Zum Inhalt springen

Hilfe bitte - Probleme Volllast und Xenon

Empfohlene Antworten

  • Autor
Es soll ja jenseits von maptun und Hirsch ja durchaus fähige Programmierer geben, also kann man ja der Software erstmal ne Chance geben.

Was mich mehr stört ist die Werkstattempfehlung 6er Kerzen in Verbindung mit dem Tuning zu fahren. Das widerspricht allem und allen, was ich bisher zu dem Thema gehört habe...

Kenn das nur vom Moped.

Aber ich vertrau dem da , Nachdem er bei uns der Saab Guru ist hoffe ich das er damit Recht hat.

  • Antworten 64
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Na nu' beantworte doch mal die Fragen nach den Kerzen (Typ vorher und nachher), wenn du hier wirklich Hilfe haben willst. Weil mehrmals nachfragen macht irgendwann keinen Spaß mehr und dann gibt's halt keine weitere Hilfestellung, wenn man dir alles durch mehrfaches nachfragen aus der Nase ziehen muss...

 

NGK-Kerzen: Wärmewert für Tuning steigt mit der Zahl. Wenn vorher ne 6er Serie drin war, gehört ggf. eine 7er rein. So vom Prinzip her. Je heißer der Motor, umso höher die Zahl für den Wärmewert bei NGK.

  • Autor
Ich hab bereits den Fehler Behoben, hab ich weiter oben Geschrieben.Ich bin grade bei meinem Vater im Spital, ich kann dir dann daheim sagen was ich bekommen hab und was drinn war
  • Autor
bcpr7es war drinnen. Pfr6h-10 sind jetzt eingebaut, so weit ich weiß aus dem 9-5 Generation 2
Hm, für Tuning geht das eigentlich in die falsche Richtung. Ich würde da eher die 7er Kerzen fahren (müßten mit -11 am Ende sein, oder?). Aber sind beide gelistet je nach Baujahr und Leistungsstufe, von daher wohl okay.

Wie gut oder schlecht das Tuning ist kann man nur beurteilen, wenn man mal die Datei sieht.

Stichwort N...ic - man kann auch einfach die Fehlererkennung abschalten, was ich besagter Firma aber nicht unterstellen will.

 

Eher würde mich mal interessieren, wie lange die Kerzen drin waren.

Korrekt sind nämlich die BCPR7ES-11.

 

Die BCPR7ES mit reduziertem Elektrodenabstand im 9-5 kenne ich nur ab Leistungen jenseits der 350PS.

 

Die Aussage, dass die 6er Kerzen kälter sind ist falsch. NGK sagt selbst, dass umso höher die Zahl, desto kälter die Kerze, wobei man klar sagen muss, dass jeder Hersteller ein eigenes System hat.

 

Die Faustregel lautet dabei pro 50-100PS mehr eine Kerze kälter.

 

Falls du mal ein paar Bilder der Kerzen hättest würde das weiterhelfen.

War falsch formuliert. Mit steigender Zahl bei NGK wird mehr Wärme abgeführt, die Kerze ist dadurch kälter. So war es gemeint.
Wie gut oder schlecht das Tuning ist kann man nur beurteilen, wenn man mal die Datei sieht.

Stichwort N...ic - man kann auch einfach die Fehlererkennung abschalten, was ich besagter Firma aber nicht unterstellen will.

 

Eher würde mich mal interessieren, wie lange die Kerzen drin waren.

Korrekt sind nämlich die BCPR7ES-11.

 

Die BCPR7ES mit reduziertem Elektrodenabstand im 9-5 kenne ich nur ab Leistungen jenseits der 350PS.

 

Die Aussage, dass die 6er Kerzen kälter sind ist falsch. NGK sagt selbst, dass umso höher die Zahl, desto kälter die Kerze, wobei man klar sagen muss, dass jeder Hersteller ein eigenes System hat.

 

Die Faustregel lautet dabei pro 50-100PS mehr eine Kerze kälter.

 

Falls du mal ein paar Bilder der Kerzen hättest würde das weiterhelfen.

Kerzenbild in #5

Danke [mention=1846]Sven[/mention] hatte es übersehen.

Man sieht, dass eine der Kerzen (rechts unten) mehr Ablagerungen hat.

 

Das kann an der Abstimmung liegen (vielleicht etwas zu fett im Sinne von man war einfach vorsichtig) oder an deinem Fahrprofil.

 

Wenn der Motor nie richtig auf Temperatur kommt und du ohnehin eher gemütlich fährst bist du mit den 6er Kerzen - zumindest in der Leistungsstufe - besser beraten.

 

Ich mach deshalb die 7er Kerzen bei jedem Ölwechsel neu. Bei 1,96€ pro Kerze ist das verkraftbar.

Es soll ja jenseits von maptun und Hirsch ja durchaus fähige Programmierer geben, also kann man ja der Software erstmal ne Chancce geben
Das bezweifel ich nicht. Nur sehe ich eine Garantie aufs StG nicht als vertrauensbildende Maßnahme. :rolleyes:
Das bezweifel ich nicht. Nur sehe ich eine Garantie aufs StG nicht als vertrauensbildende Maßnahme. :rolleyes:

Naja, wer bietet das sonst? Motorgarantie bieten sie übrigens auch. Frage ist halt immer was da genau garantiert wird und wie es mit der Beweislast aussieht. Aber grundsätzlich sehe ich erstmal keinen Grund zur Ablehnung der Software, nur weil sie in unseren Kreisen nicht namhaft ist.

Naja, wer bietet das sonst? Motorgarantie bieten sie übrigens auch.

Hier in DE zumindest muss das im Grunde genommen jeder geben.

 

Stichwort Sachmängelhaftung.

Aber grundsätzlich sehe ich erstmal keinen Grund zur Ablehnung der Software, nur weil sie in unseren Kreisen nicht namhaft ist.
Nein, das legt mir auch völlig fern, zumal ich deren Qualität auch ansatzweise gar nicht beurteilen könnte.

Naja, wer bietet das sonst?
Dass das StG beim Flashen nicht geschrottet wird, sehe ich irgendwie schon als stillschweigende Grundvoraussetzung an, die keiner gesonderten Garantie bedürfen sollte...

Und dir scheinen die Zusammenhänge ja völlig klar zu sein:

Motorgarantie bieten sie übrigens auch. Frage ist halt immer was da genau garantiert wird und wie es mit der Beweislast aussieht.
- auf mehr wollte ich überhaupt nicht hinaus.

Das Ruckeln untervollast hatte ich aktuell auch.. Abgesehen von Zündkassetten, Zündkerzen etc. mal etwas "anderes" bei mir war es der Luftmassenmesser..

Viel erfolg Dir und allen anderen die dieses Problem vielleicht noch haben

Schittstelle zwischen Xenonbeleuchtung und Motormanagement liegt wo...erste Priorität?...Zündschloßschalter.

Bei wechselnbder Drehzahl des Motors...Lichtmaschine.liefert nicht genug, also Regler defekt.

...Bei mir ist jedenfalls nix sonnenklar...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.