicher die komplette Runde abraten. Über eine 'Rückrüstung' auf einen 84er TU8 wollen wir mal lieber gar nicht reden. 'Block-Defekt': Wenn außerhalb des vom 9k verwendbaren Blockes etwas den Geist aufgegeben hat, ist es 'wasweißichauchimmer', aber eben kein Motorschaden. Und nun beschreib' doch mal etwas näher, was die Kiste jetzt tut & was nicht: - sind 'äußere Schäden' erkennbar? - dreht er beim Startversuch im Leerlauf ? - dreht er beim Startversuch bei getretener Kupplung ?
3. April 200619 j Wenn die Steuerkette gerissen ist, rauchst Du auch einen ZK!! Also am besten einen kompletten Motor. Turbo nachrüsten ist nicht so mal eben gemacht... Na sag' ich doch: 9k-Block als sicher preiswerteste & am schnellsten zu bekommende Variante, sofern kein kompletter 900er Motor entsprechender Modelljahre (!) und Ausführung (also 2,0 Sauger) zur Verfügung steht.
3. April 200619 j Autor @ Rene u turbo 9000 o.k. turbo und anderes schminke ich mir ab. Damit haben wir den Reparaturansatz auf entweder: -einen kompletten 2.0 16V mit 126 PS, oder - nur einen Block eingeschränkt, gell. ich konnte mir gestern kein Bild über äußere Schäden machen, da es bereits dunkel war. Ich kann nur sagen, was ich oben schon geschrieben habe. Hast Du die Beschreibung des Schadens oben gefunden? Also der Motor dreht nicht wirklich leer. Er dreht noch nen paar mal durch, aber es fühlt sich dabei eher an, als wenn man versuchen würde einen Motor zu starten, bei dem die Batterie nicht mehr richtig will. Er tut sich halt verdammt schwer. Und das Ganze ist dann nach 2 Sek vorbei. Da geht also nix mehr. Ne Idee?
3. April 200619 j Wenn er noch läuft (egal wie schlecht), ist die Steuerkette nicht gerissen....(übergesprungen evtl....)
3. April 200619 j Autor @ turbo 9000 das heißt doch gleichzeitig, dass die Ventile, etc wahrscheinlich einen mitbekommen haben und ich nen kompletten Motor brauche, oder.
3. April 200619 j @ turbo 9000 das heißt doch gleichzeitig, dass die Ventile, etc wahrscheinlich einen mitbekommen haben und ich nen kompletten Motor brauche, oder. Habe leider keine Kristallkugel ;-) Ich schließe mich Klaus an. Mach den Ventildeckel ab und schau mal nach. Auf OT Stellung drehen und schauen (Falls Kette noch drauf ;-) ) ob die Markierungen auf den Nockenwellen stimmen...
3. April 200619 j So etwas wie dieses würde passen, gibt es auch in Deiner Umgebung sicher des Öfteren: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=10235
3. April 200619 j Motoren für Dich gibt's doch: 1. aus 'Biete / SAAB' nebenan: Verschenke meinen guten alten Saab 900i BJ ´90, 226.000 Km, abgemeldet aber fahrbereit, div. Mängel, Raum Regensburg. Tel. 09404-649464 o. Klunau@compuserve.de K. Lunau <Klunau@compuserve.de> - am Sonntag, 02 April, 2006 um 19:34:41 2. aus 'Biete / SAAB-Teile' nebenan: Motor mit Anbauteile für 900i 16V Biete Motor&Anbauteile(Getriebe,Kupplung etc.)an.Der Motor ist von einem 900i16V Bj.1990 und hat 225.000KM runter.Die Kompression vom 3Zyl.ist nicht mehr in Ordnung.Motor steht in Freiburg i.Brsg.zur Abholung.VHB100,00€,Tel.07643/506586 M.Hug <mathug@tiscali.de> - am Sonntag, 02 April, 2006 um 17:18:57 Und da hab' ich nicht mal 30 sek. gesucht! Aber es wäre wohl schon sinnvoll, wenn sich dan ganze mal jemand live ansieht, der damit etwas (mehr) Erfahrung hat. Denn evtl. kann Dir das dann einige unnötige Bauerei & Kosten ersparen. Ist denn hier niemand weiter aus Deiner Nähe?
3. April 200619 j ...ich schließe mich auch Klaus' Empfehlung an: aufmachen und reingucken! Ist allemal billiger, als irgendwas auf Verdacht zu ordern...
4. April 200619 j Autor Dank Euch für Eure Hilfe und Unterstützung. @ 9000turbo mit nen Kopf allein ist es bei mir leider nicht getan. Und da zufällig gerad nen Auto zu verschenken gewesen ist, habe ich verständlicherweise nicht gezögert. Trotzdem danke. :00000465 @ Rene: ja, dort hab ich auch schon geschaut. Zum Glück hatte vor mir noch keiner angerufen, so dass ich den Saab von der super netten Halterin bekommen habe. Ich muss ihn halt nur aus Regensburg abholen, was natürlich mit 700 Km nicht gerade um die Ecke ist. Aber ich freue mich super darüber, da er genau den Motor hat, den ich brauche. Bisher ist alles super gelaufen, und ich denke, dass ich meinen 900er am Anfang der Woche fertig habe. Viele Grüße, Stephan.
4. April 200619 j AchJa: Verrate uns doch dann bitte möglichst auch bei Gelegenheit noch, was nun wirklich den Löffel abgegeben hat.
4. April 200619 j Aber ich freue mich super darüber, da er genau den Motor hat, den ich brauche. . Ah, dachte das wäre ein 8V-Sauger, aber dann passts ja.
4. April 200619 j Also wenn sich das mit dem Auto zerschlägt, hätte ich auch noch einen Motor. Allerdings ist dieser im eingebauten Zustand. Wäre in Niedersachsen, 20km nördlich Hannover. Also falls interesse besteht sag bescheid. Grüße Axel P.S. Motor ist ein 2 Liter 16 V Bj. '89 93 kw
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.