Zum Inhalt springen

Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten

Empfohlene Antworten

...Leider gibt es in der Nähe Hannovers niemanden mit einem TECH 2.

.

Schon mal in die (aktuelle) Werkstattliste geschaut? Wäre erstaunlich, daß all diese Saab-Werkstätten rund um Hannover kein TECH 2 haben.

  • Autor

Schon mal in die (aktuelle) Werkstattliste geschaut? Da hänge ich noch ein paar ???? hinter

Wo ist die Werkstattliste, wo kann ich die finden.

 

In Hannover: OPEL GÜNTHER und OPEL BARTELS in Altwarmbüchen (wo ich immer war) haben kein Interesse mehr.

Wir haben da noch einen Polen(wen sonst)

Ich kann noch mit Nord und Südpol dienen... :biggrin:

 

Ich würde mal bei den Batterie-Klemmen beginnen. Sauber und fest?

Dann geht es weiter.

 

Ich werde immer wieder angekeilt, wegen meiner rüden Worte.

Ich kann immer wieder nur sagen...vorm Schrauben und Teile bestellen erstmal eine Diagnose stellen, die auch plausibel ist.

Und dann kann man auf die Kacke hauen.

 

...

Getriebe getauscht, Fehler ist noch vorhanden, wird es doch irgendwo ein Kabelbruch oder ein defektes Steuergerät sein.

 

Oder ein unfähiger Mechanikus.

(da bin ich aber schon wieder im schlimmen Modus)

Bearbeitet von der41kater

Leider gibt es in der Nähe Hannovers niemanden mit einem TECH 2.

Wir haben da noch einen Polen(wen sonst) der schaut mal was er so auf dem PC hat.

 

Wenn du magst mache ich dir einen Kontakt zu einem Saab Meister in Hannover Stöcken, da gehe ich und einige viele andere hier aus Hannover hin. Bei Bedarf gerne eine PN ich würde ihn dann per WhatsApp fragen ob ich die Nummer rausgeben darf.

 

Oder die nächste Werkstatt, mit sehr gutem Ruf:

https://www.scaniabeistania.de

  • Autor
Wenn du magst mache ich dir einen Kontakt zu einem Saab Meister in Hannover Stöcken, da gehe ich und einige viele andere hier aus Hannover hin. Bei Bedarf gerne eine PN ich würde ihn dann per WhatsApp fragen ob ich die Nummer rausgeben darf.

 

Oder die nächste Werkstatt, mit sehr gutem Ruf:

https://www.scaniabeistania.de

 

Nun, verbauen die auch gelieferte gebrauchte Teile?

Nun, verbauen die auch gelieferte gebrauchte Teile?

Bei Scaniabeistania? müsstest du mal anrufen und nachfragen. Ist ja bei Werkstätten immer das Problem zwischen A. müssen die was verdienen und B. die Sache mit der Gewährleistung.

Die Gewährleistung gibt es auf die Dienstleistung...und nicht auf die Ersatzteile. Die Teile unterliegen einer externen Garantie.

Werden Teile angeliefert, hat die Werkstatt der Dienstleistung damit erstmal nichts zu tun.

(soweit die Theorie)

Geht ein gebrauchtes Ersatzteil nach kurzer Zeit kaputt und es gibt dasselbe Prozedere...also nochmal dasselbe an Dienstleistung, ...gibbet automatisch eine Diskussion, die auch mal vor Gericht landen kann.

 

Grundsätzlich kann jede Werkstatt auch gebrauchte Ersatzteile verbauen. Dann muß aber auch im Werkvertrag genau festgelegt werden, daß es für die Teile keine Gewährleistung/Garantie gibt.

Die Garantie oder Gewährleidtung wird vom Zulieferer der Teile geleistet. Bei gebrauchten Teilen muß es einen Lieferschein geben.

Oder Rechnung oder ähnliches.

 

Selberschrauber sind da häufig in den Arsch gekniffen...oder auch Billigheimer, die irgendwo über die Bucht was geschossen haben und die Schrauberbude nebenan das Zeug einbauen soll.

 

.............................................................................................................................................

Geht es um Cent-Artikel, ist es egal.

(lernen kann man auch dadurch)

Geht es um Artikel im dreistelligem Bereich...also bis 999,-€...sollte man schon genau gucken, wohin man die Knete überweist.

Und wenn die 4-stelligen Zahlen kommen...dann komme ich nur noch mit meinen Brüdern. Dann zahlst Du auch ohne Garantie und Gewährleistung. :biggrin:

Hassan kennt Dich... :biggrin:

Mirko auch... :biggrin:

Wladimir und sein Bruder...egal...

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin, dann will ich jetzt mal weiter berichten.

Dank Flemming haben Coopereins und ich ein paar nette Stunden verbracht.

Coopereins hat ein TECH2 mit dem er die Diagnose erstellt hat. Bei dem "neuen" Getriebe sind wohl die Magnetschalter defekt. Meine Werkstatt wollte auch schon den Kabelbaum, der ins Getriebe geht wechseln. Nun, das macht er in der nächsten Woche, obwohl der Fehler zurzeit nicht auftaucht, wenn ich in der Stadt unterwegs bin.

Immerhin habe ich dadurch einen netten Menschen kennengelernt. Zuerst hat er, wie schon gesagt, ausgelesen dann habe ich ihn beim Wechseln der Sommerreifen zu Winterreifen an seinem 9-5 unterhalten. Wir beide, zurzeit mit Rücken haben eine recht gute Aufgabenverteilung gehabt.

  • 6 Monate später...
  • Autor

So, dann will ich noch mal berichten.

Es läuft alles gut. Das Getriebe schaltet sauber in der Stadt, auf der Landstrasse und BAB.

Nach den ersten Schwierigkeiten haben sich Motor und Getriebe vertragen.

 

Vielen Dank für Eure Tipps.

Na dann mal weiterhin gute Fahrt ;⁠-⁠)
  • 8 Monate später...
  • Autor

LEIDER, LEIDER haben die sich nicht lange vertragen.

Auf der Rückfahrt aus der Bretagne schaltete er ins Notlaufprogramm. 130km/h auf der Autobahn in France, 120 in Belgien und auch 180 in Deutschland kein Problem wenn er dann mal über 60km/h war.

Läuft jetzt immer noch im Notprogramm: fährt im dritten an, dann geht es gut bis 190km/h, Kickdown leider nur zwischen 4 + 5

Fehlermeldung: elt beim Wandler. Also müssen Getriebe und ??? müssen verheiratet werden.

Doch dafür bedarf es einer TCH2.

Gibt es im Raum Hannover, 200km, jemand der verheiraten kann, sozusagen einen Pastor für SAAB?

Bitte Mail an trolldrei@web.de

LEIDER, LEIDER haben die sich nicht lange vertragen.

Auf der Rückfahrt aus der Bretagne schaltete er ins Notlaufprogramm. 130km/h auf der Autobahn in France, 120 in Belgien und auch 180 in Deutschland kein Problem wenn er dann mal über 60km/h war.

Läuft jetzt immer noch im Notprogramm: fährt im dritten an, dann geht es gut bis 190km/h, Kickdown leider nur zwischen 4 + 5

Fehlermeldung: elt beim Wandler. Also müssen Getriebe und ??? müssen verheiratet werden.

Doch dafür bedarf es einer TCH2.

Gibt es im Raum Hannover, 200km, jemand der verheiraten kann, sozusagen einen Pastor für SAAB?

Bitte Mail an trolldrei@web.de

Vielleicht ist ja hier jemand dabei ……

 

Gruß, Thomas

 

https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

  • Autor
So, TECH2 gibt es, doch hat jemand eine Anleitung zum Verheiraten?

Wüßte nicht, was man da verheiraten soll.

Aber wenns einen Tech 2 gibt, kann man ja die Ventile einzeln ansteuern. Kann man hören.

Besonders beim 2002 ohne Paddel ist Kontaktlosigkeit zum Magnetventil beliebt.

Woher ich das weiß?

Neue Ventile und / oder neue Verdrahtung innert des Automatikgetriebes hilft. Kleiner Tipp: Löten der Verbindungen garantiert ein Losbrechen der Lötverbindungen- hier sollte mit gutem Werkzeug gequetscht werden.

Kann alles im eingebauten Zustand des Getriebes durchgeführt werden.

Getriebe einmal neu adaptieren. Aber das sollte ohne Tech gehen. Im Motorsteuergerät kann bzw. muss eingetragen werden welches Getriebe eingebaut ist, dazu braucht es das Tech. Aber da das ja nur quasi 1:1 ersetzt wurde ändert sich das ja nix. IMHO.
  • 9 Monate später...

Getriebe einmal neu adaptieren. Aber das sollte ohne Tech gehen. Im Motorsteuergerät kann bzw. muss eingetragen werden welches Getriebe eingebaut ist, dazu braucht es das Tech. Aber da das ja nur quasi 1:1 ersetzt wurde ändert sich das ja nix. IMHO.

Moin, und wie???

Uff, lange her, meine sind alle handgeschaltet. Kann es auch gerade nicht am Wagen nachsehen. Müsste eigentlich unter adjustment oder programming zu finden sein.
Hm, hatte heute die Ersatzteilprogrammierung von SID zu fassen. Da wird nach dem Getriebe gefragt, wozu auch immer. Auch ob der 9-5 ein Cabrio ist wollte es wissen :confused:. Keine Ahnung ob das beim Motorsteuergerät ähnlich ist.
Ja, das ist bei ALLEN Teilen gleich. Es werden alle (auch unmögliche) Kombinationen abgefragt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.