Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Das STG-Thema hatten wir doch schon mal...oder?

Nur immer in der Theorie. Aber man hat immer gesagt, dass es stimmen sollte, da er sonst perfekt läuft. Mal sehen wie es später aussieht.

Ein Problem, das ich mir vorstellen könnte. Meiner hat kein Kaltstartventil, aber das Steuergerät ist aber ziemlich sicher für mit...

Ja, da muß du aufpassen. Ab 91 ging es mit den Kaltstarventilen los, glaube ich.
  • Autor

Mein 89 er Schlachter hatte auch schon eins.

Beim Test vorhin sprang er quasi mit Schlüsseldreher an. Schaue nacher nochmal.

  • Autor

2. Versuch, bei dem Sogar das Licht und Die Nebelscheinwerfer an waren. Springt sofort an.

 

Mal ne Frage. Das kommt mir schon immer komisch vor. Normal schaltet es doch beim Starten die Lichter aus, oder war das bei dem BJ (88) noch nicht?

Genauso das Primen der Benzinpumpe für 1 Sekunde bei Zündung an. Das geschiet auch nicht.

 

Kann auch gut sein, dass da wieder was verpfuscht ist. Wäre leider nicht das erste an dem Karren...

  • Autor
Fehlerspeicher war immer leer und Benzinpumpe ist beim Orgeln gelaufen. Schätze es hat die Ventile nicht mehr angesteuert.
Ja, da muß du aufpassen. Ab 91 ging es mit den Kaltstarventilen los, glaube ich.

 

Das Ventil ist nicht MY-spezifisch.

  • 2 Wochen später...
Spielt das KSV in unseren Breiten überhaupt eine Rolle ? Ich meine im WHB steht irgendwo in der Funktionsbeschreibung der LH2.4 unter welcher Temperatur das Ding angesteuert wird und ich hab für mich abgespeichert, dass es bei mir wohl noch nie bestromt wurde.
....
  • 11 Monate später...
  • Autor

Um das hier (hoffentlich) endlich zu schließen. Wir hatten mal zur Probe die Einspritzventile gegen andere getauscht, da ein Bekannter das Problem mit ähnlichen Symptomen bei der LH Jetronic von undichten Einspritzventilen kannte. Keine Veränderung.

Wir hatten den Benzindruckregler erneuert da der Alte den Anschein gab, nicht mehr richtig zu regeln. Hatte aber nicht den erhofften Effekt.

 

Die Krone vom Hallgeber war locker. Es hat sich die Verpressung Zwischen Blechring und der Aufnahme zur Achse gelockert. Schätze als Folge des Auspressen zum Hallgebertausch (deshalb wird oft das Teil in neu mitgeliefert). Diese ist jetzt zwar wieder fest, aber keine Ahnung ob es die richtige Position ist. Weiß jemand, ob und wo man das als Ersatzteil bekommt? Bzw. ob ein Golf2 Ersatzteil passen könnte (die kann man noch kaufen: https://www.ebay.de/itm/354799884945?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=zymqcYMOSoO&sssrc=4429486&ssuid=RI-KsHbxSRy&var=&widget_ver=artemis&media=WHATS_APP)

 

Dazu hab ich neue Kerzen verbaut und mal pingelig den Elektrodenabstand auf die 0.6mm eingestellt. Das hat wahrscheinlich den Unterschied gemacht, da er jetzt wiederholt problemlos und perfekt anspringt. Hoffe es bleibt auch in Zukunft so.

 

Im Kaltlauf merk ich läuft er noch ordentlich fett, aber um Welten sauberer als vorher.

Die Krone vom Hallgeber war locker. Es hat sich die Verpressung Zwischen Blechring und der Aufnahme zur Achse gelockert. Schätze als Folge des Auspressen zum Hallgebertausch ... Diese ist jetzt zwar wieder fest, aber keine Ahnung ob es die richtige Position ist.

 

Da ist dir beim Tausch sicher der klitzekleine Stift (an meinem Verteiler für den 8V ein massiver Stift, im Unterschied zu der offensichtlich als Spannhülse ausgeführten Version in dem verlinkten Ersatzteil-Kit) verlorengegangen - das geht sehr schnell. Mit diesem ist die Position der Blendscheibe genau definiert, und sie wird doch durch einen Seegerring gesichert.

upload_2023-12-18_12-18-30.png.1781dfacc78eab58cd501f261757a587.png

  • Autor
Der Stift ist da. Es ist der "Rotor" selbst der aus zwei verpressten Teilen besteht. Das da dazwischen war lose. Ich habe es inzwischen fest und habe den Zündzeitpunkt nachgestellt. Mal sehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.