Veröffentlicht Mai 29, 20223 j Hallo Zusammen, ich hatte vor zwei Wochen ein neues Bypassventil eingebaut. Beim vollen beschleunigen, von 160kmh mit Vollgas ist dieses Teil bei ca. 180km/h einfach zerplatzt. Meine Fragen: - kennt jemand dieses Problem? - liegt es an einem minderwertigen Ersatzteil? - oder habe ich einen groben Fehler im Unterdrucksystem? Ich habe jetzt ein neues eingebaut, aber den Motor noch nicht gefordert, da ich mir nicht sicher bin ob der Fehler woanders zu suchen ist. zerplatztes Bypassventil https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/bypassventil-turbolader/1002791/ 25,30€ neu eingebautes https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/bypassventil-turbolader/1031105/ ca. 50€ notdürftig vom Pannenhelfer "zusammengeklebt", Gutes Klebeband hatte gehalten, bin aber auch vorsichtig gefahren........
Mai 29, 20223 j Ich tippe mal auf minderwertiges bzw. defektes Ersatzteil, die Schläuche geben sonst vorher nach bzw. fliegen ab ....
Mai 29, 20223 j Autor Danke für die Antworten. Da ich dieses Ventil nicht irgendwo gekauft habe sondern beim Versandhändler meines Vertrauens, wollte ich minderwertig ansich ausschließen. Ich habe allerdings auch keine Erklärung wie dieses eigentlich zerplatzen kann. Meines Wissens soll dieses Ventil ja die Luftmenge regeln, aber zerplatzen? Woher soll dieser Druck kommen? [mention=1180]Cabrio[/mention], ist es auszuschließen, das durch das Unterdrucksystem dieser Defekt verursacht wurde? Fakt ist, als ich die Motorhaube öffnete lag das Ventil zweiteilg vor mir.......
Mai 29, 20223 j Das Ventil regelt nicht die Luftmenge als solches. Es „entlastet“ den Lader beim Schaltvorgang wenn die Drosselklappe unter Laderdruck geschlossen wird. Ansonsten liegt da der Ladedruck an.
Mai 29, 20223 j Händler handeln eben Waren durch und beim Bruchteil des Preises eines Bosch-Ventils mag es eben ein paar Qualitätsdefizite bei der "Hausmarke" geben. Am besten Du reklamierst den Schaden mit ein paar Fotos. Nicht wegen der paar EUR , sondern damit später händlerseits nicht argumentiert wird, man hätte von solchen Ausfällen nichts gewusst....
Mai 29, 20223 j neu eingebautes https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/bypassventil-turbolader/1031105/ ca. 50€Damit sollte das Problem erledigt sein. Wenn du nun noch der Bitte von Klaus folgst, wäre das schön. Man ist bei Skandix da erfahrungsgemäß freundlich, aufgeschlossen und entgegenkommend. Ich lasse jedenfalls auch kein vorzeitig defektes Ersatzteil unreklamiert - nicht primär der Kaufpreiserstattung wegen, sondern aus dem von Klaus genannten Grund. Ein ganz klein wenig können wir auch selbst dafür tun, keine minderwertigen Ersatzteile geliefert zu bekommen...
Mai 29, 20223 j Der Rand vom im Bild oberen Teil sieht merkwürdig zerfranst aus. Das ganze ist ja nett zusammen geschnappt. Woher soll dieser Druck kommen? Wobei man sich da schnell verschätzt. Es ist ja nicht der Druck sondern die durch diesen entstehende Kraft, die das Teil zerlegt. Und Kraft ist Druck mal Fläche. Und da die quadratisch zum Durchmesser geht, kann man ja spaßeshalber mal von z.B. 4mm auf 40mm rechnen. Aber natürlich sollte das Teil das aushalten, auch etwas mehr als den maximalen statischen Ladedruck. Und wenn der Druck zu hoch geht, dann sollte da eher abgeblasen werden und nicht der Motor durch Selbstzerstörung des Ventils geschützt werden . Also s.o., Reklamation.
Mai 30, 20223 j Wer zweimal kauft, kauft öfter. ... Ein Fertigungsverfahren kann auch Ausschuß produzieren. Ein Fahrzeugproblem sehe ich bisher nicht.
Mai 30, 20223 j Während dem Normalbetrieb liegt an der Ansaugseite Ladedruck an, der bei geschlossener Drosselklappe sprunghaft ansteigt. Und um den Turbolader zu schonen, wird dieser Überdruck über das Bypass-Ventil abgeblasen. Angesteuert über den kleinen Unterdruckschlauch, welcher die Membran im Innern des Ventils anzieht. Beim 9-5 sitzt noch ein elektrisches Magnetventil dazwischen, welches den Zeitpunkt regeln soll, ab wann das Bypass öffnet. Ist das Ding kaputt, dann funktioniert der Bypass nicht mehr...und der Überdruck kann das Plastikteil bersten lassen. Habe ich bei originalen Teilen noch nie gesehen. Daher ist die Vermutung naheliegend, daß das Bauteil einfach bescheiden gefertigt wurde. Irgendwo müssen die 25 Taler Unterschied ja sitzen. Und solang sich niemand beschwert, werden diese minderwertigen Teile weiterhin verhökert. ...egal über welchen Vertriebsweg. Der Handel kann da nix für! Es wäre also unfair, den Vertrieb dafür verantwortlich zu machen. (die kaufen den Kram auch nur vom Zulieferer ein) Für mich ist es einfach nur ein weiteres Beispiel. Original vs. Nachbau. Billig ist nicht immer preiswert. Im jetzigen Fall ist das Ding ja schnell gewechselt. Aber bei Steuerkettensätzen hört der Spaß spätestens auf.
Mai 31, 20223 j Autor Danke für die Antworten, Der Kontakt mit dem Service bei Skandix war vorher schon ausgezeichnet, m.E. Bilder habe ich geschickt Anruf kam prompt zurück mit der Benachrichtigung einer Erstattung. Ich hatte auch nach erhöhter Reklamationsquote gefragt aber da nur eine ausweichende Aussage bekommen:smile: Am Wochenende fahre ich mal kurz paar Kilometer zum testen............ Wenn alles geklappt hat, kann der Thread geschlossen werden. Gebe noch kurze Rückmeldung. Mit dem neuen Bypassventil habe ich den obruT noch nicht gefordert.
Mai 31, 20223 j ...aber da nur eine ausweichende Aussage bekommen:smile: .... das ist leider nichts Neues.
März 3, 20232 j Autor Meine Rückmeldung kommt mit 10 Monaten Verspätung Kann gar nicht glauben, das ich solange nicht mehr im Forum unterwegs war. Bedeutet aber, wieder ein 9.5 der fast problemlos auf die 250.000km zugeht........ kurz zusammengefast das teurere Bypassventil funktioniert Erstattung kam prompt von Skandix. Thema kann geschlossen werden. Viele Grüße an Alle
März 3, 20232 j Meine Rückmeldung kommt mit 10 Monaten Verspätung Kann gar nicht glauben, das ich solange nicht mehr im Forum unterwegs war. Bedeutet aber, wieder ein 9.5 der fast problemlos auf die 250.000km zugeht........ kurz zusammengefast das teurere Bypassventil funktioniert Erstattung kam prompt von Skandix. Thema kann geschlossen werden. Viele Grüße an Alle Danke für die Rückmeldung ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.