Zum Inhalt springen

Saab 99 Turbo 1977, welcher Mengenteiler

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 77er Turbo ist auf dem besten Wege, demnächst wieder zu fahren. Der Motor ist überholt und ich hatte letztes Jahr den Kolben des Mengenteilers wieder gängig gemacht. Dieser Mengenteiler mit Nummer 0438 100 032 ist da offenbar seit dem Abstellen des Wagens in den 80ern montiert gewesen. Der Wagen hat auch erst 102000mls gelaufen, der Motor war leider trotzdem wegen Riss im Kopf und eingetretenem Wasser fest.

Nun las ich an diversen Stellen, dass bei den Turbos ein Mengenteiler mit 6 Anschlüssen genutzt wird. Meiner hat nur 4. Bei fuelinjectionproducts wird der 77er und 78er Turbo mit meinem Mengenteiler angegeben. Kann jemand von euch anhand irgendwelcher Unterlagen sagen, ob die frühen Turbomodelle mit diesen Mengenteiler ausgeliefert wurden?

Ich möchte ungern etwas kaputt machen und habe keine entsprechenden Unterlagen.

Herzlichen Dank

Sirko

5f06b906d932c0bcf03ea361fa1f1150.jpg

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

77er (Mj) kenn ich nicht, ab 78 gilt Turbo ohne Kat hat 6 Ausgänge, 2 davon verschlossen, Turbo mit G-Kat hat 4 Ausgänge. US-Version hat 78 schon G-Kat
  • Autor

Es ist ein US Fahrzeug, 11/77 gebaut und damit Mj 78. Danke für deine Infos bzgl. der unterschiedlichen Varianten mit oder ohne G-Kat.

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

[mention=9887]totoking[/mention] zur Ergänzung :

Im englischsprachigen (für US-?) WHB 0 specifications des 99 M75 - M83 steht der Tu erst ab M78/79 drin.

Deine im Bild # 1 gezeigte Nr. des Mengenteilers 0438 100 032 wird dort nicht genannt, sondern nur 0438 100 005 bis M77, 0438 100 023 ab M78 für die Einspritzer und

0438 100 057 für Tu ab M78 . In den Bildern der Mengenteiler im Kapitel Motoren bis M81 sind nur welche mit 4 Ausgängen gezeigt.

Das gibt meine Bosch-Unterlage zum 99tu her, hier wird allerdings nicht nach EU/US und/oder Non-/G-Kat unterschieden.

Bosch-Nr99TU.thumb.jpg.40c8750f4afb3555aa455a4c2f53aee8.jpg

  • Autor

Puh, das klingt alles deutlich uneinheitlich. Ich denke, ich werde dann mal erstmal das Setup testen was vorher verbaut war und dann gucken wir mal weiter ;-)

Danke erstmal für euren Input.

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Viele Sachnummern werden nach "Modellpflege" oder Lagerrevisionen geändert oder ersetzt, häufig ohne jede technische Relevanz. Bei der Datenlage der 70er wird die Recherche mindestens mühsam....

Die Kenntnis, daß, seit es in Europa Kat und bleifreies Benzin gibt, für alle Motorvarianten mit KA-Jetronik der selbe Gemischregler und dieselbe Elektronikeinheit zum Einsatz kam, würde mir reichen, den ganzen Kram aus einem hiesigen Schlachter zu verwenden, der möglichst nicht Jahre oder gar Jahrzehnte rumgestanden hat. Die verschiedenen "Anreicherungen" für den Turbo sind "aufgepfropft" und können nach Gutdünken zugeführt werden.

Das gibt meine Bosch-Unterlage zum 99tu her, hier wird allerdings nicht nach EU/US und/oder Non-/G-Kat unterschieden.

bei dem Luftmengenmesser handelt es sich wohl um das derzeitig angebotene Einheitsbauteil für alle 99/900 Turbos ohne Kat, egal ob mit APC oder ohne, ob mit Ladeluftkühler oder ohne...

Ja, sehr viele Bauteile/Boschnummern gleichen sich in meiner Liste (die kam mal von Bosch Classic, mittlerweile nicht mehr zugänglich).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.