Veröffentlicht April 12, 200619 j Morgen Forum ! Nachdem ich seit dem Kauf voriges Jahr im Juli ca. 200 Arbeitsstunden in "präventive Wartung" investiert hab ist mein Cabrio nun endlich angemeldet... und der Saabvirus ist schlimmer geworden... Nach den ersten 500km hab ich aber leider immer noch manchmal Probleme den 1. Gang im Stand einzulegen. Tritt nur bei warmen Getriebe und nur bei ca. jedem 3. Versuch auf. Bei 2/3 der Versuche lässt er sich anstandslos weich schalten. Wenns mal nicht geht, synchronisiere ich mit 2. oder 3. Gang, woraufhin der 1. dann auch hinein geht. Oder 2. einlegen und Kupplug kurz kommen lassen dann in den 1. geht auch gut. Normal bei 14 Jahre alten Autos ? Natürlich möchte ich mit der Getrieberevision lieber noch einige Jährchen warten - gibts irgendwelche Tips, die diesen Plan unterstützen ? P.S.: Kupplungsbedal hat altersbedingt ein bisschen "Langloch", der Druckpunkt liegt aber immer eindeutig im 1/3 des Pedalwegs. Danke, ep.
April 12, 200619 j Morgen, war bei meinem anderen auch so, der Gerd hat da aber ein genaueres Bild vor Augen... Glaub er wird dir auch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit etwas geringer ist als 1/3, da in manchen Positionen halt "Zahn auf Zahn" steht.
April 12, 200619 j Im Satnd: Zuerst in den 2., dann geht der 1. meist rein. Wird nach kurzer Zeit zur Routine ;-)
April 12, 200619 j Die gelbe Ampel vorahnen und die Kupplung 2 Sekunden getreten halten bringt bei mir eine seidenweiche Gangeinlegung zustande. In Köln kommt es allerdings tatsächlich vor, daß schon bei gelber Ampel hinter dir gehupt wird... :gumba Schöne Grüße HansP
April 12, 200619 j ...Probleme mit der Leerlaufsynchronisierung des Ersten sind doch ein alter Hut. In der Regel hat das nichts mit einem sich ankündigenden Getriebeschaden zu tun. Auch ein übermäßiger Verschleiß der Synchronringe muss noch nicht sein. Feineinstellung vs. Justage ist möglich, aber bei eingefahrenem Getriebe nicht unbedingt sinnvoll. Zwischenspiel: genug vom richtigen Getriebeöl sollte aber schon drin sein!!! Ansonsten nimmst du dir vielleicht an der Ampel ein wenig Zeit. Schön ist es auch, sich vor Einlegen des Ersten daran zu gewöhnen, den Dritten kurz einzulegen. Staunende Gesichter der Beifahrer sind garantiert, wenn du erklärst, das wäre ein Saab, und da sei so etwas normal! Bei einem Wagen, wo man vor Abziehen des Schlüssels den Rückwärtsgang einlegen muss, wird er's dir unbesehen glauben...
April 12, 200619 j Ohne eine Diskussionslawine lostreten zu wollen: Versuche es mal mit anderem Öl. Bei mir hat z.B. der Wechsel von Motoröl auf Castrol (SLX ?) zwar keine Wunder bewirkt aber die Schaltbarkeit verbesserte sich spürbar.
April 12, 200619 j Ich schließe mich Turbo9000 und KGB an. Zuerst den 2. oder 3. einlegen (beim 2. reicht es meistens aus nur mal ganz kurz in die Gasse "zu gucken") und dann gehts butterweich in den ersten. Man muss halt ein bisschen Zeit mitbringen. Und das wird wirklich schnell zur Routine (sogar als totaler Neuanfänger)
April 12, 200619 j Bei mir passierte es auch bei jedem 7 mal...dann in dann kurz in den 2 oder von der kupplung weg und noch mal...und dann geht es...
April 12, 200619 j Autor @ManuTOmanU: Die theoretische Möglichkeit von Zahn-auf-Zahn zwischen Gangradvorverzahnung und Schaltmuffe sollte sich durch kurzes Loslassen des Ganghebels und erneuten Einlegeversuch beheben lassen (rein theoretisch halt) - Der Effekt bleibt in der Praxis aber leider aus. @hansp: Könnte damit zusammenhängen, das Getriebeeingangs- und Vorgelegewelle nach Betätigung der Kupplung im Stand stehen bleiben oder sich langsamer als die Kurbelwelle drehen. Weis aber nicht, ob die Kupplung in der Praxis wirklich komplett trennt ? Sollte sie ? Werd's gleich mal probieren ! P.S.: Störrisches Getriebe passiert natürlich immer in dieser Ampel-Situation... @klaus: Ölwechsel steht eh demnächst am Programm. Jetzt ist halt irgendwas drinnen, aber wenigstens genug... P.S.: Habe natürlich erst nach dem Ölkauf überzuckert, dass es einen Unterschied zwischen Castrol SMX und SMX-S gibt und warscheinlich das falsche (SMX) erwischt ? Vielen Dank jedenfalls an Alle ! Das klingt erst mal eh alles recht harmlos und nach "alten Hut". :thumbsup
April 12, 200619 j SMX kontra SMX-S: SMX ist ein 80W-90 in GL4 (Spezial-Schaltgetriebeöl mit Synthese-Komponenten für ganzjährigen Einsatz. Speziell für moderne Schaltgetriebe, für die vom Hersteller Getriebeöl nach API GL 4 vorgeschrieben wird.) SMX-S ein 75W-85 in GL3/4 (Vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl, speziell entwickelt für moderne 4- und 5-Gang-Schaltgetriebe, für die ein Öl gem. API GL 3 oder 4, bzw. Motorenöl einzusetzen ist.)
April 12, 200619 j 2 Gang Bei mir ist der 2 Gang hakelig aber das immer auch nach längerer Fahrt. Man hat immer Angst, man könne was kaputt machen. Und Probleme mit dem Rückwärtsgang habe ich alle Nase lang. Aber mehrmaliges Kuppeln hilft häufig.....
April 12, 200619 j Und Probleme mit dem Rückwärtsgang habe ich alle Nase lang. Was für eins? Knall der mit einem Ruck rein, oder ratscht der ?
April 12, 200619 j beides nicht. er will gar nicht rein. erst wenn ich alle einige andere gänge durchgegangen bin, geht es dann wieder (wenn mehrmaliges kuppeln nicht hilft).
April 12, 200619 j beides nicht. er will gar nicht rein. erst wenn ich alle einige andere gänge durchgegangen bin' date=' geht es dann wieder (wenn mehrmaliges kuppeln nicht hilft).[/quote'] Evtl. könnte das auch ein Problem der Lage/Einstellung sein....
April 12, 200619 j ...nachdem sichergestellt ist, dass die Kupplung incl. Hydraulik richtig funktioniert !
April 12, 200619 j Autor @Rene_Mhm: oh Mann - frag lieber nicht ! Bei Forstinger (ist eine österreichische Autozubehör - Kette mit so ca. 100 Filialen) für € 19.90 den Liter (Ist da eines der "mittelpreisigen" Getriebeöle).
April 12, 200619 j Autor @Rene_Mhm: Das ohne "S". SMX-S gabs da gar nicht im Regal, falls sie's beim Umtausch / Rückgabe bestellen oder so sag ich Dir aber gerne den Preis.
April 12, 200619 j Moin, hab heute bei AutoTeileU... für das SMX-S ... 500ml ... 7,99EUR bezahlt. Den Laden gibt es doch in Österreich auch, oder!? Ist das jetzt Schleichwerbung?? mhhh
April 12, 200619 j (SLX ?) SMX-S! SMX-S! SMX-S! !! gibts sogar bei ATU edith: ach, öhöm, ja, da stehts ja
April 13, 200619 j Autor @katte: ja eh, aber in Österreich ist bei ATU so übern Daumen alles 20% teurer als man unter http://www.atu.de ausgepreist sieht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.